Member
Member hat gesagt:Warum die Atien von Buffet nachkaufen und nicht gleich Berkshire BRK-B kaufen?
Berkshire ist ein Konglomerat das ebenfalls einen breiten Markt abbildet. Eine dauerhafte Überperformance ist unwahrscheinlich.
Das war mal so zw. 1965 un 2005. Danach kaum noch.
Der Vanguard S&P 500 ETF (VOO) hat im großen Durchschnitt die letzten 10-15 Jahren ziemlich die gleiche Performance wie Berkshire gehabt, ist viel breiter aufgestellt...also wozu sich mit Berkshire/Buffet auseinandersetzen wenn man den breiten Markt kaufen kann?
Meine Überlegung ist halt, dass 96% in so nem ETF Schrott sein könnte und irgendwann weg vom Markt ist. Dann macht man Verlust. Ich denke, dass ETFs so gut performen liegt daran, dass sie im Moment jeder kauft, bis sie mal richtig nach unten korrigieren und dann sind ETFs so böse, wie damals Aktien.
Zudem hat man keine Stimmrechte, kriegt keine Einladung zur Jahreshauptversammlung, kriegt nicht die volle Dividende bzw. keine Sachdividenden.
Aber ich nur ein blutiger Anfänger, ein Laie, ein Autodidakt, der sich sein Wissen an der Youtubeuniversität bei Finanzfluss und Sparkojote selbstständig anlernt, weil einem sowas nie in der Schule bei gebracht wurde. Dafür kann ich schöne Berichte schreiben, eine vergleichende Bildbeschreibung expressionistischer Gemälde erstellen, Gedichte der Romantik rezitieren, über die ethisch-moralischen Konsequenzen der Vertreibung des Feldhamsters durch den Bau einer Autobahn referieren und Volkslieder mitklatschen.
