Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #1.901  

Member

Genau! AT&T ist ein super Wert, um Calls zu schreiben. Deswegen habe ich sie mir am 21.09. zu 27$ geholt. Call Nov. mit Basis 28$ raus, am Freitag gibt's Dividende; nächste Woche ist die Option fast tot. Und wenn ich liefern müsste, wäre es kein Beinbruch: Kursgewinn + Dividende + Optionsprämie.

BTW: Ich habe mir vor einer Stunde ein paar Societe BIG für 47€ gegönnt. Nach dem Kusrutsch heute auch ein schöner Wert für Stillhaltergeschäfte. Wenn die Qualitätstouristen wieder nach Thailand strömen, werden auch wieder Einwegrasierer aus dem 7/11 gebraucht ;-)
 
        #1.902  

Member

Member hat gesagt:
Auch mit einer AT&T, die seit Jahren nur seitwärts bzw. nach unten läuft kann man guten cashflow erzeugen!
Die Dividendenrendite ist hoch, was einem nix bringt wenn die Aktie permanent nachgibt! So sehen es die meissten Leute : Ich investiere, kriege nen tollen cashflow, aber verliere im Basisinvest (da Kurs rückläufig!). Ja, alles richtig, wenn man das so sieht und nicht um ein paar Ecken weiterdenkt!!

Was spricht dagegen den Kursverlust mit covered calls auszugleichen? Und so zusätzlichen permanenten cashflow zu generieren? In meinen Augen nichts, macht Sinn!
Nun sagt mancher : klingt ja alles ganz toll! aber trotzdem geht der Kurs doch runter!?
A : fahren wir mit den calls ne Zusatzrendite ein, was ca, 60-80% der Dividende entspricht ( bei rund 7% Dividende liegen wir jetzt also bei rund 12% p.a.), B : müsste die Aktie in diesem Bsp. jedes Jahr 12% fallen (kontinuierlich), damit hier ein Verlust entsteht!

Wir reden hier in diesem Fall über zu 100% gedeckte calls!!! (never sell uncovered calls!). also null Risiko, wenn man die Strikes richtig platziert....
Sollte es zu einer Ausbuchung (Optionsausübung)kommen, sind die Aktien weg! Schreiben wir gleich wieder puts ;)
Nennt sich Wheel-Strategie, hatte ich schonmal angesprochen. das Einzige was es dazu braucht ist Kapital, man hat permanenten cashflow!
Kann man mit günstigen Aktien machen, durchaus. Macht richtig Spaß mit ktien Kurs höher als 150$.

Wer da dann immer noch Zweifel hat, kann das ganze über long puts delta-neutral bzw. cash neutral hedgen.... da gehen dann wieder rund 2-3% der Rendite flöten, muss jeder selber wissen...

Ungehedgt um die 12%p.a., gehedgt um die 8-9%p.a. mit einer ziemlichen Schrott Aktie!(ja die Firma ist groß, ökonomisch betrachtet alles andere als ein Sahnestück! ... lol, trotzdem cashflow Maschine, wenn man es denn richtig angeht....)

Ein Beispiel von vielen! Börse ist weitaus mehr als günstig kaufen und höher verkaufen!! ;-)
Alles gut...Steuern nicht vergessen... auf die Dividende und die Prämien...Und wenn die Aktie mal richtig runterknallt, sitzt du auf einem Schrotthaufen...soviel Optionen kann du gar nicht mehr schreiben
 
        #1.903  

Member

Member hat gesagt:
Alles gut...Steuern nicht vergessen... auf die Dividende und die Prämien...Und wenn die Aktie mal richtig runterknallt, sitzt du auf einem Schrotthaufen...soviel Optionen kann du gar nicht mehr schreiben
Nachtrag: Das Investment in Dividendenaristokraten hat sich langfristig als nicht erfolgsversprechend erwiesen. Neben Studien kann man das an Chartverläufen entsprechender Fonds/ETFs leicht nachweisen.
 
        #1.904  

Member

Das lässt sich doch nicht verallgemeinern. Nimm z.B. ne Coca Cola. Das ist ein Dickschiff oder ein Fels in der Brandung, nenn es wie du willst, soll heißen, fast so sicher wie Festgeld, jedoch wesentlich ergiebiger. Wenn man solche Werte kauft, will man doch gar nicht die Perfomance von Facebook, Amazon, Microsoft, Alphabet, Paypal oder Tesla. Wenn man Stillhaltergeschäfte machen will, sind Werte mit geringer Vola, auch wenn die Prämien dann geringer sind, einfach sehr gut geeignet. Und vorallem: Da knallt eben nichts runter und solche Tanker wie T oder KO werden niemals ein Schrotthaufen sein.

Man muss halt wissen, dass man offene Kontrakte auch ab und zu mit Verlust schließen muss. Ist mir grade die Tage bei Total passiert. Da hatte ich nen Call Okt. 41,00 offen, dachte schon, der sei tot und plötzlich fangen sie an zu laufen. Da habe ich bei 40,80 zu gemacht, heute stehen sie 42,80 und ich kann nen neuen Call z.B. Nov. 46 oder Dez. 48 schreiben. Der Verlust in der Option war aber geringer als der Kurs(buch)gewinn in der Aktie, also alles im grünen Bereich. Ein Stillhalter verdient immer, das ist ja das Schöne daran.

Dass man Steuern zahlen muss, ist eine Binsenweisheit; musst du immer zahlen. Warum erwähnst du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.905  

Member

Member hat gesagt:
earnings trade?
man geht am ex day rein (oder kurz davor), nimmt die dividende mit und nach dem recover wieder raus....
was bei vielen Firmen nicht lange dauert, zwischen ein paar Tagen und ein paar Wochen.
hat man den das Marktumfeld im Blick (aufm Zettel), und kennt die recover daten der Unternehmen ist das ganze ziemlich predictable...
kann man auch mit Optionen umsetzen, falls man Hebel mag...
Okey okey das ist für mich strategisches Trading von dem ich nichts verstehe und daher auch schlecht sagen kann das es nicht funktioniert. Wer konnte auch ahnen das hier solche "Profis" unterwegs sind.
Wenn ich in meinem Umfeld schaue gibt es das einfach nicht, da heißt es schon von Aktien, das ist Teufelszeugs damals die Telekom Aktie, unsicher bla bla bla.........
Ich muss ja eingestehen, dass mein Langfristiges Portfolio immer am besten läuft und mein Tradingkonto %ual deutlich unter den Gewinnen ist, die ich langfristig pro Jahr habe. Ich habs halt drauf und muss noch lernen lernen lernen
 
        #1.906  

Member

Das Schöne ist doch, dass man gerade ein langfristig angelegtes, konservatives Depot gut mit Stillhaltergeschäften kombinieren kann. Das ist dann einfach ein Rendite-Booster als Sahnehäubchen obendrauf.
 
        #1.907  

Member

Dieser Thread heißt zwar Investments nach dem Crash, aber so langsam bekomme ich das Gefühl, das man das nach mal wieder gegen ein vor tauschen muss.
Es kracht und knirscht überall. Die Inflation ist so hoch, das die Zinsen bald steigen müssen und die Rohstoffpreise explodieren teilweise. Den Chinesen geht der Strom aus
und dann kommt noch die Immobilienblase dazu. Ich würde mich nicht wunden, wenn wir beim DAX in diesem Jahr noch mal die 13000 sehen. Was meint ihr?
 
        #1.908  

Member

Member hat gesagt:
Dieser Thread heißt zwar Investments nach dem Crash, aber so langsam bekomme ich das Gefühl, das man das nach mal wieder gegen ein vor tauschen muss.
Es kracht und knirscht überall. Die Inflation ist so hoch, das die Zinsen bald steigen müssen und die Rohstoffpreise explodieren teilweise. Den Chinesen geht der Strom aus
und dann kommt noch die Immobilienblase dazu. Ich würde mich nicht wunden, wenn wir beim DAX in diesem Jahr noch mal die 13000 sehen. Was meint ihr?
Möglich ist alles
 
        #1.909  

Member

Schwer zu sagen, auf jeden Fall geht mein Depot nach unten. Lieferketten funktionieren immer noch nicht wie gewohnt, vor allem Chips sind Mangelware. Ich meine Opel hat ein Werk deshalb bis Jahresende geschlossen. Ein Ende ist erst mal nicht in Sicht. Allerdings sind Risiken auch bekannt.
 
        #1.910  

Member

Einen Crash halte ich für unwahrscheinlich, eben weil wir schon seit ein paar Monaten konsolidiert (wenn auch auf hohem Niveau) und jetzt bereits nach unten korrigiert haben. Crashs kommen meist aus dem Nichts in überhitzten Märkten, weshalb ich eine schärfere Korrektur jetzt gar nicht verkehrt fände. Das wäre eine gesunde Entwicklung und ergäbe auch wieder gute Einstiegsmöglichkeiten. DAX 13.000 halte ich für zu düster, 14.000 vielleicht und mal in einer Übertreibung auch mal kurz darunter. Das wären von heute immerhin über -5% und vom Top über -10%, dann sollte es gut sein.

Das Tapering wird kommen, das ist klar, aber deshalb müssen die Zinsen nicht weiter steigen, weil das im aktuellen Zinsniveau ja bereits eingepreist ist. Viel höher als jetzt sehe ich die Renditen nicht mehr steigen. Und die FED will die Zinsen so bald nicht anfassen, hat sie klar zum Ausdruck gebracht und die EZB kann nicht.

Krachen und Knirschen sehe ich jetzt nichts, eher ein normales Auf- und Ab. Jetzt rücken halt die negativen Meldungen wieder mehr in den Vordergrund und die Märkte reagieren darauf. Wir hatten eineinhalb Jahre steigende Kurse, da darfs auch ruhig mal wieder runter gehen und 6 Monate konsolidieren. Aber Gründe nervös zu werden sehe ich keine. Die Wirtschaft läuft und Aktien sind alternativlos.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten