Thailand Pass

  • Ersteller
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
        #1.031  

Member

Ich habe heute meinen Thailand Pass beantragt.
Es hat leider ewig gedauert, bis ich meine ganzen Dokumente als JPEG abgespeichert hatte, aber gut - normal arbeite ich nur mit PDF (bzw gar nicht, ich bin Rentner). Gleichzeitig habe ich mir dann auch die Unterlagen in Papierform ausgedruckt, damit ich diese dann bei der Einreise habe.
Wenn eine Bescheinigung 2 Seiten hat, dann speichert mein Drucker auch 2 JPEGs ab. Die Thailand Pass-Seite nahm aber jeweils nur 1 Dokument pro Rubrik. Zuletzt bin ich dann ins Paint gegangen und habe da die Sachen zusammenkopiert.
Zwischendurch klappte der Upload nicht. Vielleicht habe ich die Seite gesprengt, als ich versucht habe, 2 Dateien auf einmal rüberzuziehen?

Bei den Impfnachweisen soll man sowohl die Impfzertifikate als auch die QR-Codes getrennt noch einmal extra hochladen - diese habe ich einfach aus den Impfzertifikats-JPEGS extrahiert und abgespeichert - ging wunderbar. Vorher habe ich mit meinem Handy geprüft, ob die Codes lesbar waren (waren sie scheinbar).
Ich bedanke und entschuldige mich bei allen, die selbiges schon berichtet haben.

Die Bearbeitung und Genehmigung dauerte ca. 3 Sekunden.
 
        #1.032  

Member

Member hat gesagt:
Kann mir einer bitte mal erklären, was sie mit dem PKI genau meinen?

Der QR-Code enthält alle erforderlichen Infos die benötigt werden.

Wie viele oder welche Informationen im QR-Code hinterlegt sind kann ja von Land zu Land unterschiedlich sein.
 
        #1.033  

Member

Ich hatte bei meinen ersten Antrag dummerweise alles als PDF hochgeladen. Nach 6 Tagen kam dann die Ablehnung, mit der Begründung, ich soll Dokumente hochladen !
Habe dann alles in jpg umgewandelt. Hotel Reservierung und selbst gebuchten RT-PCR test für Phuket dann zusammen auf eine Seite gebastelt. Schon irgendwie lustig, das es da keine Optionen gibt es getrennt hochzuladen. Kostet alles etwas Zeit. Am nächsten Morgen bekam ich dann meinen QR Code...
 
        #1.034  

Member

Den QR Code immer prüfen, ich hatte heute Morgen kurz vor Abfahrt zum Flughafen, eine Mail bekommen, das in meinem Thaipass Daten fehlen, ich solle diese nachtragen, der mitgeschickte Link ging aber nicht ,
Was tun,ich dachte scheiss drauf, probiere es so.
In Frankfurt am Schalter, hat der gute Mann es öfter probiert, war erst nicht zufrieden, aber da der Pass als
Valid beschrieben war,hat er mich eingecheckt.
In Doha wurde nur auf das Papier geschaut, nicht geprüft,in BKK hat die Dame auch ihre Probleme damit, hat aber anscheinend was nachgetragen und mich durchgewunken.
 
        #1.036  

Member

Member hat gesagt:
Ich hatte bei meinen ersten Antrag dummerweise alles als PDF hochgeladen. Nach 6 Tagen kam dann die Ablehnung, mit der Begründung, ich soll Dokumente hochladen !
Habe dann alles in jpg umgewandelt. Hotel Reservierung und selbst gebuchten RT-PCR test für Phuket dann zusammen auf eine Seite gebastelt. Schon irgendwie lustig, das es da keine Optionen gibt es getrennt hochzuladen. Kostet alles etwas Zeit. Am nächsten Morgen bekam ich dann meinen QR Code...
Ich vergaß, den Witz zu erzählen: Der Thailand Pass kam ... als PDF!!!
 
        #1.037  

Member

Hi Deleted member 19058
Hat den QR Code öfter gescannt, weil nicht alle Daten zu sehen waren.
 
        #1.038  

Member

Member hat gesagt:
Kann mir einer bitte mal erklären, was sie mit dem PKI genau meinen?

Immer wieder geil, was die produzieren. Eine Abkürzung, die niemand aus ihrer Leserschaft kennt, einfach mal in die Überschrift packen. Du kannst den Begriff allerdings auch einfach mal googeln.

Die Erklärung vom Farang ist nur so ein bisschen richtig. Beim digitalen Impfzertifikat in der EU werden nicht die Daten selbst verschlüsselt. Man kann also ohne Kryptografie dem QR Code die Daten entnehmen, die auch in der CWA oder CovPass App zu lesen sind. Also Name, Impfstoff, Datum usw.

Verschlüsselt wird nur das Zertifikat, welches die Echtheit dieser Daten bestätigt. Das geschieht über einen Public-Private-Key, in Deutschland über das RKI.

Die CWA zeigt zum Beispiel aus Gründen der Datensparsamkeit die Daten aus dem QR Code an, ohne einen Private Key abzurufen. Dass für die Beantragung des Thaipass die Echtheit überprüft wird, ist absolut richtig. Allerdings auch kein Hexenwerk. Das geht mit 5 Zeilen Code z.B. in Python. Ich glaube vor gut einer Woche hatte ich bereits berichtet, dass die Thaibehörde die digitalen Impfzertifikate auf diesem Weg prüft.

Edit: Typo
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten