Member
Langfristige Anlagen die im Minus notieren zum Ende des Jahres auflösen. Verlust realisieren, was die Steuerlast drückt. Möchte man diese Aktien trotzdem halten (da man davon ausgeht daß sie wieder zulegen), geht man halt am ersten Handelstag des neuen Jahres erneut long....etc.Member hat gesagt:Hab ich früher gerne gemacht, am einfachsten gehts mit dem Kauf von Anleihen, da kann man am Jahresende über Stückzinsen noch den Gewinn drücken, aber das habe ich aufgegeben, weil ich letztendlich das "Problem" nur ins Folgejahr verlagere. Das ist auch wirklich nur dann interessant, wenn man unter einen Spitzensteuersatz von 25% kommt, weil man dann eben in die "Günstigerprüfung" fällt. Hin und wieder kann ich das schaffen, wenn ich PKV-Beiträge vorzahle und/oder noch was in die DRV einzahle, aber meistens eben ein Ding der Unmöglichkeit. Aber das ist genau das, was ich meinte: Höchst individuell das Ganze und in meinen Augen vollkommen sinnlos, das allgemein diskutieren zu wollen.
Gibt zig Möglichkeiten