Member
...dafür gibt es ja die einlagigen Papierservietten, die dann bei dem nächsten Windstoß auf den Nachbartisch fliegen, zusammen mit der Plastikverpackung vom Strohhalm.
Regenzeit, hohe Luftfeuchtigkeit..... Deswegen trägt der Buakhao Ureinwohner ja auch Hosen in Camouflage, damit diese ganzen "Kondensflecken" nicht so auffallenMember hat gesagt:und bei 30 Grad dauert es ja kaum Stunden bis wieder trocken!!..
Member hat gesagt:Um dann das Kondenswasser aus dem „Flaschenpariser“ bei dem letzten Schluck über das Hemd zu bekommen.
Immer wieder „lustig“…
Kannst du wirklich kein Bier trinken ohne dir das Hemd zu versauen? Also wirklich..Member hat gesagt:Um dann das Kondenswasser aus dem „Flaschenpariser“ bei dem letzten Schluck über das Hemd zu bekommen.
Immer wieder „lustig“…
Aus der Flasche trinken ??Member hat gesagt:Meistens kriegst du dein Bier ja in einem "Flaschenpariser"..was willst du da mit einem Bierdeckel? Anschreiben lassen?
Ach du warst noch nie in Thailand. Also die meisten dort trinken das Bier aus der Flasche. Aber wenn du fragst bringen die dir schon ein Glas, damit du ja kein Herpes bekommst..Member hat gesagt:Aus der Flasche trinken ??
"Warts noch nie in Thailand" und " ..die meisten.." ".. kein Herpes bekommst.."Member hat gesagt:Ach du warst noch nie in Thailand. Also die meisten dort trinken das Bier aus der Flasche. Aber wenn du fragst bringen die dir schon ein Glas, damit du ja kein Herpes bekommst..