Thailändisch lernen

Thailand Trotzdem ist das Leben schön!

        #1.191  

Member

Member hat gesagt:
Schön dass du so hilfst.
Aber Schade, dass diese Hilfe zur Selbsthilfe so selten funktioniert.

Dir alles gute.
Wenn es geklappt hätte, wäre ich sehr stolz gewesen.

Member hat gesagt:
Wie ich finde hast du dein Äffle bereits viel zu lange unterstützt.
Es war immer die Miete plus Bonus. Wäre noch mehr Geld geflossen hättest du das gleiche Ergebnis wie jetzt.
Mach den Haken daran und gut ist es. Auch wenn es dir noch schwer fällt und Emotionen noch vorhanden sind.
JJa - viel zu lange. Aber ich dachte, jetzt ging schon so lange Kohle rüber und plötzlich soll eifach alles nutzlos gewesen sein.
Bin eigentlich nur enttäuscht, dass sie mich so einfach abgelegt hat. Mit LKS war da nie was. Dann auch noch als Grund, dass sie mich zusammen mit meiner Family nicht mehr stören will. Dabei wusste sie schon immer dass ich verheiratet bin.

Member hat gesagt:
Yeahhhhhh,

Mensch @Glupperer jetzt haste endlich genug Kohle für ein 2 Sterne Hotel in Pattaya 55555555.
Brauchst auch nicht mehr mit den Orangen zu Fahren, jetzt gönnste Dir Bolt.
PanTau
Genau das habe ich auch schon gedacht 555

Member hat gesagt:
genau so ist das IMMER, egal ob Miete oder einmalige größere Investition in ihr Geschäft (mit der Hoffnung "jetzt steht sie zukünftig auf eigenen finanz. Füßen") oder oder...und danach ist da immer REGELMÄßIG noch etwas, was dann dazukommt u. aus Dir emotional herausgepreßt wird
Nun ja - ich hoffe jetzt eigentlich nur noch, dass ihr Hund nicht sterben muss. Den mochte ich sehr. Sie wird es ohne meine Kohle auf jeden Fall überstehen.
 
        #1.192  

Member

Hallo liebe Freunde im TAF,

vielen Dank für Euer Interesse und Eure Likes.
Hier mal wieder ein kleiner Bericht zum Thema "alt und krank in Thailand":

Das ist natürlich kein Thema für junge Qualitäts-Touristen, die reich, schön und (noch) gesund sind.
In diesem Zustand meint man noch, dass dies ewig anhält und dass krank nur die anderen werden.

Aber wie schnell vergeht diese glückliche Zeit und plötzlich ist man selber ein alter Sack. Wenn man dann irgendwann auch noch krank wird, ist für viele Deutsche Expats eben hier Schluss. Dann reicht die vorher eh schon knappe Altersversorgung nicht mehr aus, um auch noch Arzt- und KH-Rechnungen zu bezahlen. Deshalb kann ich jedem nur raten, sich auf diese Zeit sehr gut vorzubereiten.

Ich habe das Glück, eine ausreichende Alters- und Krankenversorgung zu beziehen, bin aber in letzter Zeit öfters geschockt, wie Rechnungen für medizinische Leistungen "durch die Decke gehen". Dies auch in staatlichen KHs.

Hier nun mal wieder ein Bericht über 3 Arztbesuche im Uni-KH:
Dienstag, 4.6.
Um 6:40 Uhr bringen wir unser Enkele zur 4km entfernten Schule.
Um 7:50 Uhr treffen wir im 70km entfernten Uni-KH ein.
Blutdruckmessung (144/75), auf der Waage 84kg - wieder etwas zugenommen, was kein sclechtes Zeichen ist. War ja schon auf 77 kg, was bei 186 cm rtwas zu wenig war. Über den BD wird bei der Anmeldung natürlich wieder gemeckert.

Ich erhalte eine relativ hohe Nummer. Das reicht für ein gemütliches Breakfast im KH-Restaurant. Hin und zurück ist das relativ weit und als ich wieder zurück im Wartesaal vor den Sprechzimmern bin, tun mir alle Knochen, von der Hüfte bis zu den Zehen, weh. Dazu erleide ich einen Schwächeanfall. Mein Fraule holt mir vom 7/11 ein "M 150" (die Thai-Antwort auf Red Bull), was mir sofort hilft.

Während ich nun so sitze und all diese wartenden Kranken mit ihren betreuenden Angehörigen beobachte, gehen mir frühere Arztbesuche in D durch den Kopf. Ja - da ging es schon flotter, überhaupt wenn man noch den Privatversicherten ausspielen konnte.

Da gab es aber auch ganz raffgierige Schlawiner:
Schnell mal kurz die Thyrona gecheckt. "Herr Glupperer, sonst noch irgendwelche Beschwerden? Brennen und Staugefühle beim Wasserlassen?" Nein, alles OK!

Die Rechnung:
Neben der sauteuren Thyrona-Untersuchung >
Prostata unter besonders schwierigen Umständen untersucht (oder so ähnlich). 3,5-facher Satz. Dabei wusste ich damals noch gar nicht, was die Prostata eigentlich ist.

Auch ein Professor, der mir eine jährliche Magen- und Darmspiegelung aufgeschwatzt hat, wobei mein jetziger Thai-Prof. nur die jährliche Magenspiegelung für notwendig hält.

Nun - jetzt sitze ich hier und brumme einige Stunden ab. Endlich werde ich aufgerufen. Mein Fraule geht mit ins Sprechzimmer. Mein Thai-Prof. von der Chirurgie nimmt sich heute sehr viel Zeit für mich. Nimmt mir die Sorgen wegen Knochenkrebs ab. Auch holt er sich die Fotos von meiner letzten Magen- und Darmspiegelung noch einmal auf den Schirm. Also - die Darmspiegelung höchstens noch alle 4 Jahre. Die Magenspiegelung - OK, wenn es mir gut tut - im November wieder, aber dann nur noch aiie 3 Jahre.
Nächstes Treffen zum Vorgespräch zur Magenspiegelung im November. Die Medis (Omeprazol) lasse ich mir morgen von "Frau Doc Thyrona" verschreiben, um nicht auch noch vor der KH-Pharmacy warten zu müssen.

So ist nur die pauschale Sprechstunden-Gebühr zu entrichten. Diese wurde erst kürzlich verdreifacht - von 40 Baht auf 120 Baht. Dafür hat sich ein Doc nun eine güte ½ Stunde mit mir unterhalten.

Mittwoch, 5.6.
Heute sind 2 Docs dran. Wieder erreichen wir das KH vor 8 Uhr. Noch vor der Anmeldung muss Blut gezapft werden. Vor der Zapfstelle eine riesige Schlange. Es geht aber überraschend flott. Als Farang muss ich an der Kasse 1000Baht Caution leisten, was bei der Gesamtrechnung wieder gutgeschrieben wird. Warum, versuche ich jetzt schon seit Jahren zu ergründen. Angestellte vom KH winden sich vor Peinlichkeit bei dieser Frage - andere wissen es einfach nicht.

Jetzt geht es rasend schnell. An 5 Schaltern wird gezapft. Dann kann ich angemeldet werden. Unterwegs an einem Automaten BD messen. Heute mal 124/68 - man ist zufrieden. Begeistert wäre man bei unter 110/X
Wenn man nun am Anmeldeschalter behauptet, man würde sich nicht gut fühlen, erhält man eine niedere Vorzugsnummer. Ich würde das nur kurz vor einem Zusammenbruch behaupten.

Im Wartesaal überfällt mich ein schrecklicher Stuhldrang. Schnell humple ich zur Toilette und klinke dort einen beinharten ..... aus. Dann funktioniert der Furchen-Kärcher nicht. Mit heruntergelassener Jeans husche ich zum nächsten Klo. Hier kann man nicht abschließen. Ha so eine Sauerei.

Während ich zum Wartesaal humple, überfallen mich rasende Bauchschmerzen. Zurück in der Toilette spritze ich gefühlt einen Liter "Glattstrich"ab.

Wie ich zurück im Wartesaal bin, sucht man mich schon. Mein Fraule ist eingeschlafen und hat meinen Aufruf verpasst.
Da ich heute der einzige Farang bin, werde ich sofort erkannt und zur "Frau Doc Parkinson" geleitet. Muss auf sie zugehen und ein paar Übungen machen. Sie sagt meinem Fraule, dass sich mein Zustand verschlechtert hätte. Ja - das merke ich selber. Eines der zahlreichen Medis muss verdoppelt werden.

Nach einiger Zeit des Wartens geht es mir plötzlich wieder richtig gut. Ursache wohl ein Nescafé + ein "M150".
Bei "Frau Doc Thyrona" wird mir das Ergebnis der Blutuntersuchung eröffnet. Der Thyroxin-Wert ist leicht erhöht und ein Medikament muss reduziert werden. Der PSA-Wert ist in der Toleranz, Zucker und Colesterin wurde diesmal nicht untersucht, HIV negativ, Leberwerte ganz leicht erhöht. Kommt wohl von den vielen Medis.
Ich kann ja immer selbst bestimmen, was untersucht werden soll. Muss es ja auch bezahlen.

Die Rechnung hat mich fast umgehauen. Alles zusammen 11185 Baht. Der Löwenanteil die Parkinson-Medis. Nun - 70% krieg ich ja wieder erstattet. Aber ein 1500€-Rentner wollte ich hier nicht sein.

Im MAKRO noch ein bissle Käse und Baguette gekauft und mir einen 3-Liter-Tetra-Pack Samtrot geleistet. Den habe ich inzwischen schon ausgesoffen.

Am Busterminal ein Ticket für einen direkten Nachtbus am 29.6. gekauft.
Am 30.6. werde ich im Seebad um 5:30 Uhr zu einem kurzen Außendienst aufschlagen. Juhuuuhhh.

Hast du Parkinson, Hautkrebs und wirst ungewollt schlanker,
bist du noch lang kein Kranker.
Erst wenn dein Kleiner, trotz Sidegra, nicht mehr steht
und auch das Lecken nicht mehr geht,
statt Ficken du nur noch am Seichen bischt,
ja - dann kannst du sagen "es hat mich erwischt"

Alte Bauernregel, von mir für Qualitäts-Touristen etwas umgeschrieben.

Grüßle G.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.193  

Member

Davon gibt es noch eine Variante und die geht so:
Hast du den Tripper und den Schanker
bist du noch lang kein Kranker
doch wenn die Pfeiffe raucht und zischt
dann kannst du denken
jetzt hat's mich erwischt
 
        #1.194  

Member

Member hat gesagt:
Hallo liebe Freunde im TAF,

vielen Dank für Euer Interesse und Eure Likes.
Hier mal wieder ein kleiner Bericht zum Thema "alt und krank in Thailand":

Das ist natürlich kein Thema für junge Qualitäts-Touristen, die reich, schön und (noch) gesund sind.
In diesem Zustand meint man noch, dass dies ewig anhält und dass krank nur die anderen werden.

Aber wie schnell vergeht diese glückliche Zeit und plötzlich ist man selber ein alter Sack. Wenn man dann irgendwann auch noch krank wird, ist für viele Deutsche Expats eben hier Schluss. Dann reicht die vorher eh schon knappe Altersversorgung nicht mehr aus, um auch noch Arzt- und KH-Rechnungen zu bezahlen. Deshalb kann ich jedem nur raten, sich auf diese Zeit sehr gut vorzubereiten.

Ich habe das Glück, eine ausreichende Alters- und Krankenversorgung zu beziehen, bin aber in letzter Zeit öfters geschockt, wie Rechnungen für medizinische Leistungen "durch die Decke gehen". Dies auch in staatlichen KHs.

Hier nun mal wieder ein Bericht über 3 Arztbesuche im Uni-KH:
Dienstag, 4.6.
Um 6:40 Uhr bringen wir unser Enkele zur 4km entfernten Schule.
Um 7:50 Uhr treffen wir im 70km entfernten Uni-KH ein.
Blutdruckmessung (144/75), auf der Waage 84kg - wieder etwas zugenommen, was kein sclechtes Zeichen ist. War ja schon auf 77 kg, was bei 186 cm rtwas zu wenig war. Über den BD wird bei der Anmeldung natürlich wieder gemeckert.

Ich erhalte eine relativ hohe Nummer. Das reicht für ein gemütliches Breakfast im KH-Restaurant. Hin und zurück ist das relativ weit und als ich wieder zurück im Wartesaal vor den Sprechzimmern bin, tun mir alle Knochen, von der Hüfte bis zu den Zehen, weh. Dazu erleide ich einen Schwächeanfall. Mein Fraule holt mir vom 7/11 ein "M 150" (die Thai-Antwort auf Red Bull), was mir sofort hilft.

Während ich nun so sitze und all diese wartenden Kranken mit ihren betreuenden Angehörigen beobachte, gehen mir frühere Arztbesuche in D durch den Kopf. Ja - da ging es schon flotter, überhaupt wenn man noch den Privatversicherten ausspielen konnte.

Da gab es aber auch ganz raffgierige Schlawiner:
Schnell mal kurz die Thyrona gecheckt. "Herr Glupperer, sonst noch irgendwelche Beschwerden? Brennen und Staugefühle beim Wasserlassen?" Nein, alles OK!

Die Rechnung:
Neben der sauteuren Thyrona-Untersuchung >
Prostata unter besonders schwierigen Umständen untersucht (oder so ähnlich). 3,5-facher Satz. Dabei wusste ich damals noch gar nicht, was die Prostata eigentlich ist.

Auch ein Professor, der mir eine jährliche Magen- und Darmspiegelung aufgeschwatzt hat, wobei mein jetziger Thai-Prof. nur die jährliche Magenspiegelung für notwendig hält.

Nun - jetzt sitze ich hier und brumme einige Stunden ab. Endlich werde ich aufgerufen. Mein Fraule geht mit ins Sprechzimmer. Mein Thai-Prof. von der Chirurgie nimmt sich heute sehr viel Zeit für mich. Nimmt mir die Sorgen wegen Knochenkrebs ab. Auch holt er sich die Fotos von meiner letzten Magen- und Darmspiegelung noch einmal auf den Schirm. Also - die Darmspiegelung höchstens noch alle 4 Jahre. Die Magenspiegelung - OK, wenn es mir gut tut - im November wieder, aber dann nur noch aiie 3 Jahre.
Nächstes Treffen zum Vorgespräch zur Magenspiegelung im November. Die Medis (Omeprazol) lasse ich mir morgen von "Frau Doc Thyrona" verschreiben, um nicht auch noch vor der KH-Pharmacy warten zu müssen.

So ist nur die pauschale Sprechstunden-Gebühr zu entrichten. Diese wurde erst kürzlich verdreifacht - von 40 Baht auf 120 Baht. Dafür hat sich ein Doc nun eine güte ½ Stunde mit mir unterhalten.

Mittwoch, 5.6.
Heute sind 2 Docs dran. Wieder erreichen wir das KH vor 8 Uhr. Noch vor der Anmeldung muss Blut gezapft werden. Vor der Zapfstelle eine riesige Schlange. Es geht aber überraschend flott. Als Farang muss ich an der Kasse 1000Baht Caution leisten, was bei der Gesamtrechnung wieder gutgeschrieben wird. Warum, versuche ich jetzt schon seit Jahren zu ergründen. Angestellte vom KH winden sich vor Peinlichkeit bei dieser Frage - andere wissen es einfach nicht.

Jetzt geht es rasend schnell. An 5 Schaltern wird gezapft. Dann kann ich angemeldet werden. Unterwegs an einem Automaten BD messen. Heute mal 124/68 - man ist zufrieden. Begeistert wäre man bei unter 110/X
Wenn man nun am Anmeldeschalter behauptet, man würde sich nicht gut fühlen, erhält man eine niedere Vorzugsnummer. Ich würde das nur kurz vor einem Zusammenbruch behaupten.

Im Wartesaal überfällt mich ein schrecklicher Stuhldrang. Schnell humple ich zur Toilette und klinke dort einen beinharten ..... aus. Dann funktioniert der Furchen-Kärcher nicht. Mit heruntergelassener Jeans husche ich zum nächsten Klo. Hier kann man nicht abschließen. Ha so eine Sauerei.

Während ich zum Wartesaal humple, überfallen mich rasende Bauchschmerzen. Zurück in der Toilette spritze ich gefühlt einen Liter "Glattstrich"ab.

Wie ich zurück im Wartesaal bin, sucht man mich schon. Mein Fraule ist eingeschlafen und hat meinen Aufruf verpasst.
Da ich heute der einzige Farang bin, werde ich sofort erkannt und zur "Frau Doc Parkinson" geleitet. Muss auf sie zugehen und ein paar Übungen machen. Sie sagt meinem Fraule, dass sich mein Zustand verschlechtert hätte. Ja - das merke ich selber. Eines der zahlreichen Medis muss verdoppelt werden.

Nach einiger Zeit des Wartens geht es mir plötzlich wieder richtig gut. Ursache wohl ein Nescafé + ein "M150".
Bei "Frau Doc Thyrona" wird mir das Ergebnis der Blutuntersuchung eröffnet. Der Thyroxin-Wert ist leicht erhöht und ein Medikament muss reduziert werden. Der PSA-Wert ist in der Toleranz, Zucker und Colesterin wurde diesmal nicht untersucht, HIV negativ, Leberwerte ganz leicht erhöht. Kommt wohl von den vielen Medis.
Ich kann ja immer selbst bestimmen, was untersucht werden soll. Muss es ja auch bezahlen.

Die Rechnung hat mich fast umgehauen. Alles zusammen 11185 Baht. Der Löwenanteil die Parkinson-Medis. Nun - 70% krieg ich ja wieder erstattet. Aber ein 1500€-Rentner wollte ich hier nicht sein.

Im MAKRO noch ein bissle Käse und Baguette gekauft und mir einen 3-Liter-Tetra-Pack Samtrot geleistet. Den habe ich inzwischen schon ausgesoffen.

Am Busterminal ein Ticket für einen direkten Nachtbus am 29.6. gekauft.
Am 30.6. werde ich im Seebad um 5:30 Uhr zu einem kurzen Außendienst aufschlagen. Juhuuuhhh.

Hast du Parkinson, Hautkrebs und wirst ungewollt schlanker,
bist du noch lang kein Kranker.
Erst wenn dein Kleiner, trotz Sidegra, nicht mehr steht
und auch das Lecken nicht mehr geht,
statt Ficken du nur noch am Seichen bischt,
ja - dann kannst du sagen "es hat mich erwischt"

Alte Bauernregel, von mir für Qualitäts-Touristen etwas umgeschrieben.

Grüßle G.
Na dann geht's ja bald los - bitte tue Dir selbst einen Gefallen und buche ein halbwegs vernünftiges Hotel ( Du hast doch jetzt die Augaben fürs Äffle gespart und kannst es Dir leisten ).

Und lass das mit den ollen Moped - Taxen sein, das ist nix mehr für Alte, Kranke Männer - sammel Deine Kräfte für den Ritt nach Laramie und das Schlabbern leckerer Vötzlis 555555.

Ich freue mich auf Deinen Nächten Aussendienst Bericht.
Schade das Du immer nur so kurz in Patty bist, kaum angelesen der Bericht und zack ist er auch schon wieder zu Ende, trotzdem immer 1A.

PanTau
 
        #1.195  

Member

Member hat gesagt:
Davon gibt es noch eine Variante und die geht so:
Hast du den Tripper und den Schanker
bist du noch lang kein Kranker
doch wenn die Pfeiffe raucht und zischt
dann kannst du denken
jetzt hat's mich erwischt
Genau - das ist das Original, auf der ich meine Version draufgepfropft habe.
Es gab ja früher viele solcher umgetextete Werbespots:

Siehst du die Gräber dort im Tal?
Das sind die Raucher von REVAL.
Gleich daneben auf dem Gottesacker,
liegen die Säufer von Dinkelacker.

Ich sitze auf dem Abortrand
und rauche Peter Stuyvesant
und was da hinten runterfällt,
das ist der Duft der neuen Welt.

Schwanz verbrannt - die Nutte kichert,
hoffentlich Allianz versichert.

Oder ein aktueller Hit wurde durch nur einen ergänzten Buchstaben verändert.
Z.B. sang Daliah Lavi:
Wer hat mein Lied so zerstört?
Wir sangen:
Wer hat mein Glied so zerstört?

Die Beatles sangen:
Yesterday, all my troubles seemed so far away.
Wir sangen die Schwäbische Version:
Yesterday, an meim Fahrrad isch dor Treppel he.

Unser genialer Friedrich Schiller reimte:
Was wolltest du mit dem Dolche - sprich?
Entgegnet ihm finster der Wüterich.
Wir bevorzugten die Schwäbische Kurzfassung:
Was wolltest du mit dem Dolch - du Fetz,
schwätz.
Usw. usw. usw.
 
        #1.196  

Member

Member hat gesagt:
Siehst du die Gräber dort im Tal?
Das sind die Raucher von REVAL.
Gleich daneben auf dem Gottesacker,
liegen die Säufer von Dinkelacker.

Die meisten deiner Sprüche sind mir auch sehr bekannt, dürften mind. 50 Jahre her sein.
Speziell bei Reval (ohne Filter) wurde gern gehänselt

Siehst du die Gräber dort im Tal,
das sind die Raucher von Reval.
Aber die Gräber an den meisten Ecken,
liegen die Nichtraucher, die auch auch verrecken.

Wer Reval raucht, frißt auch kleine Kinder.

Reval (vorwärts)

Richtige
Ehemänner
Vögeln
Auswärts
Lieber

Reval (rückwärts)

Lasst
Alte
Votzen
Ewig
Ruhen


..........etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.197  

Member

Member hat gesagt:
Aber die Gräber an den meisten Ecken,
liegen die Nichtraucher, die auch verrecken.
555 Das habe ich noch nicht gekannt.
Aber noch was ähnliches auf Schwäbisch:

Saufa wellet se älle,
aber sterba will koinor.

Und da ist was dran.
Ich habe in meinem langen Leben schon viele Säufer kennengelernt. Als die dann wegen einem Schrumpf-Leberle auf den Tod warteten, waren gerade diese
die größten Jammerlappen, die ihr Ende einfach nicht akzeptieren wollten.
Einer hat geweint und geschrien: "Ich will nicht sterben - so hilf mir doch!"
Dabei krallte er sich an meinem Oberarm fest, dass ein riesiges Hämatom entstand.
Da dachte ich: "Wer so kräftig ist, lebt noch lange."
Trotzdem hat ihn der Sensenmann in der nächsten Nacht geholt.

Man weiß ja nicht, wie man an seinem "persönlichen Weltuntergang" drauf ist.
Ich habe mir vorgenommen, dem "Schwarzen Mann" tapfer zu begegnen.
Will auch nicht im KH abkratzen, sondern daheim im Kreise meiner Lieben.
Keineswegs will ich "über den Mekong" in Begleitung von den Männern mit den gelben Gewändern.

Das habe ich einmal bei einer Nachbarin erlebt. Da saß die komplette Family um das Sterbebett. Auf einer Bank saßen 7 singende Männer in gelben Gewändern. Plötzlich escalierte der Gesang dramatisch.
Mein Fraule weckte die Kids. Diese mussten auf die Knie und mitbeten.
Dann war schlagartig Schluß. "Jetzt ist sie gerade gestorben", meinte mein Fraule.

Wie ich nun aus dem Fenster schaute, rückten die gelben Männer gerade ab.
Obwohl es 2 Uhr in der Nacht war, standen schon einige Nachbarn vor dem Todenhaus.
"Wir müssen auch", meinte mein Fraule. "Da sollten wir 500 geben," wobei sie wieder "wir" mit "du" verwechselte. Ich kondolierte, setzte mich in die Ecke zu den Männern und trank 2 oder 4, vielleicht auch ??? Büchsen Bier. Natürlich gab es auch Reisschnaps und Rum.

Alle, auch die Söhne, wurden immer lustiger. Die Frauen kamen dann auch so nach und nach. Eine Kassette mit der typischen Toten-Klimper-Musik wurde eingelegt. Die Lage entspannte sich zunehmend.

Um 6 Uhr kam das Leichen-Waschgeschwader und der Sarg, in Thailand eine hässliche Kiste. Den hatten die Kids schon reservieren lassen, als absehbar war, dass die Mae demnächst "über den Mekong geht". Darin wurde sie nach dem Waschen hineingelegt und die Kiste auf einem Pickup zum Tempel gefahren.

Früher hat man Verstorbene im Haus aufgebahrt und mit Stangeneis gekühlt. Heute mehr und mehr im Tempel. Da kommt dann die Kiste in eine Kühlkiste mit elektrischer Kühlung.
Der Sarg ist vermutlich aus Pressspahn und mit Farbe angestrichen. Jedenfalls stinkt er zuerst erbärmlich, wenn er angezündet wird.

Gegen 8 Uhr brachte mich mein Fraule auch nachhause, wusch mich unter der Dusche und brachte mich zu Bett.

Es ist ja dann 3 Tage Party im Haus der Verstorbenen mit Vollpension, abends dann im Tempel, wo ich als direkter Nachbar mindestens zwei Tage je zwei Stunden mitfeiern durfte (musste).

Am dritten Tag wird dann im Krematorium um 16 Uhr gezündet und ein paar Kanonenschläge werden zur Explosion gebracht.
So ein Todesfall kann dann schon einmal umgerechnet 10000€ kosten.

Gerade habe ich beim Durchlesen festgestellt, dass ich wieder viel zu sehr abgeschweift bin. Sorry, aber ich lösche es nicht. Vielleicht interessiert es jemand.
 
        #1.198  

Member

Member hat gesagt:
Sorry, aber ich lösche es nicht. Vielleicht interessiert es jemand.

Das ist schon i.O. Ich habe keine Probleme über den Tod oder Begräbnisse zu reden.

Meine Vater hatte einen Herzinfarkt mit 59, schneller Tod, aber zu früh,
Die Schwester meiner Frau starb mit 47 Jahren an Unterleib-Krebs, was dieses Mädel 4 Jahre lang mitgemacht hat, bis sie starb, wäre besser gewesen, wenn sie bereits 3 Jahre vorher gestorben wäre.

Mein Wunsch ist es, wenn´s soweit ist, dann bitte schnell....
 
        #1.199  

Member

Member hat gesagt:
Der Sarg ist vermutlich aus Pressspahn und mit Farbe angestrichen. Jedenfalls stinkt er zuerst erbärmlich, wenn er angezündet wird

ich glaube es ist nicht der Sarg der so stinkt: die Initialzündung wird meist an der gut mit billigstem Verdünner getränkten Totenkiste ausgeführt - das ist es, was so penetrant ist
 
        #1.200  

Member

Wieder eine fröhliche Runde zusammen, heute...

;-)

:skip:
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten