Member hat gesagt:
Es ging ja eher um den Wechselkurs Euro/USD, der auch stark mit dem philippinischen Peso korreliert.
Ich muß in näherer Zukunft einen größeren Betrag Euro auf die Philippinen schicken.
Da macht es schon einiges aus, ob man 58 und 60 Peso für den Euro bekommt.
Ich hatte eigentlich mit einem festeren Euro gerechnet und wurde überrascht von dem dich sehr starken Einbruch. Obwohl die EZB die Zinsen weiter anhebt und die Fed wohl von Gas gehen wird/muß.
Verstehe ich. Musst du den größeren Betrag denn sofort (in Peso) ausgeben? Dann ist natürlich Mist!
Wenn nicht, du bist doch bei IB. Nutze die Vorteile die dir das Multiwährungskonto bietet! Du bist dann ja flexibel was Währungen angeht, und kannst bei Bedarf tauschen. Ich würde die Euros bei IB parken und in Stückelung auszahlen, nach Bedarf. (Geht auch per Dauerauftrag monatlich z.B., so schieb ich immer mein "Gehalt" auf die KK)
Da Barbeträge zum NAV und damit zur Marginberechnung beitragen, und ich die Kohle sozusagen mit veroptioniere, ist es auch egal wieviel Kohle da liegt, sie wirft Rendite ab!
Gepaart mit ner Wise KK bist noch flexibler, dann kannst bei IB oder bei Wise tauschen, je nach dem wo du besser bei wegkommst. Also in EUR, USD, Peso was auch immer auszahlen direkt auf die Karte. Oder eben in bevorzugter Währung und bei Wise tauschen.
Funktioniert in der Form natürlich nur wenn du momentan nicht auf den ganzen Betrag angewiesen bist.
Hab sowohl bei IB als auch bei Wise mehrere Währungen rumfliegen, dafür hat man solche Konten ja.
EUR/USD meist 1:1 da selten riesen Beträge. Gleicht sich also immer aus, auch ne Art hedge ;)