Gäste lese Limitierung!

Sackhaarfriseurin

  • Ersteller
        #71  

Member

Member hat gesagt:
... Die Kommentare können zum einen dazu dienen, vielleicht seine Rasurängste abzubauen ...

LG

RADETOPHOBIE??? Vielleicht gibts's da ja was von Ratiopharm... Ansonsten Sackhaarrasur von der Kasse gezahlt hat auch was. Auslandskrankenschein nicht vergessen!
 
        #72  

Member

Wenn man ne ruhige Hand hat und sich ne halbe Stunde Zeit nimmt, erzielt man mit einem Billighaarschneider oder dem Langhaarschneider eines ausgedienten Rasierers hervorragende Ergebnisse. Allerdings wird der Busch dann "nur" auf 1-2mm gestutzt, was mir persönlich im Sackbereich und an der Kimme aber lieber ist als eine Klingenrasur, da diese bei mir nach ein paar Tagen zu "pieken" anfängt. Der Schwanz muss natürlich aalglat sein, da empfehle ich wie schon einige meiner Vorredner, den Feinschliff mit einem Zweiklingen-Rasierer in der Badewanne vorzunehmen. Wenn man unbedingt auch den Sack richtig glatt haben will, würde ich ebenfalls unbedingt vorher stutzen, ansonsten verstopfen die Klingen sofort und die Sache dauert ewig.

Kleine Anekdote am Rande zu dem Thema: War kürzlich zu einer Leistenbruch-OP im Krankenhaus. Vor der OP sagt mir die Schwester, dass untenrum bis zur Brust alles blitzblank rasiert sein muss und gibt mir einen 5er-Pack Bic-Einwegrasierer. Fragt dann noch mit einem frechen Grinsen, ob ich das alleine hinkriegen würde. Musste dann in Ermangelung an Rasiergel mit etwas Shampoo eine Blitzrasur hinlegen und hab mir natürlich den Sack ziemlich blutig geschnitten, die Schwester war aber trotzdem zufrieden mit dem Resultat. Fazit: Nächstes mal am Abend vor der stationären Aufnahme zu Hause rasieren!:mrgreen:
 
        #73  

Member

Member hat gesagt:
Ich hatte letztes Jahr genau dieselbe Frage und wurde dann im Off Topic Forum fündig. Leider hab ich trotz Suchfunktion den Thread nicht mehr gefunden. :?

Mir wurde geraten, alles schön mit Rasierschaum einzuseifen und ran an den Speck. Gerade was die Haare unten am Sack angehen, ging mir schon ordentlich der Stift: aber dank des Rasierschaums hab ich nichts gespürt! Einfach den Pullemann hochhalten (Richtung Bauchnabel) und von unten nach oben rasieren. Benutzt habe ich einen Gillette Fusion.

Genau so mach Mann das. Ich weiß gar nicht was daran so schwierig ist und viel passieren kann da auch nicht. Unerfahren Friseure können ja gebrauchte Klingen nehmen.
Nur vom Rasiermesser würde ich die Finger lassen. :lach:
 
        #74  

Member

Member hat gesagt:
Kleine Anekdote am Rande zu dem Thema: War kürzlich zu einer Leistenbruch-OP im Krankenhaus. Vor der OP sagt mir die Schwester, dass untenrum bis zur Brust alles blitzblank rasiert sein muss und gibt mir einen 5er-Pack Bic-Einwegrasierer. Fragt dann noch mit einem frechen Grinsen, ob ich das alleine hinkriegen würde. Musste dann in Ermangelung an Rasiergel mit etwas Shampoo eine Blitzrasur hinlegen und hab mir natürlich den Sack ziemlich blutig geschnitten, die Schwester war aber trotzdem zufrieden mit dem Resultat. Fazit: Nächstes mal am Abend vor der stationären Aufnahme zu Hause rasieren!:mrgreen:

Da haste schon die Gelegenheit eine professionelle Sachhaardompteuse ranzulassen und verstümmelst Dich trotzdem selbst... :lach:
Warum selber arbeiten, wenn Frauen das mit ihren grazilen Fingern um so besser können?

Dee
 
        #75  

Member

Ich denke ich habe es heute in der Soi 6 gefunden. Ein Frisör, der shafing anbietet für Frauen und Männer. Wenn mich mein weniges Thai nicht täuscht, steht da auch Intimrasur. Leider bekomme ich auf dem Handy das extra gemachte Foro nicht angehangen.

LG Klaus
 
        #76  

Member

Grundsätzlich scheinen hier im Thread zwei unterschiedliche Intentionen mit der „Sackhaarfrisur“ verbunden zu sein.

Die wohl überwiegende Gruppe hat das Bedürfnis, manchmal, vielleicht situationsbedingt, sich auf das Sackhaarbefreiungsprozedere einzulassen. Für viele das erste Mal. So entsteht natürlich die berechtigte Frage, wie komme ich unbeschadet und erfolgreich zum Ziel. Und, wenn dann endlich eine Methode gefunden wurde, von der man glaubt, sie sei geeignet, stellt man fest, dass es juckt, zu Hautirritationen führt und, oh Wunder, die Härchen wieder sprießen und die Stoppeln noch mehr jucken.

Für die offensichtliche Minderheit, nämlich die, bei denen die Sackhaarrasur im täglichen „Hygieneprogramm“ integriert ist, stellt das Genannte kein Problem dar. Die Haut hat sich daran gewöhnt und es kommt weder zu Hautirritationen, noch zum Jucken durch nachwachsende Härchen. Von daher kann ich nur empfehlen, der 2. Gruppe beizutreten. Es wird so zur Routine, dass auch der tägliche minimale zeitliche Mehraufwand kaum erwähnenswert ist.

LG Thaivisit
 
        #77  

Member

Einige hier sind ja ganz schön gemein .... fehlt nur noch die Emfehlung "Laserschwert".
 
        #78  

Member

Einen ehrlichen, herzlichen Dank an alle die mich Weichei oder Warmduscher genannt haben, genau so wie an die welche mir das Nassrasieren nett und aufmunternd erläutert und empfohlen haben, denn jetzt habe ich mich doch mal getraut, nachdem das Entharen mit Creme bei mir ja ein unangenehmer test war.
--D
Zufällig wurde bei uns der Wilkinson Hydro 5 als sonder-black-edition ausverkauft. Für 1,99€ statt 7,99€ incl. 3€ Klingengutschein.
Hab ich mir dann mal mitgenommen (bin ja bisher ein Trockenrasierer), dazu ne billige Pulle Schaum und ein günstiges (Eigenmarke) Alk-freies After Shave.
War halt skeptisch da ich Nassrasur bisher nur mit billigst einweg Rasierer kenne und nicht davon überzeugt war.
Ich also schön in die Badebütt und gebadet. Dann am Ende auf den Rand gesetzt und untenherum alles schön eingeschäumt.
Dann voll Mut den Rasierer angesetzt, Zähne zusammen gebissen und das Ding über den Sack gezogen.
Plop, viel mir, nein nicht das Ei, sondern die Kinnlade herunter denn irgendwie hab ich kaum was gespührt.
Fröhlich die nächsten striche gemacht und immer mutiger kreuz und Quer über Sack, Schwanz und Umfeld geflitzt und war völlig begeistert. So begeistert das ich auch direkt mit dem Kahlschlag unter den Armen fortgesetzt habe, auch völlig problemlos.
Platsch erstmal noch ne Runde in die Wanne gesetzt und den Rasierer dann direkt auch mal am Kinn probiert und ich muss sagen, es ist mit so einem 5-Klinger echt glatt geworden, glatter als mit der Elektrischen.
In Zukunft werde ich am Kinn wohl zweigleisig fahren :)
:super:
Nachdem ich aus der Wanne heraus war, hab ich dann noch alles mit dem neuer Rasierwasser eingeschmiert. Dabei gemerkt das ich am Sack doch so etwas ähnliches wie ne Krampfader erwischt habe und eine Stelle blutete. Hat aber keine schmerzen bereitet. Praktischer weise konnte ich, da Haarfrei, problemlos ein Pflaster draufkleben.
An den Tagen danach habe ich den Sack dann noch schön mit einer Art Nivea behandelt und der Sack und Schwanz fühlen sich an wie ein Babypopo.
Heute nochmal das gleiche Prozedre, alles Problemlos.
Deshalb noch einmal an alle die mir eine Empfehlung gegeben haben ein herzliches Dankeschön.
:danken::tx::danken::tx::danken::tx::danken:

Und wer jetzt lacht, dem gönne ich es das ich dir freude bereiten konnte ;-)

Member hat gesagt:
Kleine Anekdote am Rande zu dem Thema: War kürzlich zu einer Leistenbruch-OP im Krankenhaus. Vor der OP sagt mir die Schwester, dass untenrum bis zur Brust alles blitzblank rasiert sein muss und gibt mir einen 5er-Pack Bic-Einwegrasierer. Fragt dann noch mit einem frechen Grinsen, ob ich das alleine hinkriegen würde. Musste dann in Ermangelung an Rasiergel mit etwas Shampoo eine Blitzrasur hinlegen und hab mir natürlich den Sack ziemlich blutig geschnitten, die Schwester war aber trotzdem zufrieden mit dem Resultat. Fazit: Nächstes mal am Abend vor der stationären Aufnahme zu Hause rasieren!:mrgreen:

Das kann ich aber auch nicht verstehen das du das nicht hast machen lassen wenn SIE es dir schon angeboten hat?
Oder hattest du Angst die nette Schwester würde dir dann die 123kg Schwester Hildegard oder den vorgewärmten Pfleger Sascha zum Sackrasieren schicken?
Hmmm, ich hatte vor 6 Wochen auch eine doppelte Leistenbruch OP. Bei mir wurde aber nix Rasiert, wurde alles Laproskopisch gemacht.
 
        #79  

Member

@Brömmel: Sag' ich doch. Ist Null Problemo. Das Badewannenprozedere war sicherlich wichtig um Deine Ängste zu nehmen. Kannst aber in Zukunft darauf verzichten. Wenn Du die Nassrasur in die tägliche Routine aufnimmst, wirst Du bald auf Deinen Trockenrasierer gänzlich verzichten. Ich nehme Rasiercreme. Am Schaum stört mich, dass die Dose immer "nachtropft" und weil ich permanent in irgendeinem Flieger sitze, zumeist nur mit Handgepäck. Da ist die Dose zu groß.

Das Prozedere erledige ich täglich vor dem Duschen. Gesicht, unter den Armen und unten gut genässt, die Creme verteilt. Nach dem Zähneputzen sind die Haare gut eingeweicht und vorbehandelt, dann mit dem Schaberchen die Haare entfernt und danach unter die Dusche, weil so auch die Rasiercreme restlos entfernt wird. Danach After Shave, Creme und Bodylotion und gut iss. Nehme seit Jahren den Gillette Contour Plus (zwei Klingen), das reicht. Die Mehrklingenrasierer sind Geldmacherei ohne Mehrwert.

ungültiger Link entfernt

LG Thaivisit
 
Zuletzt bearbeitet:
        #80  

Member

Die ganze Sackhaarentfernungsdiskussion geht mir so langsam auf den Sack.

Ich bin weg.

:bye:
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten