Member
Vielen Dank für Eure Antworten.
Dankeschön LaFrance! Das mit der Vorabbescheinigung scheint dann wohl mal wieder von Amt zu Amt verschieden zu sein...
Natürlich will sie Deutsch lernen und wir haben beide ein großes Interesse an einer gelungenen Integration. Die Frage ist nur ob es verpflichtende Wege gibt oder ob man frei ist in der Wahl der Mittel.
Dann habt ihr also gute Erfahrungen mit den Integrationskursen gemacht? Eine Kollegin von mir (ebenfalls Thai) hat diesen mit vor ein paar Wochen abgeschlossen und ... nun ja, sie war ursprünglich hochmotiviert und saß da unter "gemischtem" Publikum mit zumeist geringer Bildungsstufe. Da hat sie letztlich nicht viel von profitieren können.
Meine Freundin ist Biologin und hat in England studiert. Falls der Integrationskurs gut ist, wird sie das auch gerne machen, aber 700 h Zeit absitzen, weil's unser Ausländeramt anordnet (so war die Aussage heute morgen) wäre halt nicht so dolle.
Member hat gesagt:Theoretisch könnte es ohne A 1 gehen, aber die Praxis......
Ich hatte eine entsprechende Anfrage an die Botschaft in BKK gestellt. Die Antwort war vielleicht, mal sehen, etc. Mein Tipp: A 1 Test im Eigenstudium , das geht bei entsprechendem Fleiss.
Integrationskurs ist bei Heirat keine Pflicht, aber zur späteren (3 Jahre ) Einbürgerung erforderlich. Mein Tipp machen ist ein klarer Vorteil und für kleines Geld. Bei Bestehen gibt es auch die Hälfte zurück. Bei uns war die Vorabbescheinigung kein Problem auch kein Härtefall.
Dankeschön LaFrance! Das mit der Vorabbescheinigung scheint dann wohl mal wieder von Amt zu Amt verschieden zu sein...
Member hat gesagt:@chrigus warum sollte deine Zukünftige keinen A1 nachweisen? Und warum soll sie nicht zum Integrationskurs. Ist dir nicht daran gelegen das sie sich hier so schnell wie möglich integriert. Ohne Sprache wird das doppelt schwierig.
Natürlich will sie Deutsch lernen und wir haben beide ein großes Interesse an einer gelungenen Integration. Die Frage ist nur ob es verpflichtende Wege gibt oder ob man frei ist in der Wahl der Mittel.
Dann habt ihr also gute Erfahrungen mit den Integrationskursen gemacht? Eine Kollegin von mir (ebenfalls Thai) hat diesen mit vor ein paar Wochen abgeschlossen und ... nun ja, sie war ursprünglich hochmotiviert und saß da unter "gemischtem" Publikum mit zumeist geringer Bildungsstufe. Da hat sie letztlich nicht viel von profitieren können.
Meine Freundin ist Biologin und hat in England studiert. Falls der Integrationskurs gut ist, wird sie das auch gerne machen, aber 700 h Zeit absitzen, weil's unser Ausländeramt anordnet (so war die Aussage heute morgen) wäre halt nicht so dolle.