Nachrichten aus Thailand

  • Ersteller
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
        #5.651  

Member

Member hat gesagt:
bei uns gibt's die nicht
Falsch!
Um vor allem in Deutschland keinen Neid auf das schweizerische Potential aufkommen zu lassen, müssen sich die besten Profis umtaufen lassen.
Zur Auswahl stehen vor allem (ex-) jugoslawische, albanische oder türkische Namen. Entscheidet sich ein Fussballer für einen afrikanischen Namen, muss er sich zusätzlich abdunkeln lassen.
 
        #5.652  

Member

Member hat gesagt:
Auch in der Schule gilt: Ohne Moos nix los.
Bin gerade in der Provinz und mal wieder aufs neue schockiert wie schlecht selbst die Klassenbesten ( mit über 90 % Punkten) sind. Der Bildungsstand in der 6. Klasse einer Dorfschule entspricht bestenfalls dem Stand der 2. Klasse einer internationalen Schule in Bangkok.
Ist das Kind auch noch so dumm, wenn Papa Geld hat ist das kein Problem....
 
        #5.654  

Member

Auf der positiven Seite hat Thailand das Recht auf Bildung. Das bedeutet, dass die Bürger das Thema vor Gericht bringen können, wenn dieses Recht verletzt wird. Das Recht auf Bildung wird derzeit nur von 55% der Länder garantiert.

Immerhin..Das System ist da. Man müsste es nur noch verbessern.
 
        #5.655  

Member

Member hat gesagt:
Auf der positiven Seite hat Thailand das Recht auf Bildung. Das bedeutet, dass die Bürger das Thema vor Gericht bringen können, wenn dieses Recht verletzt wird. Das Recht auf Bildung wird derzeit nur von 55% der Länder garantiert.

Immerhin..Das System ist da. Man müsste es nur noch verbessern.
Das Recht wird so ausgelegt das man seine Kinder zur Schule schicken darf. Was dort mit den Kids gemacht wird ist eine ganz andere Sache.
Ich bin sogar der Meinung dass das Niveau an den einfachen Schulen noch gesunken ist seit die meisten ausländischen Lehrer dort weg sind und die Thais der Meinung sind sie könnten ihren Kinder selbst Bildung vermitteln.
 
        #5.656  

Member

Tragische Sache mit dem Bildungssystem. Die meisten haben gar keine Chance zuirgendetwas zu kommen.

Habe aber auch das Gefühl das es die Regierung es so will, ich glaube das das goverment gar nicht will das der arme Teil der Bevölkerung zu gut geschult wird.

So ergibt sich eine breite Bevölkerungsschicht die sich nicht für Politik und andere Belange des States interessieren. Und somit schön brav zu Hause sitzen und auch nicht gross Aufbegehren.

Warum wird an den öffentlichen Schulen kein Englisch beigebracht? Es gibt in den meisten Schulen im Isaan nicht mal die Möglichkeit sein Kind in den Englischunterricht zu schicken.

Logisch könnten die Leute es auch mit dem Handy lernen, aber warum soll man was lernen wenn einem das nicht in der Schule beigebracht wird. (Man sieht es ja überall in Thailand wie sie sich schwer tun in der englischen Sprache, auch an Orten wo man Gutes Englisch erwarten könnte)

Auch lernen will gelernt sein!
 
        #5.657  

Member

Ich kann nur für andere Städte in Chon buri sprechen, wo ich mir einige Schulen, staatlich, angeschaut habe. Hier waren Englischlehrer z.b. Von den Philippinen oder auch Amerika, England und Afrika.
 
        #5.658  

Member

Member hat gesagt:
Habe aber auch das Gefühl das es die Regierung so will
Die Regierung will es vielleicht nicht gerade ausdrücklich so. Aber zumindest scheint es sie nicht zu stören.
Fast schlimmer scheint mir, dass viele Schüler - natürlich vor allem in ländlichen Gegenden - möglichst bald von der Schule abgehen und mit irgend welcher Arbeit ihre 300 Baht am Tag verdienen wollen. Dies wird oft von den Eltern unterstützt, da diese wissen, dass die Möglichkeiten auch mit etwas mehr Schule nicht besser werden.
Ein Teufelskreis.

Member hat gesagt:
Warum wird an den öffentlichen Schulen kein Englisch beigebracht?
Vor eineinhalb Jahren habe ich meiner Gemeinde den Vorschlag gemacht, mit den Schülern, die Englisch lernen, regelmässig etwas Konversation zu machen. Nicht als Konkurrenz zur Schule, sondern als Ergänzung. Das wurde begeistert aufgenommen - und ist bis heute "in Abklärung". Das muss in 100 Gremien besprochen werden und es benötigt einen Kredit (wozu?). Dass die Englischlehrer auf dem Sprachniveau von Pattaya-Dienstleisterinnen im zweiten Berufsjahr sind, sei nur am Rande erwähnt.

Member hat gesagt:
Auch lernen will gelernt sein!
Vor allem muss auch die Motivation da sein.
Und es muss eine bessere Perspektive nach erfolgreicher Schule sichtbar sein.

Es genügt nicht, ein Schulsystem zu entwickeln. Es braucht auch die nötige Infrastruktur dazu. Mit am wichtigsten sind dabei gut ausgebildete Lehrer.

Und wenn dann alle Vorbedingungen erfüllt sind, ist vielleicht sogar etwas Zwang nötig.
 
        #5.659  

Member

Member hat gesagt:
Vor eineinhalb Jahren habe ich meiner Gemeinde den Vorschlag gemacht, mit den Schülern, die Englisch lernen, regelmässig etwas Konversation zu machen. Nicht als Konkurrenz zur Schule, sondern als Ergänzung. Das wurde begeistert aufgenommen - und ist bis heute "in Abklärung". Das muss in 100 Gremien besprochen werden und es benötigt einen Kredit (wozu?). Dass die Englischlehrer auf dem Sprachniveau von Pattaya-Dienstleisterinnen im zweiten Berufsjahr sind, sei nur am Rande erwähnt.

Also wie ich auf Urlaub in Bueng Kan war haben die mich direkt in die Schule eingeladen und wir haben an 3 Tagen ca. 2 Stunden Konversation in Englisch geübt. Die Klassen sind halt zusammengewürfelt, also da waren Kinder von 6 bis 12 dabei aber die älteren haben eine verständliche Koversation geschafft. Der Lehrer (Thai) sprach perfektes Englisch, er hatte in England studiert. Die Kinder konnten auch schreiben und lesen, also ich finde das hat sich schon verbessert.

Die Sache mit den Jobs ist wieder eine andere. Am Reisfeld und in der Gummibaumplantage hilft dir Englisch nicht weiter. Auf den Entenfarmen oder Palmölfeldern wird das auch nicht notwendig sein. In den ländlichen Gebieten gibt es nun mal keine Industrie, Touristen verirren sich auch selten dorthin - obwohl es sehr schöne Orte zu besichtigen gibt. Bei der Reisernte gibt es 30 Baht pro Tag für 10-12h Knochenarbeit, auf den Plantagen etwas mehr, wobei jetzt wo die Preise im Keller sind wird sich das auch angepasst haben.

Thaksin hat den Dörfern Kredite gegeben und Wasserbüffel. Nachdem ein Kalb auf die Welt kam musste der Büffel wieder zurückgegeben werden, finde ich eine gute Idee. Das Militär hat nun leider keine Ahnung von Wirtschaft, genau so wird das Land auch im Moment regiert. Da stehen Panzer und Kriegsschiffe ganz oben auf der Einkaufsliste. Vorher gab es eine entsprechende Preispolitik für Reis und Kautschuk. Heute kannst am Dorf von einer Gummibaumplantage nicht mehr gut leben. Die letzte hirnrissige Idee vom General war weniger Reis anzubauen um den Preis damit zu erhöhen.
 
        #5.660  

Member

Member hat gesagt:
Ich kann nur für andere Städte in Chon buri sprechen, wo ich mir einige Schulen, staatlich, angeschaut habe. Hier waren Englischlehrer z.b. Von den Philippinen oder auch Amerika, England und Afrika.

Wir hatten das mal für meine SLT Tochter angeschaut in Surin, da hatten wir (vor 2 Jahren) nichts anständiges gefunden. Auch wenn man dementsprechend gezahlt hätte.

Wenn ich dann wie @ Cherymabelle sagt, nur einen schlecht sprechenden Englischlehrer bekomme, dann nützt es ja sowiso nichts.

Wirklich ein Teufeelskreis und die leitragenden sind eine ganze Generation heranwachsender Kinder, die schon zum vorneherein fast keine Chance auf ein anständiges Leben und Einkommen haben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten