Diskussion Pflichtkrankenversicherung für Thailand - Pro und Contra

  • Ersteller
        #601  

Member

Ganz ehrlich meine Meinung dazu...
Ich müsste den Knall nicht gehört haben wenn ich eine Versicherung, die max. 400.000THB leistet, und die ersten 200.000THB auch noch selber zu zahlen sind...
Für 20.000THB/Jahr.

Ich möchte Dinge versichern die meine Existenz bedrohen, den Rest kann ich aus der Kriegskasse bezahlen.
 
        #602  

Member

Member hat gesagt:
Und so den Einfaltspinseln unter die arme greifen. Cool.6 Versicherunggesellschaften
Oder einfach weil es die einfachste Lösung ist. Ansonsten müssten sie vielleicht 5 oder oder 6 Versicherunggesellschaften in Thailand finden die das anbieten, mit Variationen.
 
        #603  

Member

Member hat gesagt:
Ja was glaubst du wo du landest in den Touristen Hotspots wenn du nicht ansprechbar bist?
Mich würden in dem Fall mal die reinen Behandlungskosten von der Klinik interessieren.
 
        #604  

Member

Member hat gesagt:
Mich würden in dem Fall mal die reinen Behandlungskosten von der Klinik interessieren.
Ich kenne sie nicht. Aber u hast natürlich recht wenn es um Expats geht.
Bei Touristen spielt es eher keine Rolle. Denn die müssen auch für den Transport aufkommen wenn sie keine Versicherung haben.
Keine Airline wird sich darauf einlassen wenn das Geld nicht vorhanden ist. Dann bleibst du im Krankenhaus und die Rechnung wächst täglich.
 
        #605  

Member

Member hat gesagt:
Mich würden in dem Fall mal die reinen Behandlungskosten
ist doch sehr individuell. Aber ein Standardzimmer im Bkk Hospital kosten etwas über 6000 Baht pro Tag, plus Pflege. Ein superior Zimmer 11 000 Baht plus Nurse und Hospital Service..17 000 pro Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #606  

Member

Member hat gesagt:
In Thailand auf große Hose machen und kein Geld für eine Krankenversicherung haben. Das ist so was von armselig :kotz:
Member hat gesagt:
Ich denke dann würden die Besucherzahlen ganz schön einbrechen. Glaube kaum daß der Großteil der Chinesen und Inder versichert sind. Das will Thailand dann natürlich auch nicht!

Der Fall scheint ja auch weniger mit Kosten für Thailand zu tun zu haben. Die Familie wollten den Betroffenen wohl unbedingt in Deutschland behandeln lassen. Teuer war vor allem der Transport nach Deutschland.
Thailand hat genügend sehr gute Krankenhäuser. Bin mir sicher der Patient hätte auch hier Vorort sehr gut behandelt werden können.
Für Chinesen ist Reiseversicherung Pflicht für den Thailand Visa on arrived.

Hab ein Amex Platinum Kredit Karte bin mit der 100% abgesichert was Reiseversicherung Flug… Auto mieten…. usw. ist nicht preiswert aber man bekommt viel zurück durch andere Vorteile.
 
        #607  

Member

Member hat gesagt:
Ich kenne sie nicht. Aber u hast natürlich recht wenn es um Expats geht.
Mir ist auch nicht bekannt ob z.B. bei einem Unfall die Unfallversicherung und die separat Krankenversicherung im Notfall beide zusammen die Kosten übernehmen würden. Wenn die Unfallversicherung ausgeschöpft wäre, würde die Krankenversicherung die weitere Kosten für die Behandlung im Krankenhaus übernehmen?
 
        #608  

Member

Member hat gesagt:
Wenn die Unfallversicherung ausgeschöpft wäre, würde die Krankenversicherung die weitere Kosten für die Behandlung im Krankenhaus übernehmen?
Die Krankenversicherung zahlt immer zuerst..
 
        #609  

Member

Member hat gesagt:
Die Krankenversicherung zahlt immer zuerst.
Habe gehört das bei kleineren Sachen lieber die Unfallversicherung eingeschaltet wird. Natürlich nur bei Unfällen die nicht so groß sein.
 
        #610  

Member

Member hat gesagt:
Habe gehört das bei kleineren Sachen lieber die Unfallversicherung eingeschaltet wird. Natürlich nur bei Unfällen die nicht so groß sein.
Sabald ein Arzt im Spiel ist, ist es Sache der Krankenversicherung. Und bei kleineren Sachen wäre dann noch die Haftpflichtversicherung.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten