Nachrichten aus Thailand

  • Ersteller
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
        #4.911  

Member

EU15/ EFTA Staatsangehörige sowie Malta und Zypern: Ausweis B EG/EFTA
  • Für maximal fünf Jahre gültig mit Verlängerungsmöglichkeit bei stetiger Erfüllung der Voraussetzungen.
  • Voraussetzungen: mind. 12-monatiges oder unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Selbständigerwerbende und nicht Erwerbstätige erhalten des Ausweis nur dann, wenn genügend finanzielle Mittel vorhanden sind.
ein Auszug aus den Vorschriften des Migrationsamtes. Kann mir nicht vorstellen, dass es in D viel anders ist.
 
        #4.914  

Member

Member hat gesagt:
Was machen " Wir " auch so? Wen meinst du denn mit dem WIR?
Meinst du damit Deutschland?

Z. B. im Rahmen der Verpflichtungserklärung, wenn Du ein Visum für Deine Thaimaus beantragst.


Member hat gesagt:
Wenn "Wir" (Deutschland) das genauso machen würden....hätten wir ein Problem weniger.

Du kannst doch nicht Asylsuchende und Touristen in einen Topf werfen.

Ich denke, wir klagen hier etwas auf hohem Niveau. Mit einem Pass aus DACH haben wir freien Eintritt in die meisten Länder der Erde ohne großen Aufwand im Vorfeld. Ungleich schwieriger ist es für viele Menschen anderer Nationen bei uns einzureisen.

Wir sitzen hier m. E. auf einem hohen Ross. Wenn ich z. B. in einer Botschaft oder einem Konsulat eines anderen Landes in D anrufe, erwarte ich, dass man deutsch mit mir spricht. In Bangkok, Manila ...... wird man eher selten auf Mitarbeiter treffen, die Thai oder Tagalog sprechen. Formulare alle auf Deutsch oder Englisch.

Die genauen Umstände, warum und wie lange jemand am Flughafen in Gewahrsam genommen wurde, würden mich auch interessieren. Ist hier übrigens auch nicht anders, wenn etwas mit dem Visum nicht stimmt. Festnahme, Abschiebung und Verbot der erneuten Einreise auf längere Zeit.
 
        #4.915  

Member

Moin Moin @Joker13

Member hat gesagt:
Die genauen Umstände, warum und wie lange jemand am Flughafen in Gewahrsam genommen wurde, würden mich auch interessieren. Ist hier übrigens auch nicht anders, wenn etwas mit dem Visum nicht stimmt. Festnahme, Abschiebung und Verbot der erneuten Einreise auf längere Zeit.

Ich erwarte aber, das das Land in das ich Einreisen möchte seine Bedingungen
für diese Einreise klar kommuniziert.
Wenn ich 20.000 Baht in Bar vorzuweisen
habe, dann ist das so.
(Steht aber, imho, nirgends.)
Wenn es wirklich, wie in den beschriebenen Fällen, zu Verhaftungen und Verweigerung der Einreise aus diesem Grund gekommen ist...
Für mein Verständnis, reine Willkür.
 
        #4.917  

Member

Member hat gesagt:
Moin Moin @Joker13



Ich erwarte aber, das das Land in das ich Einreisen möchte seine Bedingungen
für diese Einreise klar kommuniziert.
Wenn ich 20.000 Baht in Bar vorzuweisen
habe, dann ist das so.
(Steht aber, imho, nirgends.)
Wenn es wirklich, wie in den beschriebenen Fällen, zu Verhaftungen und Verweigerung der Einreise aus diesem Grund gekommen ist...
Für mein Verständnis, reine Willkür.

Bin ich grundsätzlich bei Dir, aber ein Auszug der Einreisebestimmungen von 2000 (evtl. geändert) zeigt:



Reisende, die ohne Visum nach Thailand einreisen, müssen umgerechnet mind. 10.000 Baht und zusammen als Familie mind. 20.000 Baht bei der Einreise mitführen.

Inhaber eines Touristenvisums und eines Non Immigrant Visums müssen umgerechnet mind. 20.000 Baht und zusammen als Familie mind. 40.000 Baht mitführen.

Der Mindestbetrag kann in jeder beliebigen Währung vorgewiesen werden. Diese Regelung gilt seit dem 9. Juni 2000.


Also, zumindest nicht ganz aus der Luft gegriffen bei der Immi
 
        #4.918  

Member

also mit kommt das auch alles etwas ungerecht vor...als wenn wir uns das erarbeitet hätten, wir haben einfach Glück hier geboren worden zu sein! Allerdings würde ich inzwischen auch eine grosse Mauer um Europa rumziehen.

Kann mich gut erinnern, war früher viel in ceuta, spanische Ex Clave in Marokko und wer hat die min. 10 Meter hohen Zäune da bezahlt? Die EU und wenn Ungarn das gleiche macht wird es abgestraft...kommt mir etwas ungerecht vor.

fakt ist, wir können unmöglich die ganze Welt retten. 2015 kam rund 1 Million, was wäre denn wenn 2018 plötzlich 10 Millionen, oder 100 Millionen kommen würden? sagt Angela dann immer: wir schaffen das?
 
        #4.919  

Member

Moin Moin Joker,

100% bei dir

Die Anmerkungen hatte ich auf thaiembassy.de auch gelesen.
Das der Nachweis finanzieller Mittel am
Immegrationsschalter gefordert werden kann, (und jetzt wohl gefordert wird) Nachvollziehbar...
Das es "angeblich" in Baht gefordert wird
widerspricht auch der Webseite.
 
        #4.920  

Member

Ich weiß gar nicht, warum diese angebliche 20000 Baht Regel hier so aufgebauscht wird.
Der Normaltourist braucht sich deswegen doch keine Sorgen machen, wenn allerdings jemand äußerlich den Anschein erweckt, er könne sich das nächste Frühstück nicht aus eigener Tasche leisten, dann kann ich es nachvollziehen, wenn an der Immigration danach gefragt wird, wie es in seiner Urlaubskasse aussieht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten