Thailändisch lernen

Thailand Wohnungskauf in Thailand (Pattaya)

        #522  

Member

Member hat gesagt:
Ich sprach vom Nettomietertrag und nicht der Nettorendite..und übrigens: Nettorendite = Nettomietertrag x 100 : Kaufpreis..rechne
 
        #523  

Member

Member hat gesagt:
Die einen sagen so, die anderen so..Es ist und bleibt eine Trickserei. Es ergibt mir einfach keinen Grund, das ganz legal über die Pacht, oder wie man in Thailand sagt, das Leashold zu machen.
Diese Leashold wie man das so schön nennt ist doch nichts anderes als ein Leasingvertrag mit der Option auf eine Verlängerung.

Verbessere wenn ich falsch liegen sollte, nach Ablauf meiner Verlängerungsoption fällt der Grundbesitz an wen, doch an den Leasinggeber und nicht an meine Thailändische Familie.
Also warum sollte ich meinen Grundbesitz irgendjemand anders überlassen. Denn die Verlängerungsoption der Laufzeit ist ja keine unendlich Option die ich immer wieder verlängern kann.
Was ist denn wenn das Leasinghaltende Unternehmen gesetzliche Probleme z.B. Steuerhinterziehung oder dergleichen hat, welche Sicherheiten habe ich denn dann das dann nicht alle Grundstücke die der Leasinggesellschaft gehören auf einmal von Staatlicher Seite aus beschlagnahmt werden, auch das wäre ja nicht in Thailand das erste mal. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, hatte es vor 2 oder 3 Jahren eine große Leasinggesellschaft oder Kanzlei aus Bangkok erwischt.
 
        #524  

Member

Member hat gesagt:
Diese Leashold wie man das so schön nennt ist doch nichts anderes als ein Leasingvertrag mit der Option auf eine Verlängerung.
genau..und es ist legal. Ich sag ja sonst gerne legal, illegal...scheissegal. Allerdings bei einem Immobiliengeschäft in Thailand wäre ich etwas vorsichtig. So mancher hat da seine Existenz in den Sand gesetzt.
Member hat gesagt:
Verbessere wenn ich falsch liegen sollte, nach Ablauf meiner Verlängerungsoption fällt der Grundbesitz an wen, doch an den Leasinggeber und nicht an meine Thailändische Familie.
Also warum sollte ich meinen Grundbesitz irgendjemand anders überlassen. Denn die Verlängerungsoption der Laufzeit ist ja keine unendlich Option die ich immer wieder verlängern kann.
Da liegst du richtig. Aber dann würde ich es so machen, wenn man sich absichern will und möchte das die Frau mal alles bekommt, die Frau kauft das Land und ich mache einen Leashold Vertrag mit ihr. Da reichen ja dann 30 Jahre und sie kann dich im schlimmsten Fall nicht vom Grundstück jagen..win win..
 
        #525  

Member

Member hat gesagt:
Ich sprach vom Nettomietertrag und nicht der Nettorendite..und übrigens: Nettorendite = Nettomietertrag x 100 : Kaufpreis..rechne

Mea culpa.

Scheint wohl eine Kennzahl zu sein, die man hauptsächlich in der Schweiz verwendet.

Der ersten Google Einträge verlinken zumindest auf ein schweizer Seiten.

Ich hab Jahresmiete / Kaufpreis gerechnet.
Das ergibt ebenfalls ca. 6% und wird als Bruttomietrendite bezeichnet.
 
        #526  

Member

Member hat gesagt:
genau..und es ist legal. Ich sag ja sonst gerne legal, illegal...scheissegal. Allerdings bei einem Immobiliengeschäft in Thailand wäre ich etwas vorsichtig. So mancher hat da seine Existenz in den Sand gesetzt.

Da liegst du richtig. Aber dann würde ich es so machen, wenn man sich absichern will und möchte das die Frau mal alles bekommt, die Frau kauft das Land und ich mache einen Leashold Vertrag mit ihr. Da reichen ja dann 30 Jahre und sie kann dich im schlimmsten Fall nicht vom Grundstück jagen..win win..
Dann lag ich doch richtig, dass nach Ablauf der Verlängerungsoption der Immobilienbestand zurück an die Firma, also in dem Moment die Leasinggesellschaft fällt.
Wenn dir das so gefällt dann sei es dir von Herzen gegönnt.
Ich persönlich, auch wenn ich das dann nicht mehr erleben werde, aber das jetzt schon zu wissen, das wenn ich mal irgendwann nicht mehr da bin meine thailändische Familie durch die Immobilien ein bisschen besser im Leben abgesichert ist, das lässt mich sehr zufrieden sein.
 
        #527  

Member

Member hat gesagt:
Dann lag ich doch richtig, dass nach Ablauf der Verlängerungsoption der Immobilienbestand zurück an die Firma, also in dem Moment die Leasinggesellschaft fällt.
Wenn dir das so gefällt dann sei es dir von Herzen gegönnt.
Ich habs schon 100 x gesagt..ich würde nie ein Haus in Thailand kaufen..
 
        #528  

Member

Member hat gesagt:
Scheint wohl eine Kennzahl zu sein, die man hauptsächlich in der Schweiz verwendet.
Gut möglich..Hier im Forum vergisst man manchmal, dass wir aus verschiedenen Ländern kommen..ist ja auch nicht so schlecht. :D
 
        #529  

Member

Selbst in den Thaifamilien wird schön betrogen und verarscht beim Condokauf.Eine in Deutschland lebende Thai hat 3 Condos in Pattaya auf dem Namen ihrer Thai Tochter gekauft.Wir wohnten des öfteren in einem der Condos, so haben wir von der Maklerin die sich um die Vermietung der Condos kümmert erfahren das die Tochter ein Condo verkaufen will.Auf unauffälliges Nachfragen bei der Mutter wusste die von nix.Nachdem wir am Ende alle 3 Condos für 1,5 Millionen gekauft haben erfuhren wir das der Mann der Tochter Stress gemacht hat weil kein Geld mehr da war um die Raten für das eigene Thaihaus zu bezahlen.Der Mann wollte die Tochter verlassen oder eben Sie verkauft die Condos und bezahlt die eigenen Schulden.Da die Maklerin sonst alles gekauft hätte ,haben wir uns entschieden lieber alles zu kaufen.Darum Augen auf beim Condokauf.Bin ich jetzt ein abzocker.Ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich ganz ungeniert. Spielen aber auch noch mehrere andere Faktoren eine Rolle aber so das grobe muss reichen. Mutter und Tochter haben sich auch wieder nach Jahren vertragen nachdem der Mann trotzdem weg war und das eigene Thaihaus auch versteigert wurde.Thats Thailand.😄 Ach ganz vergessen da gibts noch ein viertes Condo was auf dem Namen des Bruders gekauft wurde ,der wollte nicht nachstehen und das Condo auch abzocken da ging es dann so das ich der Mutter 10000 euro geliehen hab das sie den Bruder bezahlen kann und das Condo umgeschrieben werden kann ,das sie wenigstens noch ein Condo zur Rente hat.Wir hatten für die 10000 Euro als Pfand das Condo.Ist jetzt schon 3 Jahre her und das Geld wurde noch nicht zurück bezahlt plus Zinsen.Hätten alles schon pfänden können aber da ich ja ein guter bin lass ich das erst mal laufen obwohl das Condo größer ist so um die 55 qm.Alle Thais die das wissen meinten ich wäre blöd weil ich noch nicht gepfändet habe.Thais ticken da anders (zumindest die Thais die ich kenne ) viele andere Tafler kennen ja nur die guten ehrlichen Liebenden Thais.😏
 
Zuletzt bearbeitet:
        #530  

Member

Member hat gesagt:
Ich habs schon 100 x gesagt..ich würde nie ein Haus in Thailand kaufen..
Ist ja auch nicht jedermanns Sache und glücklicherweise sind wir alle verschieden, ;-)

Kommt aber auch ein wenig auf das Alter an, ab einem gewissen Alter rechnet sich das sowieso nicht mehr und richtet sich auch ein wenig danach wie jemand in Thailand leben möchte.

Ich kann Häuser mieten für 6 oder 7000 Baht oder ich kann eventuell Häuser z.B. für 30.000 Baht im Monat mieten.

Ab einer gewissen Miete rechnet sich ein Kauf auf jeden Fall wieder. Aber das muss halt jeder für sich selber in Thailand entscheiden.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten