Thailändisch lernen

Thailand Wohnungskauf in Thailand (Pattaya)

        #1.191  

Member

Member hat gesagt:
Ob das Ding nun in 10 Jahren so einfach abgerissen wird glaube ich nicht.
So schnell wird sogar in Thailand nicht abgerissen ::D: Siehe Bali Hai, Waterfront :hehe:

Ist aber interessant. Ich weiß das auch nicht. Weiß aber auch nicht wie das in Deutschland geregelt ist.
Denn das was @cnb1806 schrieb, passt ja auch hier.
 
        #1.192  

Member

Ja ein Komplex ca 15-20 Jahre.
50 m2 Bauland in einem urbanen Gebiet mit guter Infrastruktur in Strandnähe hat einen gewissen Wert.
Wenn das Condo neu gebaut wird und das Land dir nicht gehört stehst du mit runtergelassenen Hosen da.

Aber wer ist rechtlich gesehen der Eigentümer von der Parzelle auf der die Condos stehen,
doch normalerweise anteilig die Eigentümer der Wohnungen oder nicht ?
Also wenn ein Thai in einem Condo mit 100 gleich grossen Einheiten ein Condo kauft
gehörem ihm zwei Prozent der Landfläche der Parzelle (auf Kosten der Ausländer die keinen Anspruch darauf haben) ?

Wenn es wirklich so ist, dass man als ausländischer Condo-Eigentümer
keinerlei rechtlichen Anspruch (muss ja nicht unbedingt Eigentum des Lands sein)
auf das Land hat muss sich das aus meiner Sicht im Kaufpreis niederschlagen.
Zum Beispiel Amortisation des gesamten Preises in max. 10-15 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.193  

Member

Member hat gesagt:
Wenn es wirklich so ist, dass man als ausländischer Condo-Eigentümer
keinerlei rechtlichen Anspruch (muss ja nicht unbedingt Eigentum des Lands sein)
auf das Land hat muss sich das aus meiner Sicht im Kaufpreis niederschlagen.
Zum Beispiel Amortisation des gesamten Preises in max. 10-15 Jahren.

Wäre zunächst mal logisch...und wir wissen ja, daß in Thailand alles nach streng logischen Gesichtspunkten gergelt ist. :wink0:
 
        #1.194  

Member

Member hat gesagt:
Wenn es wirklich so ist, dass man als ausländischer Condo-Eigentümer
keinerlei rechtlichen Anspruch (muss ja nicht unbedingt Eigentum des Lands sein)
auf das Land hat muss sich das aus meiner Sicht im Kaufpreis niederschlagen.
Zum Beispiel Amortisation des gesamten Preises in max. 10-15 Jahren.

Die Preise werden nicht administrativ festgelegt, sondern bilden sich in der Marktwirtschaft gemäß Angebot und Nachfrage.
Offensichtlich beeindruckt der nicht vorhandene Anspruch auf das Land die ausländischen Käufer nicht besonders stark, denn die Preise sind in der Realität ja nicht niedriger.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten