Thailand Entwicklung des Wechselkurses Euro / Baht. Wie wird die Zukunft aussehen?

        #31  

Member

Member hat gesagt:
Aber Du schwebst in ganz anderen Sphären als die meisten hier.
Versetze Dich mal in jemanden hinein, der EUR 2k netto hat und davon monatlich 1850 ausgibt. Der hat kein Portfolio, das er hedgen oder in einen Multi-Währungs-Mix anlegen kann. Der ist dem Euro systematisch ausgeliefert.
Ja da hast du sicherlich Recht! Ist nicht für jeden umsetzbar, funktioniert aber.
Ich muss aber auch zeitgleich widersprechen : Fiktive Person spart demnach 150 monatlich, wird also rund 2 Jahre brauchen um sich überhaupt nen Urlaub in Thailand leisten zu können! Das ist auch nicht unbedingt der Durchschnitt hier im Forum!

Und man muss das was ich beschrieben habe ja nicht vollumfänglich umsetzten, das geht ja auch in kleinen Dosen...
Natürlich nur interessant wenn man regelmässig dort ist! Was bei fiktiver Person ja eh nicht zutreffen würde!
Einiges abfangen lässt sich so aber, das kann man nicht bestreiten. Und in der Theorie kann ich das auch mit 500 Tacken umsetzten.
Member hat gesagt:
Na, ich ziehe es vor der Boss zu sein, als der Angestellte...:)
Dann bist du mit Wohnsitz in EU aber auf dem falschen Dampfer ;)
Member hat gesagt:
dann muss man halt an der Einnahmenseite arbeiten, denn auf der AusgabenSeite zu sparen, macht irgendwie keinen Sinn weil dann macht das Ganze auch irgendwann kein Spaß mehr.
Volle Zustimmung!!!

Lebenssituation zu verbessern durch Einsparung ist nen Kampf gegen Windmühlen! Man ist immer am knappsen. Viele agieren so, macht aber null Sinn, schon auf Grund von Inflation!!!
Brechen wir es mal runter : Arbeitnehmer oder Rentner benötigt jährlich Lohn- bzw. Rentenerhöhungen die die Inflation ausgleichen um den JETZT gegebenen Standard wenigstens aufrecht zu erhalten! Von Sprüngen nach oben reden wir noch gar nicht!
Ich kenne bzw. kannte kaum Arbeitgeber die das über Jahre geleistet haben bzw leisten konnten... (Ich bin raus aus dem System)
Wie es bei Renten aussieht, kann ich nicht genau sagen, da nicht involviert, aber ich würde mal tippen nicht unbedingt besser!
 
        #33  

Member

Member hat gesagt:
Hallo zusammen,
mal von den interessanten Themen weg zu den leidigen (?) finanziellen Themen. Für jeden, der sein Geld nicht in Thai Baht verdient und mit zu den Verlierern der Abwärtsbewegung gehört, sicherlich ein schmerzhaftes Thema.

Anhang anzeigen 1737994528870.png

Wie geht es Eurer Meinung nach weiter? Es gibt Vorhersagen, dass bis 2029 längerfristige Kurse von 31 THB - 33 THB zu sehen sein sollen. Das hätte natürlich eine starke Auswirkung auf geplante Käufe und künftige Urlaube und auch künftige Auswanderungspläne. Denn auch ohne das "Kursproblem" wird Thailand immer teurer. Niemand hat die Glaskugel und weiß was passieren wird. Wie ist aber Eure Meinung bitte dazu? Ist das Szenario zu optimistisch, zutreffend oder zu pessimistisch? Und was werdet Ihr machen um, falls Ihr auch der Meinung seid, dass der Euro gegenüber dem Baht an Boden verlieren wird?
Ich sehe den € unter 30 Baht in nächster Zeit und nicht erst 2029.
Ich habe noch Preise erlebt, über 50 Baht, insbesondere in den ersten Jahren wie ich in Th aufgeschlagen bin.
Hatte immer die Hoffnung es stabilisiert sich um die 45 Baht. Oh man, was hab ich für dicke Backen beim ersten Mal unter 40 gemacht.
Ich bin die letzten Jahre immer 4 Wochen Vorort. Miete ein Condo, Abends ein drauf machen, mach ich dann jeden 2. so hast du dann auch noch in der letzten Woche Bock und eben auch noch Geld für die letzte Woche übrig.
Essen 2mal am Tag, Frühstück und Abends. Frühstück mach ich mir selber und muss so nicht zur Zeit X am Start sein. Kaffee bring ich von zu Hause mit und ne Salami und geräucherten Schinken. reicht 1 1/2 bis 2 Wochen.

Member hat gesagt:
Hallo zusammen,
mal von den interessanten Themen weg zu den leidigen (?) finanziellen Themen. Für jeden, der sein Geld nicht in Thai Baht verdient und mit zu den Verlierern der Abwärtsbewegung gehört, sicherlich ein schmerzhaftes Thema.

Anhang anzeigen 1737994528870.png

Wie geht es Eurer Meinung nach weiter? Es gibt Vorhersagen, dass bis 2029 längerfristige Kurse von 31 THB - 33 THB zu sehen sein sollen. Das hätte natürlich eine starke Auswirkung auf geplante Käufe und künftige Urlaube und auch künftige Auswanderungspläne. Denn auch ohne das "Kursproblem" wird Thailand immer teurer. Niemand hat die Glaskugel und weiß was passieren wird. Wie ist aber Eure Meinung bitte dazu? Ist das Szenario zu optimistisch, zutreffend oder zu pessimistisch? Und was werdet Ihr machen um, falls Ihr auch der Meinung seid, dass der Euro gegenüber dem Baht an Boden verlieren wird?
Ich sehe den € unter 30 Baht in nächster Zeit und nicht erst 2029.
Ich habe noch Preise erlebt, über 50 Baht, insbesondere in den ersten Jahren wie ich in Th aufgeschlagen bin.
Hatte immer die Hoffnung es stabilisiert sich um die 45 Baht. Oh man, was hab ich für dicke Backen beim ersten Mal unter 40 gemacht.
Ich bin die letzten Jahre immer 4 Wochen Vorort. Miete ein Condo, Abends ein drauf machen, mach ich dann jeden 2. Tag so hast du dann auch noch in der letzten Woche Bock und eben auch noch Geld für die letzte Woche übrig.
Essen 2mal am Tag, Frühstück (zw.irgendwann 11- 13 Uhr) und Abends. Frühstück mach ich mir selber und muss so nicht zur Zeit X am Start sein. Kaffee bring ich von zu Hause mit und ne Salami und geräucherten Schinken. reicht 1 1/2 bis 2 Wochen.
Hab mir angewöhnt, jedes Jahr immer 2 Goldmünzen im Jahr zu kaufen, für den Zeitpunkt, wenn der € völlig die Uppa abschmiert. Derzeit nur noch Eine. Jedenfalls hab ich's so geschafft, die Mehrkosten durch den € Verfall zu kompensieren und habe so auch die nächsten Urlaube vorfinanziert.
Am Ende wird es so kommen, das der Thai demnächst nach Euroland kommt, um billig zu shoppen.
 
        #34  

Member

Member hat gesagt:
Hatte immer die Hoffnung es stabilisiert sich um die 45 Baht. Oh man, was hab ich für dicke Backen beim ersten Mal unter 40 gemacht.
Ich bin die letzten Jahre immer 4 Wochen Vorort. Miete ein Condo, Abends ein drauf machen, mach ich dann jeden 2. so hast du dann auch noch in der letzten Woche Bock und eben auch noch Geld für die letzte Woche übrig.
Siehst du, du fährst immer noch regelmäßig nach Thailand unabhängig vom Wechselkurs. Und das werden bestimmt auch 99% der Touristen so machen. Denen ist der Wechselkurs auch so ziemlich egal. Dann wird halt an anderer Stelle gespart aber nicht am Urlaub.
 
        #35  

Member

Member hat gesagt:
Denen ist der Wechselkurs auch so ziemlich egal
Der Benzinpreis ist mir auch so ziemlich egal , ich tanke immer nur für 20 Euro . Für einen Touri mag das alles hinhauen ,wer allerdings
längerfristig oder als Expad in Thailand lebt wird ganz schön zu knabbern haben - ich beisse mir auch schon in den allerwertesten das ich bei 1:39 letztes Jahr nicht mehr getauscht habe , dieses Jahr sollte es im November eigentlich ein neues Auto sein .
 
        #36  

Member

Vor 20 Jahren war der Wechselkurs über 50€, aber in den 20 Jahren hat sich ein durchschnittliches Gehalt verdoppelt. Das solltest du dabei auch berücksichtigen. Grundsätzlich gibt es ja nur 2 Möglichkeiten - entweder mehr verdienen oder weniger ausgeben.
Ich finde gerade in der heutigen Zeit gibt es etliche Möglichkeiten um Geld zu verdienen. Allerdings ist jede mit Lernen und Aufwand verbunden. Wenn du das nicht willst, dann eben sparen.

Die Idee mit dem hedgen ist mir letzte Woche gekommen, da ich mir wegen meinem Aktiendepot Gedanken gemacht hatte und dieses mit Optionen absichern werde. Mein Forex-Broker bietet zwar nur USDTHB an, aber das reicht ja zum hedgen.
Also ich denke mir das folgend: Möglichst bei einem hohen Kurs einen Short Trade aufmachen. Riskierst du 1 Lot und der Kurs fällt um 1$ gewinnst du 5700$. Das sollte das Urlaubsbudget dann entsprechend aufbessern. Die 27,5% Kest wären dann noch zu berücksichtigen und das Zinsen auf den Trade gezahlt werden müssen. Es kann natürlich auch in die falsche Richtung laufen, dann halt entsrechend viel Euro ind THB wechseln und den Trade mit Verlust schließen.

Die nächste Alternative ist Geld in Thailand anzulegen und z.B. ein Dividendenportfolio aufzubauen. Hat noch den positiven Nebeneffekt das keine Kest anfällt. Aber wie ihr das Konstrukt aufbaut überlasse ich mal eurer Fantasie.

Also ja, ich ärgere mich auch über den schlechten Wechselkurs und das auch in Thailand aktuell alles teurer wird. Vor allem im Supermarkt. Aber jammern wird da nicht helfen sondern nur Möglichkeiten finden um das zu kompensieren. Ich habe beim Kurs von 39 Baht gewechselt (Wise) aber nicht genug. Musste ja 16k € am Konto lassen wegen dem DTV Visa Antrag. Mein geplantes Jahresbudget sind 500k Baht. Davon hab ich 150k bei 39 Baht gewechselt und warte jetzt noch bis März/April und wechsle dann wieder. Wenns weiter runter geht, dann kosten mich die restliche 350k blödestens 10600€ (bei 33er Kurs) statt 9000€ beim 39er Kurs. D.h. aufs Jahr gesehen müsste ich zusätzliche 133€ im Monat einnehmen um den fallenden Kurs zu kompensieren. Oder ich öffne einen Hedgetrade mit 0,3 Lotsize.
 
        #37  

Member

Member hat gesagt:
wer allerdings
längerfristig oder als Expad in Thailand lebt wird ganz schön zu knabbern haben
Das stimmt zwar muss man aber als Auswanderer nun mal mit rechnen das der Kurs fallen könnte. Wer das nicht tut und keine Reserven hat, hat schlecht geplant und muss den Koffer packen.
 
        #38  

Member

Verstehe den Thread nicht. Soll man dir erklären, wie man leben und sparen soll? Kannst du doch nur selbst wissen, was man meint zu brauchen und zu welchen Komditionen.
Ist für mich auch Jammern auf hohem Niveau, wenn man ohnehin in der Lage ist, täglich mehrere hundert Euro auszugeben, dann noch zzgl. Hotel.
Da gibt es andere, die ihren Urlaub stornieren würden wenn sie hörten, dass der Bahtbus 20 statt 10 B kostete.

Pattaya stirbt sowieso. Wird schrittweise runtergerockt und beerdigt von den Russen und Indern, die sich immer weiter ausbreiten und mit denen ich nicht kompatibel bin.
Hatten die bislang immer ihre Bezirke wie mit Jomtien die Russen oder bestimmte Ecken und Hotels in Pattaya die Inder, so fluten die inzwischen alles. Aber Pattaya/Thailand will es so. Phuket ist ja auch schon annektiert.

Daher: mitnehmen was geht, weiterziehen. Baht hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #39  

Member

Member hat gesagt:
Denen ist der Wechselkurs auch so ziemlich egal.
Innerhalb bestimmter Grenzen ist der Kurs ziemlich egal und wird irgendwie kompensiert.
Aber für fast jeden, der sein Geld in nur einer Währung verdient, gibt es einen Kurs, zu dem er sich einen Urlaub in Thailand nicht mehr leisten kann.
Vielleicht liegt der bei den meisten erst bei 25 und wird nie erreicht. Aber viele werden auch schon bei 30 seltener kommen (in jedem Sinn des Wortes).
Ist ja auch durchaus von gewissen Kreisen so gewollt, dass wir wieder mehr am heimischen Lagerfeuer sitzen.
 
        #40  

Member

Ich bin halt Expat in Thailand,

habe in den späten 1980ern zwischen 16.- & 18.- THB für die DM bekommen.

Dann gab es Zeiten da gab es über 50.-THB für einen €, aber auch Zeiten da gab es nur 32,xx.-THB für den €, also zumindest auf der Bank vor Ort.

In die Zukunft sehen kann wohl Niemand, oder?

Also wieso spekulieren auf ein Ereignis, an dem von uns Niemand etwas ändern, oder Einfluss nehmen kann?

Entweder man kann sich Thailand in Zukunft noch leisten, oder eben nicht!

Ich verschwende eigentlich keinen Gedanken daran, wieso auch?

Habe dieses Jahr nach 35 Jahren in Thailand lebend, das erste Mal hier Einkommenssteuer bezahlt, hätte ich mir auch nicht träumen lassen….

Deswegen halte ich es mit dem Rheinischem Grundgesetz...: Et kütt wie et kütt. ;-)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten