Member hat gesagt:
Das heißt V-Pay und "Visa" ist nicht das Gleiche. Zwei unterschiedliche Bezahlsystem vom gleichen Anbieter.
V-Pay funktioniert ja nur in Europa. V-Pay ist ein reines Debit Bezahlsystem.
Daher war ich unsicher, denn die neue Karte von der DKB ist eine Debit Karte und wenn die nur V-Pay "könnte" wäre das fatal.
Wenn man also keinen Mietwagen buchen will und keine Hotels mit Kaution bucht, müsste die Karte reichen um in Thailand zurecht zu kommen.
Die neue DKB Visa debit ist keine V-PAY, abgesehen von wenigen Fällen wie manche Autovermieter und Hotels, die Kaution verlangen, funktioniert die genau so wie die alte DKB Visa credit.
Member hat gesagt:
Ja, würde reichen...!
Habe die DKB auch (bald Debitcard) ABER: Kann trotzdem nicht schaden, man hat eine zweite reale Visacard als Notreserve denke ich-Hauptsache die Karten sind (noch)kostenlos
zumindest die Genialcard (bekomme ich die Tage wohl) und die DKB (als Aktivkunde monatl.mindestens 700 Euro Geldeingang ist besser...55)
Noch besser wäre natürlich keine zweite Visa, sondern neben der Visa eine MasterCard, falls es mal bei Visa ein Problem geben sollte.
Zudem hat MC Tick bessere Wechselkurse als Visa in Thailand.
Leider gibt es nicht viele Anbieter ohne zugehöriges Bankkonto, die eine kostenlose MC ohne Fremdwährungsentgelt anbieten. Mir fällt da nur die Advanzia ein. Deren
Krombacher-Karte, hat auch Lastschrifteinzug. Einzig Geld abheben sollte man mit der nicht, aber für alles andere eigentlich die beste kostenlose Karte auf dem Markt aus meiner Sicht. Das Limit ist hoch und steigt schnell auch bei kleinen Umsätzen.
Advanzia MC funktioniert auch offline, also im ICE, Flugzeug und manchen Tankstellen ohne Internet-Anbindung, was mit der GenialCard leider gar nicht geht.
Habe ich
hier gelesen:
die Barclaycard ist Offline-PIN-fähig, Servicecode 201. Sign-first, also Unterschrift bevorzugt (außer an Geldautomaten).
Die GenialCard ist mit dem Servicecode 221 schlechter konfiguriert; es sind keine Offline-PIN-Transaktionen möglich, was in einigen Ländern, z.B. UK, dazu führen kann, dass Kartenzahlungen nicht funktionieren. Dann steht man ohne Zweitkarte oder Cash blöd da.
In Ländern wo viel offline gezahlt wird wie England, ist man wohl mit der Genialcard am Arsch, aber keine Ahnung ob das in Thailand eine Rolle spielt.
Dann lieber die Barclaycard aber leider auch nur Visa wenn man Advanzia nicht will.
Als Vielreisender käme mir eine Karte ohne Offline-Zahlung nicht in die Tüte, auch nicht als Backup:
Offline-Zahlung + Offline-PIN bei Kreditkarten inkl. Cardpeek EMV-Tutorial