Member hat gesagt:
Es sind umgerechnet um 300 Milliarden...., also knapp das 8 Fache des von dir genannten.
Ich habe mal gegoogelt und da schreiben einige von 275 Milliarden USD und andere von 300 Milliarden Yuan.
Ziemliches Durcheinander.
Laut Markus Koch hat China bislang etwa 40 Milliarden USD investiert und er ist immer aktuell.
Member hat gesagt:
Korrekt! Du kannst aber nicht wirklich ein aufgelegtes Inflationsprogramm mit einem staatlichen Fond vergleichen der direkt inländische Aktien an der Heimatbörse kauft! ;)
Insofern schon, daß beide Staaten ihre Märkte unterstützen, wenn auch mit unerschütterlichen Mitteln.
Die Größenordnung ist in den USA allerdings um viele Faktoren höher.
In westlichen Ländern kaufen halt die Notenbanken Anleihen und zum Teil auch Aktien (z.b. Japan und die Schweiz).
Member hat gesagt:
Sie werden nicht in gleichem Umfang auf dem internationalen Markt tätig werden (können) wie Tesla. Jedenfalls nicht in den wichtigen Kernmärkten.
Was sind denn die Kernmärkte für Elektroautos? China ist mit Abstand der größte Markt und da hat BYD einen Marktanteil von über 36% und wächst weiter. Tesla liegt bei unter 10%.
In Thailand sehe ich für jeden Tesla 20 BYD herumfahren. Und BYD expandiert aggressiv in den Schwellenländern.
Wenn China den heimischen Markt, sowie Indien, ASEAN und Südamerika/Afrika beherrscht, dann sind über das 3/4 der Weltbevölkerung.
Member hat gesagt:
Nicht ohne Grund! Die Wirtschaft hat massive Probleme und die Staatsführung versucht nen Balanceakt zu stemmen! Das jahrelange starke Wachstum bekommen sie nun zu spüren.
Analog dazu gibt es massive demographische Probleme : Eine stark alternde Bevölkerung auf Grund von Politik von "gestern". Stichpunkt Geburtenkontrolle. Ist zwar aufgehoben, jedoch zu spät.
Alles richtig, aber Europa, Japan und auch die USA haben ihre eigenen Probleme.
Ich sehe die Wahlen in den USA sehr kritisch. Egal wer gewinnt, die andere Seite wird für Unruhe sorgen.
Am Ende wächst China immer noch um die 5% und dann zählt.
Im Moment will niemand China anfassen, das ist für mich ein klarer Kontraindikator. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Investieren? Das weiß niemand, aber wenn man langfristig investiert, dann bin ich mir ziemlich sicher, daß China in 3 Jahren deutlich höher steht.
Member hat gesagt:
Naja, die Staatsführung nennt es auch gern, und hat es auch bereits in deren Zukunftsplänen verankert. Dass sie sich Taiwan einverleiben wollen ist kein Geheimnis und sie haben es auch gesagt, Notfalls mit Gewalt war die Aussage.... Schauen wir mal was kommt.
Die One China Politik ist schon immer Staatsdoktrin und der Westen hat diese Position seit den 70er Jahren mitgetragen.
Hat Xi wirklich mit Gewalt gesagt oder nur den Zusatz "gewaltlos" bei dem Streben nach Wiedervereinigung weggelassen?
Ich denke, daß eine Eroberung Taiwans für China militärisch gar nicht machbar ist. Eine Insel zu erobern ist extern schwer. Und Xi weiß auch, daß die begehrten Chipfabriken dann alle zerstört werden.
Xi ist ein Diktator, aber wesentlich rationaler als Putin.
Member hat gesagt:
Sollte es zu kriegerischen Handlungen kommen seitens China gegen Taiwan, sind laufende Investitionen dort für die Tonne, siehe z.B. direkte Gazprom Investitionen.
Die kannst dann abschreiben.
Dann hätten wir wahrscheinlich den 3 Weltkrieg und ich wäre sowie tot. Angeles City liegt keine 5km Luftlinie von der Clark, der größten US Airbase außerhalb den USA, entfernt.
Member hat gesagt:
Gibt aber definitiv einfachere Märkte um seine Gewinne abzuschöpfen.
Welche Märkte wären das denn?
Member hat gesagt:
Ich betreibe cashflow orientiertes Investive bzw. trading, und da ist China definitiv ein NoGo zur Zeit.
Wenn du Stillhalter Geschäfte meinst, klar das macht mit chinesischen Aktien keinen Sinn. Dafür ist der US Markt viel besser geeignet.
Ich bin ja auch in den USA investiert. Allerdings nur USA ist mir zu wenig Diversifikation.
Man merkt bei den Reaktionen der Märkte auf die Ergebnisse von Meta, Nvidia oder Netflix, daß die Messlatte sehr hoch liegt und wenn nur ein Aspekt verfehlt wird, dann geht's kräftig südwärts.
Ich bin Ende letzten Jahres aus Europa raus und in China rein. War im Nachhinein sicherlich zu früh. Mal sehen wie es in 3 oder 6 Monaten aussieht. Zurzeit halten sich chinesische Werte gut.