Member
Du redest von Investitionen in einem Portfolio. Ein Wohnungskauf als Klumpenrisiko zu bezeichnen ist zumindest verwegen..Member hat gesagt:Ein nicht gestreutes Risiko- also "alle Eier in ein Nest" ist Klumpenrisiko.
Du redest von Investitionen in einem Portfolio. Ein Wohnungskauf als Klumpenrisiko zu bezeichnen ist zumindest verwegen..Member hat gesagt:Ein nicht gestreutes Risiko- also "alle Eier in ein Nest" ist Klumpenrisiko.
Member hat gesagt:Vor 4 Wochen 100 Euro in Bitcoin investiert. Bis jetzt ein richtiges Schnäppchen, über 40% Plus gemacht. Allein heute schon um über 6% gestiegen.
Bei Coinbase. Bin da aber ein Anfänger und vermute dass man anderswo etwas bessere Konditionen bekommt.Member hat gesagt:Darf ich fragen, wo Du den bitcoin kaufst?
Um antizyklisch zu investieren? Hätte ich ein nennenswertes Aktienportfolio würde ich auch einen Teil in diese Bereiche umschichten. Ist jetzt natürlich eine größere Risikoklasse, aber auch mit überdurchschnittlichem Potenzial nachdem die Kurse in den Keller gerutscht sind.Member hat gesagt:Darf ich mal fragen was euch bewegt, gerade in die Reiseveranstalter oder Flugzeugbauer zu investieren?
Meine Kritik hierzu:
- Wann wird der normale Personenflug wieder gestartet, who knows.
- Wann ist die Auslastung wieder auf dem Stand sein wie sie vor Corona war? Gibt es noch Luft nach oben die nächsten 3 Jahre?
- Sehr viele brauchen Kredite und werden diese auf vielen Jahren abstottern.
- Es wird schon über Verstaatlichung einiger Titel geredet, damit sollte man generell vorsichtig sein.
Bitcoin kann man auch ganz einfach bei Revolut kaufen. Da hat man eine Kreditkarte (Visa) und auch die Möglichkeit das Geld in verschiedene Währungen zu tauschen. Konditionen, keine Ahnung. Aber das scheint mir sicherer als auf einer online Börse ,die dann evtl. gehackt wird oder der einzige, der das Passwort hat stirbt und nimmt es dann mit ins Grab. Der Umtausch dort ist sehr einfach.Member hat gesagt:Bei Coinbase. Bin da aber ein Anfänger und vermute dass man anderswo etwas bessere Konditionen bekommt.
Revolut ist tatsächlich etwas teurer. 1,5% bis Mitte Mai, danach 2,5% pro Transaktion.Also eher nichts für regelmäßiges Handeln. Bei Coinbase zahlt man glaub ich auch 1,5%, wenn man per Banküberweisung Geld transferiert. Mit Kreditkarte wird es teurer. Aber man kann mit dem Coinbase Konto auch "Coinbase Pro" nutzen, und die Gebühren dort liegen bis €10.000 bei 0,25 bzw 0,5 % für Ver- und Ankauf von Cryptowährungen.Member hat gesagt:Bitcoin kann man auch ganz einfach bei Revolut kaufen. Da hat man eine Kreditkarte (Visa) und auch die Möglichkeit das Geld in verschiedene Währungen zu tauschen. Konditionen, keine Ahnung. Aber das scheint mir sicherer als auf einer online Börse ,die dann evtl. gehackt wird oder der einzige, der das Passwort hat stirbt und nimmt es dann mit ins Grab. Der Umtausch dort ist sehr einfach.
Das sehe ich ähnlich, eine kleine Position ok, mehr aber nicht. Nach der Finanzkrise ist der Staat bei der Commerzbank eingestiegen. Ja die Bank wurde gerettet und auch andere Banken haben schlecht performt. Aber eine Erfolgsgeschichte sieht anders aus. Einige Airlines fordern schon Staatshilfen, deshalb schwierig. Noch schlimmer die Kreuzfahrtbranche. Flugzeugbauer werden vorerst weniger verkaufen, ebenso die ganzen Zulieferer. Pleite gehen werden die großen sicher nicht, aber die zukünftigen Gewinne werden erst mal die Verluste von heute ausgleichen. Der Staat stellt Forderungen, z. B. Dividendenstreichung, Standorterhaltung, Entlassungen vermeiden, etc.Member hat gesagt:Darf ich mal fragen was euch bewegt, gerade in die Reiseveranstalter oder Flugzeugbauer zu investieren?
Meine Kritik hierzu:
- Wann wird der normale Personenflug wieder gestartet, who knows.
- Wann ist die Auslastung wieder auf dem Stand sein wie sie vor Corona war? Gibt es noch Luft nach oben die nächsten 3 Jahre?
- Sehr viele brauchen Kredite und werden diese auf vielen Jahren abstottern.
- Es wird schon über Verstaatlichung einiger Titel geredet, damit sollte man generell vorsichtig sein.