Gäste lese Limitierung!

Info Gemeinsame Spenden Aktion Corona Krise.

  • Ersteller
        #301  

Member

Member hat gesagt:
Guten Morgen,

meinst du die Empfänger die die Foren unterstützen oder die Bedürftigen die die Nahrungsmittelspenden erhalten?

Gruß

Er meint wohl die Bedürftigen. Klar ist, dass die ihre Einkommensteuererklärungen der letzten 3 Jahre vorzeigen müssen. diese werden dann analysiert und mit dem statistischen Median aller Steuerzahler in Thailand verglichen. Sollte, unter Berücksichtigung einer Abweichung von einigen Prozent, so ein unterdurchschnittliches Einkommen attestiert werden, kann derjenige sich in die Hilfsliste eintragen lassen.

Oder Moment... Vielleicht ist das ja doch einfacher und wer kommt, kriegt auch was :) Denn, ein Thai, der sich da anstellt und um Hilfe bittet, hat sie vermutlich wirklich nötig.
 
        #302  

Member

Member hat gesagt:
Sieht echt lecker aus!

Kein Wunder, dass vor ein paar Tagen der Farang mit seinem Wagen am 3Ways gehalten hat, weil er auch eine Portion abgreifen wollte.
Könnte man sogar was draus machen :
Support our Initiative Food for the Poor!
Only 500 Baht - 80% go to the poor !
 
        #304  

Member

Member hat gesagt:
Mal ne' Frage, nach welchen Kriterien werden die Empfänger der Spenden ausgesucht/gefunden?

Wenn du die Leute meinst die von uns das Geld erhalten und das Essen zubereiten und verteilen, geht es nur darum wen wir kennen und vertrauen können.
@Teletubbi und @insearchofxxx sind vor Ort verteilen das Geld und haben ein Auge drauf.

Wir könnten sicherlich mehr unterstützen aber man muss ja auch im Auge behalten was mit dem Geld passiert.

Solltest du die Thais meinen die sich das Essen holen gibt es dabei glaube ich keine Kriterien.
Aber dazu kann Teletubbi bestimmt mehr sagen.
 
        #305  

Member

Von privaten Initiativen kann es einfach keine flächendeckende Überprüfung derjenigen geben die sich anstellen.

Das wäre ein Verwaltungsakt der mehr Zeit in Anspruch nimmt als das zubereiten und verteilen der Essen.

Menschen die so etwas ausnutzen wird es immer wieder dabei geben. Das gleiche Problem werden auch die Aktionen welche von Thais durchgeführt werden haben.

Jedoch bekommt man mit der Zeit ein Gespür und ein Auge dafür wer wirklich Hilfe benötigt. Und das ist der überwiegende Teil so das die schwarzen Schafe nicht wirklich ins Gewicht fallen.

Könnte man als atmosphärisches Rauschen betrachten.

Wir haben bis jetzt 220k ausgegeben. Bei beiden Aktionen kann man durch einfaches nachrechnen feststellen das nichts verschleudert wird.

Beide Aktionen sind persönlich bekannt deshalb gibt es da einen Vertrauensvorschuss.
Dieser würde fehlen wenn man an Fremde verteilen würde.
 
        #306  

Member

Mich würde mal interessieren,ob sich bei euch auch falangs anstellen oder sind das zu 100% nur thais?
 
        #307  

Member

Yokki Initiative am Rompho-Market
Ausgabe am 1.5. mit 10000 Baht von Euren Spenden


Heute nur ein paar Bilder, einige davon von den Helfern selbst ...
Ich war nämlich auf dem Weg zum BigC, um Geld für die Übergabe an Yokki abzuheben, als ein ziemlicher Wolkenbruch herunterging. (... ich hebe mittlerweile aus Sicherheitsgründen im BigC ab, anstatt an irgendeinem x-beliebigem ATM an der Straße)

Jedenfalls war die Ausgabe fast zu Ende, als ich am Rompho Market ankam, sie hatten die Ausgabe aus Sorge vor einem zweiten Wolkenbruch kurz nach Aushändigung der Marken angefangen. Deswegen von mir selbst nur ein paar Photos von den “Nachzüglern”, die zum normalen Ausgabezeitpunkt um 17 Uhr kamen.

Anhang anzeigen D3654CE7-E925-450B-8A34-7690EEDCB698.jpgAnhang anzeigen 0581DBC9-9612-402C-9F6B-0907522D0DBD.jpgAnhang anzeigen AB7C2D27-1B79-4610-B60D-703399F5F4C1.jpgAnhang anzeigen C14023CA-359A-4D07-A61B-C747042A8DC3.jpg
Anhang anzeigen F728F297-F3AE-4C1D-B8F4-B013079F2534.jpg


Übergabe der nächsten 10.000 Baht von Euren Spendengeldern.
Anhang anzeigen C4243AB7-CE62-44C4-B51B-865EB80B61E8.jpg

Und als Goodie noch eine kleine Collage von Kindern aus den vergangenen paar Wochen:

Anhang anzeigen D9957EC7-1F5F-4B71-AC3D-83A4FC9A9C37.mp4






(danke für einige Photos an Kop Sisomphone, einem Photographen, der die Yokki-Initiative fast täglich auf seiner Facebook-Page dokumentiert)
 
        #308  

Member

Member hat gesagt:
Mich würde mal interessieren,ob sich bei euch auch falangs anstellen oder sind das zu 100% nur thais?
Zumindest bei Yokki am Rompho-Market: nein.

Nur gestern war da jemand dabei, den ich nur von schräg hinten sah, wo ich mir gesagt habe: Das ist aber ein ungewöhnlich großer Thai!
Das ist das Photo am 30.4., der Mann mit blauem Rucksack - aber wenn ihr seht, wie “abgerissen” der Rucksack und die ganze Gestalt war ... selbst wenn das ein Farang war, würde ich das nicht als verschwendete Spende ansehen! Falls: gewiss kein typischer Farang-“Ballonfahrer”.

Bei meinem Besuch bei 3Ways habe ich ausschließlich Thai gesehen, die Essen empfangen haben.


Noch ein Nachtrag:
Als ich gegen 17:30 zurückfuhr, sah ich 2 Straßen entfernt vom Condo in Pratamnak ein Restaurant, das gerade Wasserflaschen nach draußen schaffte, um eine Essensausgabe vorzubereiten.
Gegenüber stand schon erwartungsvoll rund ein dutzend Personen -alles Farang ...
Das zeigt zum Einen, dass diese andere Ausgabestellen bevorzugen. Zum Anderen aber auch, dass es unter den Farang etliche gibt, die hier “gestrandet” sind.

Aber unser Fokus sind die Thai.
Wobei wir aber auch nicht Kambodschaner, Laoten, Burmesen abweisen wollen, sollten sie bei unseren Initiativen auftauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #309  

Member

Member hat gesagt:
... ich hebe mittlerweile aus Sicherheitsgründen im BigC ab, anstatt an irgendeinem x-beliebigem ATM an der Straße
sehr vernünftig……keine Begehrlichkeiten in "freier Wildbahn" wecken
 
        #310  

Member

@Kelle danke für deine Antwort. Das beantwortet meine Fragen. :tu:
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten