Thailand Jetzt reicht‘s! Abriss und Wiederaufbau im Isaan

  • Ersteller
        #431  

Member

Bin überrascht über die gute Arbeit der Trockenbauer. Klar, ein paar Sachen würde man in Deutschland anders machen, z.B. Kreuzfugen vermeiden.
Aber wenn man bedenkt, dass so mancher Handwerker im Trockenbau auch 40 - 60 Euro + Mwst pro Stunde in Deutschland aufruft und teilweise auch mit wenig Fachwissen agiert und pfuscht...
Wieviel pro Stunde verlangt denn der Trockenbauer im Issan? :-D

Sind denn Gipskartonplatten leicht zu bekommen dort?
 
        #432  

Member

Member hat gesagt:
Das alles sieht jedenfalls sehr, sehr gut aus.
In dem Häuschen lässt es sich bestimmt nach Fertigstellung richtig schön leben.
Ich glaube nicht, dass das lange gut aussieht. 😀
 
        #433  

Member

Member hat gesagt:
Ich glaube nicht, dass das lange gut aussieht.
Ich hätte ja auch ein Doppelmauerwerk mit Vetroflex Isolation gebaut. Fenster mit integriertem Fliegengitter, Klima in jedem Raum und ein Satteldach mit hochwertigen Ziegeln und gut isoliert..aber das kriegst du halt nicht für 10 000 Euro!!
 
        #435  

Member

Member hat gesagt:
Bin überrascht über die gute Arbeit der Trockenbauer. Klar, ein paar Sachen würde man in Deutschland anders machen, z.B. Kreuzfugen vermeiden.
Aber wenn man bedenkt, dass so mancher Handwerker im Trockenbau auch 40 - 60 Euro + Mwst pro Stunde in Deutschland aufruft und teilweise auch mit wenig Fachwissen agiert und pfuscht...
Wieviel pro Stunde verlangt denn der Trockenbauer im Issan? :-D

Sind denn Gipskartonplatten leicht zu bekommen dort?

Die Bauleiterin verhandelt keine Stundenlöhne, sondern den Gesamtpreis für einen Bauabschnitt. Gezahlt wird dann nach Abschluss der Arbeit. Für die gesamten Trockenbauarbeiten werden morgen THB 20k fällig.

Hier scheint es alles im Baumarkt zu geben. Sie fährt hin und bestellt, innerhalb der nächsten Tage wird geliefert.

Anhang anzeigen 1995E5C0-6D4F-44E8-8618-58CDDBAB9DE5.jpg
 
        #439  

Member

Member hat gesagt:
Die Bauleiterin verhandelt keine Stundenlöhne, sondern den Gesamtpreis für einen Bauabschnitt. Gezahlt wird dann nach Abschluss der Arbeit.

Genau so ist es hier in Südostasien. Fast alles Projekte werden auf "turnkey Basis" abgeschlossen.

Den Auftraggeber interessiert nur was er am Ende zahlen muß. Wenn diese Summe festgesetzt wurde, interessiert ihn auch nicht, ob die mit 5 oder 10 Mann anrücken und ob sie mal früher oder später kommen oder gehen bzw auch mal längere Pausen einlegen. Hauptsache der Gesamtpreis und die Übergabe sind fixiert.

Nettes Mädel, da verstehe ich, daß du großzügig bist. Die Schuhe sind auch herrlich und so typisch Thai.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten