Genau der. Hätte auch eine Buchempfehlung. Von daher wäre ich für einen extra Thread.Member hat gesagt:Meint Ihr den "Investments nach dem Crash" thread? Ansonsten bitte mir den richtigen nennen, dann gehe ich dort gerne auf @Florice Frage ein, um hier nicht zuzumüllen!
Das stimmt nicht so ganz. Wenn man geringe Volatilität wollte, dann würden sie z.B. höchstrangige Staatsanleihen kaufen und die Geschichte wäre zu Ende.Member hat gesagt:Fondsmanager legen wert auf geringe Volatilität, damit regelmäßig Leute aufspringen und Rendite machen und dabeibleiben...
klingt irgendwie ziemlich negativ.Member hat gesagt:.... und zu guter Letzt kann man sagen, dass niemand in der Lage ist Geldwerte neu zu erschaffen, ohne das dem volkswirtschaftliche Werte entgegen stehen. Selbst Hedge-Fonts haben immer nur einen Sieger und das sind die Gründer. Wer beim shorten und longen große Gewinne erzielt nimmt auch immer ein Heer von Loosern mit.
...das führt nicht zu weit, denn Geld ist gepeicherte Arbeit und Geldbewegungen sind Leistungen, also Energie. Die Naturgesetze gelten auch dafür. Sie lauten nach Newton und verfeinert durch Einstein: Energie läßt sich umwandeln oder verteilen, aber nicht erschaffen. Es ist einfach so. Gewinner bei Geldgeschäften sind diejenigen, die genug Idioten finden, die ihnen das Geld in die Tasche schaufeln und später als traurige Verlierer da stehen. Ein Naturgesetz eben.Member hat gesagt:klingt irgendwie ziemlich negativ.
Weiß nicht ob man das so stehen lassen kann, aber ich glaube das führt jetzt auch zu weit.
ja schön, vielleicht. Man muss sie dann halt auch gebrauchen. Und wenn man die ökologische Leistungsbilanz anschaut ist nichts mit Weltmeister. Höchstens europäisches Mittelmass.Member hat gesagt:Die Zukunft der Investitionen liegen in der Umwelttechnik und da sind wir Weltmeister.
Fast falsch und irgendwie nicht richtig. Je reicher ein Land und dessen Wirtschaft ist desto größer ist der Umweltschutz.Member hat gesagt:Wirtschaftswachstum ist immer mit Umweltbelastung gleich zu setzen. Je mehr die Wirtschaft wächst, umso mehr wächst die Umweltbelastung.
Die Zukunft der Investitionen liegen in der Umwelttechnik und da sind wir Weltmeister.
Ich mag Greta, auch wenn ich keine eigenen Kinder habe