Member
@mikelmeiers um weiteren Spekulationen vorzubeugen solltest du vielleicht mal direkt auf dem für dich zuständigen AA anfragen.
Member hat gesagt:Hallo
Ich lese schon lange hier im Forum mit und habe eine Filipina als Freundin
Ich war im Februar diesen Jahres mit ihr in Manila und boracay
Nun möchte ich Sie hier herholen für drei Wochen
Sie hat schon das Schengen Visa beantragt
Unterlagen so weit ich verstanden habe auch alles ok
Jetzt hat Ihr ihre Interviewerin gesagt, dass sie heute anrufen sollte
Das hat sie gemacht und hat einen sprachcomputer am anderen Ende
Sie hat verschiedene Nummer in der deutschen Botschaft angerufen und immer wieder Sprachansage
Dann sollte sie eine E-Mail schreiben
Hat sie gemacht
Nun meine Frage wie lange dauert so eine Entscheidung und kennt Ihr Rufnummer der Botschaft wo man mit Menschen sprechen kann
Member hat gesagt:Uuu uuuh da ich ja als EU Rentner ziemlich dürftig Rente beziehe werd ich wohl nie in den Genuss kommen mal meine Freundin zu mir nach Hause kommen zu lassen. Obwohl eigenes Haus und auch die zur Versorgung notwendigen Geldmittel (in bar) vorhanden sind. Da bleiben mir sicher nicht viele Möglichkeiten offen?
kein Wunder das soviel Menschen dann doch Deutschland den Rücken drehen müssen.
Richtig,nur haftet der dann auch wenn es Probleme mit dem Mädel gibt.Member hat gesagt:Die VE kann auch ein Verwandter machen oder ein Kollege ,der das nötige Einkommen nachweisen kann.
Member hat gesagt:Richtig,nur haftet der dann auch wenn es Probleme mit dem Mädel gibt.
Ja @kelle das hab ich auch nun gemacht.Member hat gesagt:@mikelmeiers um weiteren Spekulationen vorzubeugen solltest du vielleicht mal direkt auf dem für dich zuständigen AA anfragen.
Das mit dem Sperrkonto ist gar nicht so ungewöhnlich. Das würde ich mal weiterverfolgen. In Dortmund scheint das gängige Praxis zu sein. Ich kenne dort einen Ex-Tafler der deponiert immer 2.500 €??? auf einem Sperrkonto um die Sache zu vereinfachen.Member hat gesagt:Ja
Auch mein Hinweis das ich doch aufgrund ausreichend vorhandenes Barvermögens doch auch ein Sperrkonto zugunsten der Behörde einrichten könnte fruchtete nicht so recht.
Also ein MFH ist doch weiss Gott genug pfändbares Vermögen.Member hat gesagt:Das ich doch auch Eigentümer eines Mehrfamilienhauses bin und Mieteinnahmen vorweisen kann ,lies Sie dann doch noch einmal hellhörig werden.