Gäste lese Limitierung!

Thailand Nachrichten aus Thailand 2024 / 2025

  • Ersteller
        #1.261  

Member

Member hat gesagt:
In einem unfertigen Zustand könnten diese Elemente noch nicht vollständig installiert sein, wodurch die Stabilität reduziert wird.

Materialfestigkeit und Verbindungspunkte

Falls einige tragende Elemente (z. B. Betonstützen) noch nicht vollständig ausgehärtet oder gesichert sind, kann das Gebäude unter Erdbebenlasten nachgeben.

Baugerüste und temporäre Lasten

Während der Bauphase können zusätzliche Lasten wie Gerüste oder Krananlagen das Verhalten des Gebäudes unter Erdbebenbelastung beeinflussen.

Die statisch und dynamisch tragenden Elemente werden beim Bau vollständig installiert. Materialfestigkeit wird basierend auf den Berechnungen der Statik mit einem Sicherheitsfaktor (zulässige Last/tatsächliche Last) in der Statik berücksichtigt. Die beim Bau durch Gerüste sehe ich als vernachlässigbar gering, da die Statik des Gebäudes für die Endlasten ausgelegt sind und die sind um ein Vielfaches höher als die temporären Lasten.

Ich habe Google mal befragt und in Bezug auf die Aushärtungszeit von Beton eine KI-generierte Antwort bekommen. Die Endfestigkeit wird nach maximal 28 Tagen erreicht.

Zum Verständnis der Statik ein einfaches Beispiel:

Ein Rahmen mit einer dünne Schale ist stabil gegen Druck und Zug. Maßgeblich sind hier die Scherkräfte. Der Rahmen wird standhalten, aber die Schale wird brechen, weil ihr die Elastizität fehlt. In der Gesamtheit ist so ein Gebäude das aushalten, mit entsprechenden und mögliche Schäden an den nicht tragenden Elementen.

Es ist auch müßig, darüber zu spekulieren, warum das Gebäude jetzt eingestürzt ist. Vor einigen Tagen ist ja auch ein Straßensegment in Bangkok eingestürzt und was passiert, wenn entgegen der Vorgaben gebaut wird, hat in den 90er Jahren der Einsturz eines Einkaufszentrum In Banglampoo gezeigt. Ob da jetzt noch Ermittlungen stattfinden werden, wird sich zeigen.

So, gerade mal die Bangkok Post bemüht. Das Gebäude ist unter chinesischer Federführung hochgezogen worden und meine vorherige Rückfrage nach dem Warum des Einsturzes hat sich bestätigt.


Member hat gesagt:
Erst wenn alle Scheiben drin sind, dann steht es bombenfest und du kannst so viel dran rütteln wie du willst und es passiert nichts mehr.

Mit Verlaub, aber das ist falsch. Die Scheiben sind die schwächsten Elemente. Wenn es da zu außergewöhnlichen Scherkräften wie bei einem Erdbeben kommt, brechen die einfach aus und platzen weg, weil Glas keinerlei elastischen Eigenschaften hat und spröde ist. Die Statik ist alleine auf das Grundgerüst ausgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.262  
        #1.263  

Member

Als Laie in diesen Dingen finde ich es bemerkenswert, dass nicht mehr Gebäude in Bangkok eingestürzt sind. Das spricht für absolut ordentliche Statik.
Dass die Pools überlaufen, lose Gegenstände fliegen / herabstürzen und Fenster brechen …. Dass Fliesen sich lösen, Putz abfällt und Bruchlinien in den Wänden zu sehen sind … halte ich bei einem Beben dieser Stärke für normal.

Interessant fand ich heute einen social media post, der sich mit dem Untergrund und dessen Bedeutung für die Stärke der Auswirkungen befasste. Bangkok liegt demnach auf einem Tonboden, der quasi wie ein Wackelpudding die Schwingungen auch weit entfernter Beben weitergibt. Daraus hätten die - z.B. gegenüber Pattaya - wesentlich stärkeren Auswirkungen resultiert. Pattaya liegt demnach auf einem sandigen Untergrund, der erheblich mehr kompensierend wirkt.

Gruss,

Merlin
 
        #1.264  

Member

Hallo, bin heute im Parkroyal Suite nahe Sukumvit Nana Station angekommen. Von Schäden oder sonstige Beeinträchtigungen habe ich nichts bemerkt. Morgen mache ich eine Fahrradtour in Chinatown und der Touragent hat gesagt das viele Leute abgereist sind. Der Skytrain fährt auch wieder.
 
        #1.265  

Member

Was mich mal interessieren würde: Das Epizentrum lag doch im Nordwesten Burmas, so ca 1000 km von Bangkok entfernt. Wenn nun in Bangkok soche Schäden auftraten (unabhängig von der obigen Diskussion über Stabilität usw), so hatte die Schockwellen doch trotzdem bereits ca 1000 km Wegstrecke hinter sich, einen großen Teil auch in Thailand. Auf diesem Weg lagen aber auch Ansiedlungen (Dörfer, Städte, was auch immer) ist da nichts passiert? Denn man hört (auch hier) eigentlich nur über Bangkok.
 
        #1.266  

Member

Das soll mit dem dortigen Untergrund zutun haben... schnelle Google-Suche:


Die Grundproblematik ist nicht neu:

 
        #1.267  

Member

Member hat gesagt:
Was mich mal interessieren würde: Das Epizentrum lag doch im Nordwesten Burmas, so ca 1000 km von Bangkok entfernt. Wenn nun in Bangkok soche Schäden auftraten (unabhängig von der obigen Diskussion über Stabilität usw), so hatte die Schockwellen doch trotzdem bereits ca 1000 km Wegstrecke hinter sich, einen großen Teil auch in Thailand. Auf diesem Weg lagen aber auch Ansiedlungen (Dörfer, Städte, was auch immer) ist da nichts passiert? Denn man hört (auch hier) eigentlich nur über Bangkok.
Ist es so schwer, mal selbst zu googeln?
Von Myanmar wird heute von 1700 Totesopfern berichtet mit starker Tendenz nach oben, da wohl stark betroffene Gegenden aufgrund zerstörter Strassen und Brücken überhaupt noch nicht zugänglich sind.
 
        #1.268  

Member

Member hat gesagt:
Mit Verlaub, aber das ist falsch. Die Scheiben sind die schwächsten Elemente. Wenn es da zu außergewöhnlichen Scherkräften wie bei einem Erdbeben kommt, brechen die einfach aus und platzen weg, weil Glas keinerlei elastischen Eigenschaften hat und spröde ist. Die Statik ist alleine auf das Grundgerüst ausgelegt.
Nein, es ist nicht falsch. Es sollte ein Beispiel dafür sein, dass etwas erst durch aussteifende Elemente stabil wird. Bei einem Gewächshaus sind es die Glasscheiben. Bei einem Hochhaus sind es die Zwischenwände. Mein Studium, in dem es auch das Fach Statik gab, ist mittlerweile über 35 Jahre her. Aber die Grundlagen gelten noch heute. Wenn das aber bereits alles fertig war, liegt natürlich der Verdacht nahe, dass entweder Fehler gemacht wurden oder gepfuscht wurde.
 
        #1.270  

Member

Member hat gesagt:
Das war ein Rohbau. Eine Baustelle. Kein Wunder dass das eingestürzt ist. Das war ein starkes Beben, inzwischen gibt es Videos von Rooftop Pools. Heftig. Und viele Hochhäuser sind sicher beschädigt worden. Kein Spaß für Condo Besitzer.
Nun müsst Ihr Statiker aber mal was erklären: In BKK stehen nun etwa 40 Hochhäuser mit 30 plus Stockwerken in Bau, im Rohbau. An einigen sind die Kräne abgestürzt. Die Gebäude selber stehen aber, bis auf dieses eine.

Anhang anzeigen 20250110_123439.jpg

Anhang anzeigen 20250103_053733.jpg

Anhang anzeigen 20250104_104809.jpg
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten