Auswanderung mit Rückkehrmöglichkeit

  • Ersteller
        #41  

Member

Member hat gesagt:
Wohnung, Krankenversicherung und Anmeldung in Deutschland ist alles noch vorhanden.

Aber Member @BigAnaconda will ja die Wohnung auflösen und sich auch möglichst unnötige Kosten für eine aktive Krankenversicherung sparen...

Wehe die überprüfen wo Du Dich wann und wie lange aufgehalten hast - und wenn dann rauskommt das man von den letzten 320 Tagen rund 290 Tage in Thailand war dann werden die das als "ständiger Wohnsitz in Thailand" auslegen...

Dann wird es heissen "Das war keine Reise mehr sondern ein Daueraufenthalt - und da greift eine REISEKRANKENVERSICHERUNG dann nicht mehr"...

Also mir wäre sowas zu riskant...
 
        #42  

Member

Member hat gesagt:
Dann wird es heissen "Das war keine Reise mehr sondern ein Daueraufenthalt - und da greift eine REISEKRANKENVERSICHERUNG dann nicht mehr"...
.
Falls ich das richtig verstanden habe dann plant @BigAnaconda zwischendurch Deutschlandbesuche. Wenn er die Termine richtig legt, dann gibt es da schon Möglichkeiten. Ich habe einen Weltreiseschutz beim ÖAMTC in Österreich. Gilt für jeweils 92 Tage. Da ich alle 3 Monate fliege, wie auf mich zugeschnitten.
 
        #43  

Member

Member hat gesagt:
Falls ich das richtig verstanden habe dann plant @BigAnaconda zwischendurch Deutschlandbesuche. Wenn er die Termine richtig legt, dann gibt es da schon Möglichkeiten. Ich habe einen Weltreiseschutz beim ÖAMTC in Österreich. Gilt für jeweils 92 Tage. Da ich alle 3 Monate fliege, wie auf mich zugeschnitten.

Aber rein formal könnten die sagen "zum Zeitpunkt des Schadensfalls war der ständige Wohnsitz in Thailand" - mir wäre so eine Nummer zu riskant...

Zumal man wie gesagt gute internationale Versicherungen bekommt die auch für bis zu 3 Monate im Jahr im Heimatland (also Deutschland) bezahlen...
 
        #44  

Member

Member hat gesagt:
Aber rein formal könnten die sagen "zum Zeitpunkt des Schadensfalls war der ständige Wohnsitz in Thailand" - mir wäre so eine Nummer zu riskant...
Gilt für beliebig viele Reisen im Jahr, jeweils bis 92 Tage. Da scheint die 180 Tage Regel nicht zu gelten. Ich hatte vor 2 Monaten einen Schadensfall, ca 2.000 €. Die wollten lediglich meine Reisedaten wissen. Brauchte noch nicht mal einen Nachweis erbringen. Die haben eine Kostenübernahmegarantie geschickt und haben einen deutschen Vertrauensarzt eingeschaltet der in Bangkok sesshaft ist.
 
        #46  

Member

Member hat gesagt:
Zumal man wie gesagt gute internationale Versicherungen bekommt die auch für bis zu 3 Monate im Jahr im Heimatland (also Deutschland) bezahlen...
Also ich hab keine gefunden, bei der Vorerkrankungen nicht ausgeschlossen sind. Als Hypertoniker darfst du dann z.B. keinen Infarkt oder Schlaganfall in Thailand bekommen, sonst bist du entweder tot oder finanziell ruiniert, um mal ein Beispiel zu bringen. Ich werd mal einen Anwalt fragen, wie ich aus der Nummer mit der PKV am günstigsten wieder rauskomme. Ist alles nicht so einfach, wie ich dachte. Danke Euch für die interessanten Antworten und Denkanstöße.
 
        #47  

Member

Member hat gesagt:
Also ich hab keine gefunden, bei der Vorerkrankungen nicht ausgeschlossen sind. Als Hypertoniker darfst du dann z.B. keinen Infarkt oder Schlaganfall in Thailand bekommen, sonst bist du entweder tot oder finanziell ruiniert, um mal ein Beispiel zu bringen. Ich werd mal einen Anwalt fragen, wie ich aus der Nummer mit der PKV am günstigsten wieder rauskomme. Ist alles nicht so einfach, wie ich dachte. Danke Euch für die interessanten Antworten und Denkanstöße.

Bei manchen Krankheiten gibt es Möglichkeiten den Ausschluss zu umgehen...

Ich bin ja auch chronisch krank - nach einer Überprüfung eines von denen bestimmten Arztes der meine vollständigen Unterlagen bekam wurden zwar Medikamente und Routineuntersuchungen ausgeschlossen , Notfallbehandlungen wegen der Krankheit sind jedoch mitversichert.
 
        #48  

Member

So, hatte mittlerweile einen Anwaltstermin zur Beratung. Um zurück in die GKV zu kommen, müsste ich für mindestens einen Monat einen sozialversicherungspflichtigen Job annehmen. Dann könnte ich zeitgleich die PKV kündigen und wäre anschließend pflichtversichert in der GKV.
Alternative: Sich von der bestehenden PKV Angebote für Basis/Standard-Tarife (die in etwa der GKV entsprechen) und günstigere Tarife einholen. Hab ich bereits gemacht und komme da im günstigsten Fall monatlich mit 350 Euro weg. Damit kann ich gut leben, zumal ich damit nach wie vor weltweiten Versicherungsschutz habe, so dass ich nicht für ein Jahr einen RKV brauche, bei der wahrscheinlich noch Vorerkrankungen ausgeschlossen sind.

Was die Krankenversicherung betrifft, steht also meiner einjährigen Auszeit in Thailand nix mehr im Wege. Aber es sind trotzdem noch viele andere Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
 
        #49  

Member

Dass du bei der PKV Variante Basistarif oder Standardtarif auch Versicherungsschutz im ausereuropaeischen Ausland hast, halte ich fuer ausgeschlossen. Lass dir rein infohalber doch mal die Versicherungsbedingungen fuer diese beiden Tarife zusenden. Du wirst feststellen, dass es sehr schwierig ist, zu dem Thema halbwegs kompetente Mitarbeiter ans Telefon zu bekommen. Das ist ein rotes Tuch fuer die und gilt als unerwuenschtes Geschaeft. Die Leistungen sind auserdem bescheiden. Die Basisversicherung ist auch deutlich teurer als die von dir genannte Zahl. Diese Tarife sind gedacht fuer Leute, die finanziell ins schleudern gekommen sind und die sonst keiner mehr genommen haette. Mein Tipp: Schliesse fuer die Zeit des Thailand Aufenthaltes die grosse Anwartschaftsversicherung ab. Kostet wohl ca. 25 Prozent des normalen Beitrages. Dann kannst du bei Rueckkehr nach Merkelhausen ohne Gesundheitspruefung zurueck in deinen PKV Tarif und behaeltst natuerlich auch deine Altersrueckstellungen
 
        #50  

Member

Member hat gesagt:
Dass du bei der PKV Variante Basistarif oder Standardtarif auch Versicherungsschutz im ausereuropaeischen Ausland hast, halte ich fuer ausgeschlossen. Lass dir rein infohalber doch mal die Versicherungsbedingungen fuer diese beiden Tarife zusenden. Du wirst feststellen, dass es sehr schwierig ist, zu dem Thema halbwegs kompetente Mitarbeiter ans Telefon zu bekommen. Das ist ein rotes Tuch fuer die und gilt als unerwuenschtes Geschaeft. Die Leistungen sind auserdem bescheiden. Die Basisversicherung ist auch deutlich teurer als die von dir genannte Zahl. Diese Tarife sind gedacht fuer Leute, die finanziell ins schleudern gekommen sind und die sonst keiner mehr genommen haette.
Ich weiß nicht, ob es sich bei den mir vorliegenden Tarifen um Basis/oder Standardtarife handelt. Ich habe meine PKV schriftlich aufgefordert, mir Alternativtarife zum bestehenden Vertrag zu machen. Dazu sind die aufgrund irgendeines § verpflichtet. Ich habe hier jetzt 8 verschiedene Alternativtarife schriftlich mit Versicherungsbedingungen vorliegen. Zwei davon sind sogar teurer als mein jetziger Vertrag. Die anderen liegen alle darunter. Bei den Angeboten unter 400 Euro im Monat ist natürlich keine Chefarztbehandlung und Wahlleistungen mehr vorhanden. Aber das war mir vorher schon klar. Dafür ist der weltweite Schutz definitiv mit drin, genauso wie Rückführung bei schwerer Krankheit. Wie gesagt, ich hab das alles schriftlich bekommen und war auch angenehm überrascht.
Mein Tipp: Schliesse fuer die Zeit des Thailand Aufenthaltes die grosse Anwartschaftsversicherung ab. Kostet wohl ca. 25 Prozent des normalen Beitrages. Dann kannst du bei Rueckkehr nach Merkelhausen ohne Gesundheitspruefung zurueck in deinen PKV Tarif und behaeltst natuerlich auch deine Altersrueckstellungen.
Und wie bin ich dann während der Zeit in Thailand und zwischenzeitlicher Heimaturlaube krankenversichert? Bei dem Thema geh ich kein Risiko ein. Ich brauch lückenlosen Schutz ohne wenn und aber, alles andere wäre verantwortungslos. Da beiß ich leiber in den saueren Apfel und zahle etwas mehr, kann dafür aber die Zeit in Thailand was das Krankheitsrisiko betrifft sorglos genießen.
Was ich aber abklären werde ist, ob ich nach einem Jahr vom Billigtarif wieder in meinen alten teuren Tarif wechseln kann. Ansonsten kann es sogar sein, dass ich den alten Tarif behalte. Geld ist nicht alles im Leben.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten