Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #2.491  

Member

Member hat gesagt:
du kannst auf websites keine Kurse checken, jedenfalls nicht aktuell! Kurse die auf Webseiten angezeigt werden sind immer verzögert, denn das ist das gratis Kursmodell welches die entsprechenden Börsen anbieten. Die Verzögerung beträgt in diesem Fall zwischen 20 Minuten und über einer Stunde.....
Ich dachte Apps wie Börse Stuttgart oder Frankfurt bieten Real Time Kurse an. Die Updates sind schon kürzer als die 15 min Verzögerung (sieht man ja am Zeitstempel der Real Time ist). Allerdings unterscheiden sich die Kurse vor allem bei Optionsscheinen doch signifikant.

Meines Wissens nach bietet Max Blue real time Kurse nur über direkt Trade an. Und dann eben nur für den ausgewählten Wert, nicht dass ganze Depot oder die watch list.
Member hat gesagt:
IB verlangt auch keinen Vermögensnachweis!!
Du hast Recht ich dachte müsste meine Angaben mit Dokumenten belegen. Im Grunde kann man einfach ankreuzen was man will. Wenn man allerdings nur Gutes Wissen ausgewählt hat, dann wird einem die Termingeschäftsfähigkeit nicht gewährt. Man muß exzellentes Wissen angeben. Getestet oder überprüft wird dies nicht.

Ich werde die Tage bei Cap Trader die Hotline kontaktieren. Danke für die Tipps!
 
        #2.492  

Member

Maxblue DirectTrade sind keine Kurse, sondern Verarsche. Da kriegst du ja nur Geld und Brief der außerbörslichen Broker (ich weiß jetzt nicht wie ich die nennen soll) mit ihren "Abzock-Spreads" angezeigt. Frankfurt und Xetra, also "echte" Börse, gibt's da ja nicht.

Soweit ich weiß, kann man bei Maxblue aber auch RT-Kurse kaufen, bin mir aber jetzt nicht ganz sicher. Aber Maxblue ist, wie du schon geschrieben hast, nur für ein konservatives Buy&Hold-Depot zu gebrauchen; groß Handeln würde ich da nie, weil da vieles einfach nur ein Witz ist.

Das mit der Termingeschäftsfähigkeit ist wie mit der Henne und dem Ei. Du kriegst sie nur, wenn du Erfahrungen mit Derivaten hast; um aber Erfahrungen sammeln zu können, brauchst du sie, d.h. ohne Lügen (beim ersten Mal) wirst du sie nie bekommen. Da darfst du kein schechtes Gewissen haben. Die wollen bzw. müssen sich nur absichern gegen Schadensersatzforderungen. Es ist ihnen egal, wenn du lügst; Hauptsache, sie sind aus der Haftung raus.
 
        #2.493  

Member

Member hat gesagt:
Maxblue DirectTrade sind keine Kurse, sondern Verarsche. Da kriegst du ja nur Geld und Brief der außerbörslichen Broker (ich weiß jetzt nicht wie ich die nennen soll) mit ihren "Abzock-Spreads" angezeigt. Frankfurt und Xetra, also "echte" Börse, gibt's da ja nicht.
Da hast du natürlich Recht. Ich nutze direkt trade nur für den Kauf von Derivaten, die ja eh direkt von den Emittenten erworben werden. Zumindest sind dann die Kurse aktuell.
Geht man über xetra sind die mindestens 15 Minuten hinterher, bei Derivaten oft noch mehr. Völlig ungeeignet zum Traden.
 
        #2.494  

Member

Das ganze maxblue ist völlig ungeeignet zum "Traden" ;-)
 
        #2.495  

Member

Member hat gesagt:
des Weiteren wieder begonnen gemächlich short puts auf Aktien zu handeln. puts auf AA und COP dazu laufen nach wie vor puts auf CL (crude oil) sowie Weizen....
Nur 2 Positionen auf AA & COP, ich muß nicht auf Krampf handeln, aber ohne geht auch nicht ;) Meiner Meinung nach aber nach wie vor nicht das Marktumfeld um den Helden zu spielen, also lieber mal Ball flach halten. Gaspedal lieber durchtreten wenn's Sinn macht ;)
Beide Positionen anstandslos durchgelaufen. AA war ich 13 Tage im trade, 507,2$ profit. COP waren 4 Tage, 453,60$ profit.

Neue short puts auf WMT und ABBV aufgesetzt!

Insgesamt momentan 25 Positionen laufen (81 Kontrakte). Zusammengesetzt aus short puts auf Aktien, covered calls auf Aktien sowie short puts auf futures.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2.496  

Member

Member hat gesagt:
Interactive Brokers oder Lynx sollte meinem Hörensagen nach gehen. Wenn jemand weitere Broker kennt die einen Wohnsitz auf den Phills und /oder Thailand akzeptieren bitte hier posten. Wird bei mir zwar erst mit 50, also in 17 Jahren aktuell, aber ich habe auch schon danach gegoogelt.
Interactive Brokers und deren introducing Broker wie : Lynx Broker, captrader, Banx Broker akzeptieren Wohnsitz in Thailand. Ich würde jedoch einen der 3 deutschen introducing Broker nehmen, da deutschsprachiger support! Kontoführung (Währung) kann man beliebig umstellen. Euro, Dollar, was auch immer. Die Konten selber sind eh alle Multi Währungskonten, kein Thema mehrere Währungen gleichzeitig als cashbestand (positiv wie negativ) im Konto zu haben. NAV (netAssettValue) sprich Kontowert wird dann in die Kontoführung Währung umgerechnet.

Software logischerweise bei allen gleich, da software und das gesamte Handelsbackend von IB gestellt wird.

Geht man zu einem introducing Broker sind logischerweise auch die Kontoauszüge auf deutsch, was Sinn macht, denn die Auszüge sind extrem umfangreich! Klappt man alle Sektionen auf hat man bestimmt pro Monat ein 20 seitiges pdf!

Bei IB direkt ist alles auf englisch, Kontoführung in Dollar etc. Kann Probleme mit der Steuer geben, und mit dem Verständnis sicher hin und wieder auch, siehe oben.

IB direkt hat weniger Provisionen. Aber ich zahle gern ein bisschen mehr an Provisionen und habe deutschen support! Wie gesagt, Kontoverwaltung und Software sind mit anderen Brokern nicht zu vergleichen, da extrem umfangreich alles. Macht definitiv Sinn einen deutschen Ansprechpartner zu haben.

des Weiteren lassen sich die Konditionen verhandeln nach dem man einige Zeit aktiv war. Ich zahle seit Jahren nicht mehr die Provisionen die auf der Homepage angegeben sind!

Dazu muss man aber halt auch ein wenig Umsatz generiert haben ;)
 
        #2.497  

Member

Empfehlung:
Tietto Minerals (ASX: Tie) baut eine Goldmine von 260k Unzen p.a. in der Elfenbeinküste, voll finanziert mittels schon erfolgten Kapitalerhöhungen. Voraussichtliche Inbetriebnahme Dezember 2022. Ursprünglich war vorgesehen, dass der weitere Ausbau mit Krediten finanziert wird, aber da die Kreditprüfung sich wegen Covid-19 in die Länge zog, haben sie es vorgezogen sich mit einer Kapitalerhöhungen von 130 Mio. A$ zu finanzieren zu einem Ausgabepreis pro Aktie von 0,50 A$. Der aktuelle Aktienkurs hat sich demzufolge angepasst und ist von 0,64 A$ auf 0,50 A$ gesunken. Ich sehe dies als Kaufgelegenheit, da wegen der Eigenkapitalfinanzierung die Zinskosten und gewisse Risikoprämien wegfallen. Die Erfahrung in Westafrika zeigt, dass in den letzten 10 Jahren über 20 Goldminen gebaut wurden und alle sind innert kurzer Zeit und ohne Kostenüberschreitung in Betrieb genommen worden. Die Wahrscheinlichkeit von geologischen Problemen ist sehr gering. Ebenso das Ausführungsrisiko, da die Bauleitung schon ähnliche Projekte erfolgreich durchgeführt hat. Während der Bauzeit wird nach weiteren Lagerstätten gebohrt, d.h. vermutete Reserven werden zu bestätigten Reserven, was dem Aktienkurs gut tun wird. Der Haupttreiber wird natürlich der Baufortschritt und die Inbetriebnahme sein. Denen dies zu riskant ist, ergibt sich eine Tradingmöglichkeit für die nächsten 2 bis 3 Monaten, bis sich die bisherige positive Tendenz konsolidiert oder ob sich Schwierigkeiten abzeichnen. Im wahrscheinlichen Erfolgsfall liegt eine Kursverdoppelung drin. Da kann man dann realisieren. Die Firma hat weitere 4 Konzessionen in der Elfenbeinküste. Es hat sich erwiesen, dass von Senegal über Mali, Burkina Faso und die Elfenbeinküste sich eine riesige goldhaltige Zone erstreckt. Da liegt es durchaus drin, dass mit den Erträgen einer erfolgreichen Goldmine die weiteren Konzessionen in Produktion geführt werden. Dies ist schon erfolgreich durchgeführt worden mit Endeavour Mining. Die hatten/haben einen milliardenschweren Ankeraktionär, der immer wieder Geld hereingesteckt hat. Bei Tietto ist chinesisches Kapital drin. Aber im Erfolgsfall gibt es eine Übernahme, was eine schnellere Gewinnrealisierung bedeuten würde.
 
        #2.498  

Member

        #2.499  

Member

Member hat gesagt:
Empfehlung:
Tietto Minerals (ASX: Tie) baut eine Goldmine von 260k Unzen p.a. in der Elfenbeinküste, voll finanziert mittels schon erfolgten Kapitalerhöhungen. Voraussichtliche Inbetriebnahme Dezember 2022. Ursprünglich war vorgesehen, dass der weitere Ausbau mit Krediten finanziert wird, aber da die Kreditprüfung sich wegen Covid-19 in die Länge zog, haben sie es vorgezogen sich mit einer Kapitalerhöhungen von 130 Mio. A$ zu finanzieren zu einem Ausgabepreis pro Aktie von 0,50 A$. Der aktuelle Aktienkurs hat sich demzufolge angepasst und ist von 0,64 A$ auf 0,50 A$ gesunken. Ich sehe dies als Kaufgelegenheit, da wegen der Eigenkapitalfinanzierung die Zinskosten und gewisse Risikoprämien wegfallen. Die Erfahrung in Westafrika zeigt, dass in den letzten 10 Jahren über 20 Goldminen gebaut wurden und alle sind innert kurzer Zeit und ohne Kostenüberschreitung in Betrieb genommen worden. Die Wahrscheinlichkeit von geologischen Problemen ist sehr gering. Ebenso das Ausführungsrisiko, da die Bauleitung schon ähnliche Projekte erfolgreich durchgeführt hat. Während der Bauzeit wird nach weiteren Lagerstätten gebohrt, d.h. vermutete Reserven werden zu bestätigten Reserven, was dem Aktienkurs gut tun wird. Der Haupttreiber wird natürlich der Baufortschritt und die Inbetriebnahme sein. Denen dies zu riskant ist, ergibt sich eine Tradingmöglichkeit für die nächsten 2 bis 3 Monaten, bis sich die bisherige positive Tendenz konsolidiert oder ob sich Schwierigkeiten abzeichnen. Im wahrscheinlichen Erfolgsfall liegt eine Kursverdoppelung drin. Da kann man dann realisieren. Die Firma hat weitere 4 Konzessionen in der Elfenbeinküste. Es hat sich erwiesen, dass von Senegal über Mali, Burkina Faso und die Elfenbeinküste sich eine riesige goldhaltige Zone erstreckt. Da liegt es durchaus drin, dass mit den Erträgen einer erfolgreichen Goldmine die weiteren Konzessionen in Produktion geführt werden. Dies ist schon erfolgreich durchgeführt worden mit Endeavour Mining. Die hatten/haben einen milliardenschweren Ankeraktionär, der immer wieder Geld hereingesteckt hat. Bei Tietto ist chinesisches Kapital drin. Aber im Erfolgsfall gibt es eine Übernahme, was eine schnellere Gewinnrealisierung bedeuten würde.
d.h. bei der Marktkapitalisierung liegen quasi 50% des Unternehmenswertes in diesem einen einzigen Projekt....

Ist auch nichts für mich ;)
 
        #2.500  

Member

Member hat gesagt:
Interactive Brokers und deren introducing Broker wie : Lynx Broker, captrader, Banx Broker akzeptieren Wohnsitz in Thailand. Ich würde jedoch einen der 3 deutschen introducing Broker nehmen, da deutschsprachiger support! Kontoführung (Währung) kann man beliebig umstellen. Euro, Dollar, was auch immer. Die Konten selber sind eh alle Multi Währungskonten, kein Thema mehrere Währungen gleichzeitig als cashbestand (positiv wie negativ) im Konto zu haben. NAV (netAssettValue) sprich Kontowert wird dann in die Kontoführung Währung umgerechnet.

Software logischerweise bei allen gleich, da software und das gesamte Handelsbackend von IB gestellt wird.

Geht man zu einem introducing Broker sind logischerweise auch die Kontoauszüge auf deutsch, was Sinn macht, denn die Auszüge sind extrem umfangreich! Klappt man alle Sektionen auf hat man bestimmt pro Monat ein 20 seitiges pdf!

Bei IB direkt ist alles auf englisch, Kontoführung in Dollar etc. Kann Probleme mit der Steuer geben, und mit dem Verständnis sicher hin und wieder auch, siehe oben.

IB direkt hat weniger Provisionen. Aber ich zahle gern ein bisschen mehr an Provisionen und habe deutschen support! Wie gesagt, Kontoverwaltung und Software sind mit anderen Brokern nicht zu vergleichen, da extrem umfangreich alles. Macht definitiv Sinn einen deutschen Ansprechpartner zu haben.

des Weiteren lassen sich die Konditionen verhandeln nach dem man einige Zeit aktiv war. Ich zahle seit Jahren nicht mehr die Provisionen die auf der Homepage angegeben sind!

Dazu muss man aber halt auch ein wenig Umsatz generiert haben ;)
100% Zustimmung...bin mit Lynx Broker sehr zufrieden!!!
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten