Nachrichten aus Thailand

  • Ersteller
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
        #4.561  

Member

Gute Sache an sich. Ich lese aus dem Beitrag heraus, dass es ergänzend ein soll.
Wer keine Auslands-Krankenversichern hat, muss dann eine am Flughafen erwerben.

Ich habe eine Jahrespolice - weltweit - hätte also eine.
Aber was solls, falls es Pflicht ist eine in Thailand zu kaufen, auch OK.
 
        #4.562  

Member

Wenn das so ist dann ist das ja okay. Aber ich glaube das alle dort eine Versicherung kaufen sollen.
Kann mich aber auch täuschen.
 
        #4.563  

Member

Member hat gesagt:
Wenn das so ist dann ist das ja okay. Aber ich glaube das alle dort eine Versicherung kaufen sollen.
Kann mich aber auch täuschen.
So eine Versicherung war schon mal geplant. War so eine Art Vollversicherung die Unfall, Krankheit, Haftpflicht und sogar eine Flughafen Schließung beinhaltete. Muss so ca 2009 oder 2010 gewesen sein. Ich fands gar nicht schlecht, zumal die Konditionen sehr günstig waren. Ist dann aber irgendwann natürlich alles im Sande verlaufen. Finde leider keinen Link dazu.
 
        #4.564  

Member

Pflichtversicherung für ausländische Touristen rückt näher, Thailand

Ich glaube die journalistische Kompetenz eines Praktikanten bei einem Deutschen Wochenwerbeblättchen dürfte höher sein als das Geschreibsel dieser Thailändischen Expat Gazette. Von daher kann es nicht schaden die Fakten gegenzuchecken und schnell ist man bei dem Artikel der Bangkok Post:

Insurance to be compulsory for travellers to Thailand

Hier spricht man von einer Travel Insurance und schreibt unter einem Foto der Immigration Passkontrolle folgendes : Under a proposal by the Tourism and Sports Ministry they (meine Anm. Reisende) will be required to show evidence of travel insurance, together with their passports.

Es wird nur allgemein von Reiseversicherung gesprochen. Wie ein Immigration Officer die Policen von Reiseversicherungen aus aller Herren Länder auf Umfang und Deckung überprüfen kann ist mir aber ein Rätsel.

Wenn Ausländer ihre Krankenhausrechnungen nicht bezahlen und das zu einem großen finanziellen Schaden führt der eine Touristenversicherung verpflichtend rechtfertigen würde, dann würde doch in fast jedem Land der Erde zunächst mal geschaut wie man die Kosten über die Botschaft des Landes der Verursachers einholen kann. Wenn ein Land besonders negativ auffällt, dann verschärft man die Einreisebestimmungen für dieses Land, bis hin zur Visapflicht, in welcher eine Versicherungsdeckung abverlangt wird.

Ich könnte mir vorstellen, dass Auslandskrankenversicherungen bei Krankheitskosten in Folge von (Verkehrs-)Unfällen aber auch einen vernünftigen Polizeibericht verlangen. Die einfache Gesetzgebung "Farang ist immer schuld" werden die Versicherer wohl nicht immer akzeptieren wollen. Das einfachste wäre dann natürlich diese Pflichtversicherung, eine Farang-Ist-Immer-Schuld-Police.

Vielleicht hat aber auch nur ein General eine neue kreative Idee gesucht um den Staatshaushalt aufzubessern. 34 Mio. Touristen x 10,- USD = 340 Mio. USD für die Junta.
 
        #4.565  

Member

@riva ich glaube dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Oder vielleicht doch?
Ich habe ja unter anderem auch eine Visa Gold KK. Wenn ich mit der die Tickets kaufe bin ich für den gesamten Aufenthalt Krankenversichert. Soll heißen dort ist eine Auslandskrankenversicherung integriert.

Ich bezweifle stark das es ausreichen würde wenn ich den Jungs und Mädels von der Immigration meine KK zeige.

Ich habe aber auch noch eine andere Versicherung, dort druckt man sich den Versicherungsschein selbst aus.

Haha wird bestimmt auch lustig.
 
        #4.566  

Member

Member hat gesagt:
Das einfachste wäre dann natürlich diese Pflichtversicherung, eine Farang-Ist-Immer-Schuld-Police.
Wenn die Schadensregulierung nach thailändischen Muster ablaufen soll, so wäre das für einen Farang ohne Thaikenntnisse in Wort und Schrift, sowie der Hilfe eines verlässlichen Einheimischen wohl kaum zu bewältigen.
Dann besser die eigene KV in Anspruch nehmen.
 
        #4.569  

Member

Mal Ehrlich
Wie man weiß nütz dem Falang so eine Versicherung für den Notfall nicht viel, da bekannterweise die Freundlichen Thai Krankenhäuser erst anfangen wen Bargeld geflossen ist, egal wie hoch die Erkrankung des Patienten ist, bei der nächsten Behandlung genau das gleiche. Wen man Glück hat übernimmt die Kranken Versicherung die Kosten resp. Zahlt die Behandlung s Kosten zurück.
 
        #4.570  

Member

und die Millionen von einreisenden Russen und Chinesen haben alle eine Krankenversicherung ..... ??? die scheinen keine grösseren eigenen Probleme zu haben ...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten