Member hat gesagt:
Denn wer wird schlussendlich die Schulden der LH bezahlen?
Auf deinen Beitrag mit dem lustigen "Bodenhansa" Aufkleber braucht man eigentlich nichts mehr antworten , so unkommentiert möchte ich das aber nicht im Raum stehen lassen und antworte dir trotzdem .
Du suggerierst das der Steuerzahler (also wir) Schulden für die LH bezahlen müssen , die ein unfähiger Vorstand mit einem noch unfähigerem CEO zu verantworten hat .
Für diese Glanzleistung sacken sie sich auch noch ein dickes Gehalt und einen obligatorischen Boni ein .
Dann fragst du mich ernsthaft was daran Bild Zeitung ist . Hatte eigentlich gedacht dein Horizont reicht weiter als der von Deleted member 19058 , bei ihm weiss ich das nicht viel gescheites aus der Tastatur kommt .
Kennt er doch noch nicht mal den Unterschied zwischen den Einsatzplanungen der A380 bei den verschiedenen Airlines .
Von komplett gestrichen wie bei Air France über eine Chance und dementsprechender Konservierter Einlagerung bei LH bis zur grossen Wahrscheinlichkeit wie bei Quantas .
Die Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit sind nun mal bei jeder Fluglinie unterschiedlich . Die einen müssten viel in grosse Technik Checks und Interieur investieren , die anderen hatten das alles schon vor Corona durchgeführt und viel Geld investiert .
LH ist da wie bei vielen anderen Dingen genau in der Mitte . Nicht top aber mit einer guten Ausgangsbasis .
Vor Corona hatte LH einen Gewinn von etwas über 2 Milliarden € erwirtschaftet . Nicht wirklich genug um in der Top Liga mitzuspielen aber besser als viele andere .
Im April hatte LH zur Vorsorge für die kommenden Einnahmeverluste sogar über 4 Milliarden liquide Mittel in der Bilanz .
Wie das mal so ist bekommt der Vorstand dafür sein Gehalt und für 2019 die entsprechenden Boni . Diese werden dummerweise erst dieses Jahr vergütet .
Für 2020 sind mir keine Zahlen bekannt , bzw es bleibt abzuwarten ob Boni für dieses Jahr ausgeschüttet werden .
Das selbe Spiel lief übrigens bei Austrian ab und sorgte für einen Sturm der Entrüstung , bei Swiss weiss ich es nicht .
Soll man das nun gut oder schlecht finden ? Soll man direkt auf den Vorstand hauen und ihn verteufeln oder eine Abwägung durchführen ?
Wenn du meine Beiträge hier liest weisst du das ich nicht gerade ein Fan von LH und ihrem Produkt bin .
Genau so wenig bin ich mit dem Umgang gegenüber dem Personal einverstanden . Da ist durch die ganzen Streiks viel Porzellan zerschlagen wurden und der Grund für diese lag in meinen Augen beim Vorstand . Da hätte ich mir mehr gegenseitigen Respekt für die jeweilige Position des anderen gewünscht .
Ich kann aber zwischen freier Marktwirtschaft und Sozialismus unterscheiden .
Für deine Bodenhansa trifft dem Vorstand nun mal keine Schuld . Er hat nicht die ganzen Flugstreichungen zu verantworten . Genau so wenig wie du und ich etwas dafür können , keine Langstreckenflüge mehr buchen zu können .
Wenn du einen Schuldigen suchst , gehe nach Peking und klopfe da mal an die Tür .
Vielleicht können die auch was für alle anderen Verlierer dieser Krise tun .
Ich kann deinen Zorn gegen die da oben sehr gut verstehen , der kleine Mittelständische Betrieb ist leider nicht Systemrelevant und wird vergessen . Damit habe ich auch meine Probleme , kenne ich doch seit der Wendezeit viele geschlossene Firmen in meinem Umkreis . Viele hätten gerettet werden können .
Trotzdem bin ich der Überzeugung das wir in Mitteleuropa einen guten Mittelweg zwischen Kapitalismus und Mangelwirtschaft gefunden haben .
Dazu gehört die LH als für Deutschland wichtige Firma mit den Mitteln auszustatten , die sie für diese Krise braucht . Geschenkt wird da auch nichts . Diese Mittel sind alle zurück zu zahlen und als Bonus bekommt der Staat auch noch einen direkten Stuhl in den Vorstand .
Nicht umsonst will LH lieber heute als morgen dein und mein Steuergeld zurück zahlen .
Wie sieht deine Alternative aus ?