Thailändisch lernen

PC / Laptop Kauf - Alle Fragen rund um die Anschaffung von Hardware

        #151  

Member

Kann jemand einen Onlinehändler empfehlen (Notebook)?
 
        #152  

Member

Member hat gesagt:
Kann jemand einen Onlinehändler empfehlen (Notebook)?
Da gibt's eigentlich wenig schwarze Schafe. Kannst auch direkt beim Hersteller bestellen z.B. Dell und über Shoop 12% Cashback mitnehmen.
 
        #153  

Member

Da mein Vaio leider nicht mehr auf Windows11 geupdatet werden kann suche ich für zu Hause
und unterwegs Laptop mit grossem Bildschirm der auch so manche Reise übersteht. Kein Spiele - Laptop. Also normaler Hausgebrauch. Preislimit 1000 Euro , I 7 Prozessor , gute Akkulaufzeit , 16 GB Arbeitspeicher und alle notwendigen Anschlüsse

Wer kann mir Kauftipps geben ?
 
        #154  

Member

Lenovo ThinkPad, was Qualität und Widerstandsfähigkeit anbelangt imho mit das Beste, was der Markt zu bieten hat.

Bei Notebookshop Berlin gibt's die auch extrem günstig als refurbished.
Ansonsten hat mal vielleicht einen Schüler oder Studenten in der Familie und kann auf deren Namen vergünstigte Laptops dort bekommen.


Preis ist abhängig von Ausstattung, die kann man dort aber relativ frei konfigurieren.
 
        #155  

Member

Mein Lenovo Thinkpad für 3,5k hat kurz nach der Garantie den Geist aufgegeben. Ich gehe wieder zurück zu Dell.
 
        #156  

Member

Member hat gesagt:
Mein Lenovo Thinkpad für 3,5k hat kurz nach der Garantie den Geist aufgegeben. Ich gehe wieder zurück zu Dell.
Nun wirds schwierig ,wie ist denn Deine Frau im Bett mm ,der eine sagt so der andere sagt so , es soll alles schon robust sein und ne einigermassen Qualität haben ,3,5 k to much for me . Na ich schau dann auch nochmal bei Dell .Wie steht Ihr zu Acer und Medion ?
 
        #157  

Member

Die Lenovo ThinkPads sind robust und gut gemacht. Da sollte man bis 1000€ fündig werden, egal ob mit Intel oder AMD-Prozessor.
Dem Gehäuse von Lenovo werden zig tolle Eigenschaften zugeschrieben, besonders schön find ich es dagegen nicht.
Was die Wärmeableitung und Optik angeht, gefällt mir mein älteres HP Elitebook besser. Die HP Elitebooks gibt es aber neu nicht für 1000€ und das neuste Modell hatte mich vom Lüftungskonzept nicht überzeugt und ging daher zurück.
 
        #158  

Member

Wenn du das Notebook oft auf Reisen benutzen willst, schau dir mal LG Gram 16 bzw. 17 an. Geht los bei 1000 Euro.
Superleichtes Notebook mit super Akkulaufzeit. Benutze ich seit einem Jahr und bin top zufrieden.
 
        #159  

Member

Member hat gesagt:
Wie steht Ihr zu Acer und Medion ?
Für den stationären Gebrauch sicherlich ok.
Man bekommt den Gegenwert, für das was man bezahlt, also oft gute Hardware. Die Mängel fallen erst mit der Zeit oder im Vergleich auf.
Schlechtere Ausstattung im Detail, schlechtere Verarbeitung, schlechtere Wartbarkeit, weniger Möglichkeiten zur Aufrüstung.
Solche und ähnliche Geräte findet man auch massig im Media Markt.
Meine Bewertung dieser Geräte ist kurz und knapp "produziert für die Müllhalde"

Als Beispiel...ein Kumpel war auf dem Trip unbedingt vom Blödmarkt ein 300€ Laptop zu kaufen. Als es nach 1,5 Jahren Ausfallerscheinungen hatte, hab ich geraten doch mal was besseres zu kaufen, aber nein, er kaufte das nächste Schrottgerät und die Geschichte wiederholte sich.
 
        #160  

Member

Member hat gesagt:
Mein Lenovo Thinkpad für 3,5k hat kurz nach der Garantie den Geist aufgegeben. Ich gehe wieder zurück zu Dell.
Ich schätze, da hast du ein Montagsmodell erwischt.
Habe seit Jahren auch firmenintern nur ThinkPads am Wickel und die laufen eine Dekade ohne Probleme.

Zitat aus dem Netz zu den ThinkPad-Tests nach Militärstandards:
Seit 2007 verwendet Lenovo™ die MIL-STD 810G Standards des US-Verteidigungsministeriums, um perfekte Zuverlässigkeit und Robustheit der Notebooks (...) sicherzustellen.

Das US-Verteidigungsministerium setzte mit den so genannten Mil Specs einen Standard, um festzustellen wie robust oder strapazierfähig Geräte sein können. Abhängig von Größe, Gewicht und Art des Gerätes werden verschiedene Tests durchgeführt.

Arktische Wildnis, Wüstensandstürme, Spritzwasser oder Erschütterungen – ausgewählte Think® Produkte werden derzeit auf bis zu 12 Gesamtmethoden und bis zu 20 Verfahren getestet.

Dell ist aber sicherlich auch eine gute Alternative.

Von den ganzen Mediamarkt-Produkten würde ich die Finger lassen, vor allem kein ACER!!
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten