Auswandern? Wann? Wieviel Kohle ist nötig? Versicherungen?

  • Ersteller
        #711  

Member

Member hat gesagt:
dass die Rentner in tropischen Paradiesen die üppig dotierten CH-Renten exportieren und ihre Kaufkraft massiv erhöhen und ein Leben in Luxus frönen.
Aber sie "ersparen" der Schweiz auch 100te Millionen an Ergänzungsleistungen..das wird gerne vergessen. Ausserdem halte ich das Ganz für das unqualifizierte Geschwätz von Neidern..kein Rechtstaat kann den Rentenanspruch vom Wohnsitz abhängig machen!!
 
        #712  

Member

@gabbiano
Dein Wort in Gottes Ohr.
Es geht nicht um den Rentenanspruch, sondern um die Besteuerung des Rentenanspruchs. Und um den Anspruch auf die Kinderrente, wird der Rechtsstaat natürlich eingehalten, denn die Kinderrente wird dann GENERELL abgeschafft, in der Schweiz UND im Ausland. Allenfalls wird die ordentliche Kinderzulage für
die Kinder der Rentner eingeführt. Aber die Kinderzulagen werden nicht exportiert an Kindern im Ausland, wenn keine Abkommen bestehen, wie z.B. mit der EU.
 
        #713  

Member

Kinderrente? Ihr wißt gar nicht wie gut ihr das habt in der Schweiz:geparkt:
 
        #714  

Member

Member hat gesagt:
Kinderrente? Ihr wißt gar nicht wie gut ihr das habt in der Schweiz:geparkt:

Ja, so ist es, in D müssen die Kleinen (bis 25 bei Ausbildung) zu Waisen werden, wenn sie Rente kriegen wollen. In CH reicht es wenn der Vater 65 Jahre alt wird. Dafür kriegen die Deutschen sowohl Witwen- als Altersrente. In CH nur die höhere Rente von den beiden.
 
        #715  

Member

Member hat gesagt:
Da kennst Du den deutschen Fiskus aber schlecht. Für die Rentner im Ausland ist das Finanzamt Neubrandenburg zentral zuständig seit 1.1.2005. Es sind nur die Jahre steuerbar nach 1.1.2005, als die Abzugsfähigkeit der Rentenbeiträge eingeführt wurde. Also je später die Rente bezogen wird je höher der besteuerte Anteil. Aber die Kleinrentner betrifft es ja nicht, da ca.8000.00 EUR im Jahr steuerfrei sind. Problem des Finanzamtes ist, dass die Renten vollständig ausbezahlt werden und sie sich nachträglich melden zur Veranlagung. Zudem müssen sie die Adresse des Rentner im Ausland wissen (ev. über Konsulat?)
Mein Gott!
Schon wieder einer hier, der meint, er wisse es besser als diejenigen, die es direkt betrifft.
Wenn man nur die Hälfte der Wahrheit kennt oder zur Kenntnis nehmen bereit ist, sollte :ahnung: . Mehr als das Stichwort "Doppelbesteuerungsabkommen" sage ich nicht mehr zu diesem Thema und überlasse das weitere Feld in diesem Thread den Schlaumeiern, die die unbedarften Leser nur verwirren.
Btw: Was hat ein Konsulat mit den Adressen der Rentner zu tun??? Die Adressen im Ausland sind der Rentenversicherung sehr wohl bekannt, denn dorthin werden die jährlichen Lebensbescheinigungsformulare geschickt, ohne deren Rücksendung die Rentenauszahlung ausgesetzt wird.
 
        #716  

Member

Hallo zusammen

Ich bin neu in diesem Forum! Habe mdi Diskussion um die leben kosten in Thailand mit verfolgt!

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man in Pattaya sehr günstig und gut leben kann wenn man nicht wie ein Tourist Lebt! Ich brauche zum Beispiel 60 THB am Tag für Zigaretten, 200 THB für Essen, Trinken 150 THB. Macht am Tag 410 THB. 90 THB für sonstiges, ergibt 500 THB am Tag. Das ergibt im Monat 15000 THB. Dazu kommt miete eines Kondo, mit 43qm, für 6000 THB, Internet. Strom, Wasser, 2000 THB. Das gibt bei mir 23000 THB. Ergibt im Moment 600 Euro im Monat! K-kasse habe ich noch keine werde aber dem nächst eine abschliessen, sobald ich eine günstige gefunden habe. Aber wie gesagt das ist das was ich brauche seit etwa 3 Jahren, das mit den Thai Ladys brauche ich nicht jede Woche weil da habe ich zu viel ungutes erlebt, aber so alle 2-3 Monate kommt es dann schon mal vor! Aber nur ST. Ich muss ja hier leben, und bin nicht in den Ferien. Aber mir geht es so recht gut!

Gruss an alle , von Miniexpress
 
        #717  

Member

Member hat gesagt:
@mickey Blue

Unabhänig von dem was du später machst, wünsche ich dir viel Glück und Erfolg.

Wie sieht es mit deinen Sprachkenntnissen aus?

Ich habe vor 2 1/2 Jahren angefangen zu lernen und seit 2 Jahren gehe ich
zur Schule. Für eine einfache Unterhaltung oder Verständigung reicht mein
Thai aus.
Aber für ein Business?

Denk mal darüber nach zur Schule zu gehen.

Vielen Dank dir erstmal.

Meine Thai Sprachkentnisse belaufen sich auf genau 0%.

Gebe Dir ja auch Recht das die Sprache sprechen auf jeden Fall ein enormer Vorteil wäre.
Bei mir sind ja auch noch die Philippinen im Rennen, da wäre dies kein Problem da dort bekanntlich jeder englisch spricht, und sich meine Tagalog Kentnisse immerhin auf 5 % belaufen ;)

Kenne aber z.B. ein schweizer Pärchen, dass seit Jahren auf Samui lebt und ein erfolgreiches Restaurant führt. Das ganze auch mit (immer noch wenig) 0 Sprachkentnissen.
Auch große Erfahrung in der Gastronomie war im Vorfeld nicht vorhanden. Obwohl denen vor ein paar Jahren die ganze Bude abgebrannt ist haben sie sich wieder aufgerafft und bekommen das echt gut hin! Großer Respekt, wo ein Wille da ein Weg!

Natürlich ist auswandern immer einfacher wenn die Voraussetzungen besser sind - wenn ich z.B. mit einer Million Euro nach Thailand auswandere, mich von einer deutschen Firma dorthin versetzen lassen, und dazu noch perfekt Thai spreche, ist die Wahrscheinlichkeit am größten das es klappt. Nur bei wieviel Prozent der Bevölkerung trifft dies zu?

Muss halt jeder für sich das abwiegen was einem wichtiger ist, und sich aber auch dessen bewußt sein das es in die Hose gehen kann. Am besten man in DACH noch einen Rückzugsort (Wohnung), und man hebt sich nen Tausender für den Rücklug auf, falls es nicht hinhaut. Denke so könnte es bei mir in etwa laufen ;)
 
        #718  

Member

Member hat gesagt:
Interesanter Thread hier, da ich gerade auch ernsthaft mit dem Gedanken spiele in den nächsten Jahren (vielleicht sogar nächstes Jahr) den dauerhaften Abgang nach Thailand oder auf die Phills zu machen.

Bin Mitte 40, will weder in den Isan, noch nach Pattaya BKK oder Manila, sondern auf jeden Fall auf ne Insel! Auch würde ich mich dort natürlich nicht auf die faule Haut legen wollen, sondern ein eigenes Business betreiben wollen.
So in die Richtung Penision mit Bar oder Wohnungen kaufen und die dann vermieten.

Entwickelt sich alles wie erwartet hier in DACH weiter, dürfte ich über die finanziellen Mittel verfügen.

Was sollte man hier aus Eurer Sicht bei einer groben Planung/Abwegung der Möglichkeiten zunächst fokussieren?

Mit ungefähr wie viel Geld planst du zu gehen?
Ich stelle mich ähnlichen Fragen, scheitere jedoch an der Visa-Frage, weil ich nirgendwo in Asien eine relativ einfache Möglichkeit finde ein Dauervisa mit Arbeitsbewilligung zu bekommen.

Ich kenne ebenfalls viele Leute, welche in Asien mit fast 0 angefangen haben und sich jetzt über Wasser halten können. Häufig hatten diese Leute keine entsprechenden Arbeitsvisa. Das ist in der Regel kein Problem. Sollte das Geschäft jedoch gut laufen wird es einem weggenommen. Von daher sehe ich das korrekte Visa als Pflicht an. Ein Kollege in Vietnam lebte ne Zeit lang von 300 Euro im Monat. Nach einem Jahr ging es dann aufwärts und der Gute hat nun mehr zur Verfügung.

In China ebenso. Nur machen die dort seit einiger Zeit Jagd auf Leute ohne Arbeitsbewilligung. Wenn man so ein Shop eröffnen möchte sehe ich das korrekte Visa als noch wichtiger an als das was ich plane.

@Mickey_Blue Ich hatte mal mit den Leuten von Thai Elite Visa Kontakt. Sie würden einem unterstützen um das mit dem BOI hin zu kriegen. Jedoch bin ich nicht so überzeugt und das Ganze ist auch sehr teuer, da bin ich mittlerweile eher weniger überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #719  

Member

Member hat gesagt:
Mein Gott!
Schon wieder einer hier, der meint, er wisse es besser als diejenigen, die es direkt betrifft.
Wenn man nur die Hälfte der Wahrheit kennt oder zur Kenntnis nehmen bereit ist, sollte :ahnung: . Mehr als das Stichwort "Doppelbesteuerungsabkommen" sage ich nicht mehr zu diesem Thema und überlasse das weitere Feld in diesem Thread den Schlaumeiern, die die unbedarften Leser nur verwirren.
Btw: Was hat ein Konsulat mit den Adressen der Rentner zu tun??? Die Adressen im Ausland sind der Rentenversicherung sehr wohl bekannt, denn dorthin werden die jährlichen Lebensbescheinigungsformulare geschickt, ohne deren Rücksendung die Rentenauszahlung ausgesetzt wird.


Hatte nicht gewusst, dass D mit Thailand ein Doppelbesteuerungsabkommen hat. Immerhin wissen jetzt alle, dass der deutsche Fiskus in gewissen Ländern zuschlägt. Deshalb sich erkundigen, ob ein Doppelbesteuerungsabkommen besteht.
 
        #720  

Member

Thailand:
Ein Arbeitsvisa für Thailand zu bekommen ist äussert schwierig. Wurde ja schon viele male im Forum diskutiert.
Ein Rentnervisa ist kein Arbeitsvisum.
Du kannst eine Bar oder was auch immer eröffnen in Phuket/Pattaya/huaHin/oder irgendwo eröffnen. Kein Problem.
Eigentümer bist du aber nur zu 49%. Die anderen 51% liegen in der Hand eines Thai oder Thaigirl.
Sie können den Laden zu jeder Zeit verkaufen ohne dich auch nur zu fragen..
Arbeiten hinter den Tresen für ein Rentner unmöglich. Da ist die Polizia schneller da als du denkst. 1x Verwarnung und Geldbusse, das 2te Mal Ausweisung aus dem Lande.
Neider werden dich auf Schritt und Tritt verfolgen, Fotos machen und diese der Polizei mit Freuden überreichen. Ebenfalls wird man Schutzgelder zahlen.... müssen...

Alles passiert und nicht aus der Luft gegriffen ----> Schweizer mit Bar in der Soi 7 (Pattaya Schwager meiner Exfreundin)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten