Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #3.571  

Member

China Aktien waren und bleiben einfach ein Zock! Durch die permanenten staatlichen Reglementierungen und Sanktionen kann kein Mensch vorhersagen wie sich der Markt entwickelt. Da helfen auch keine guten Wirtschaftsdaten einzelner Unternehmen oder günstige KGVs. Bestes Beispiel ist doch Alibaba, als diese zu mächtig wurden hat der Staat ordentlich dazwischengehauen, bis Jack Ma auf einmal von der Bildfläche verschwunden ist und gar China verlassen musste.

Bin persönlich seit einigen Jahren in China investiert, wenn auch nur gering (bis auf Tencent).
Tencent, Alibaba, Xiaomi und Baidu - alle tiefrot bei mir!

Hoffentlich gibt es zumindest mittelfristig einen temporären Run, dann fliegt das Zeug bei mir alles aus dem Depot!

Mit Microsoft, Alphabet, Linde, Berkshire, SAP, LVMH und Mastercard im Depot schlafe ich jedenfalls deutlich besser als mit dem China-Gedöns.
 
        #3.572  

Member

Member hat gesagt:

Wer sich für die Märkte in den USA interessiert und dort investiert ist, kann ich den YouTube Kanal von Markus Koch wirklich empfehlen.
2x täglich (vor Beginn und zum Schluss der Börse) berichtet er aus New York und wenn man seine Sendungen regelmäßig schaut, bekommt man einen guten Einblick was in den USA börsenmäßig läuft.
 
        #3.573  

Member

Markus Koch beste. Gebe ich mir fast täglich:coool:
 
        #3.574  

Member

Member hat gesagt:
Es geht China sehr wohl auch um die Chips, da sie dort wie du richtig sagst 15 bis 20 Jahre hinterherhinken.
ne Fabrik zu übernehmen mit Wissen wo man 15-20 Jahre hinterherhinkt allein wird nicht für Fortschritt sorgen!
Das Problem was China hat ist nicht mangelnde Infrastruktur! Das Problem ist mangelndes Wissen!!!!

Verleiben sie sich Taiwan ein können sie die Fabs von TSMC ihr eigen nennen! Bringt ihnen aber nicht viel. Da sie keine Fachkräfte haben die so produzieren können.
Das wäre so als wenn ich ne 747 beschlagnahme, schön und gut, jetzt habe ich sie! Fliegen kann ich sie aber noch lange nicht!

Taiwan bildet seit Jahren ausserhalb Taiwans aus und schafft neue Fabs, siehe USA. Greift China Taiwan an, wird das knowlegement recht fix abwandern...
Sie werden Fabs ohne jedes Wissen einnehmen... (dumb infrastructure)!

Die Maschinen die maßgeblich für die Produktion verantwortlich sind kommen von? ASML! Und die sitzen in den Niederlanden...

Im Falle von einer Einverleibung (oder auch jetzt) kann China nicht mal so eben in 5NM strukturen vorstossen, denn sie werden all das selber entwickeln müssen!
Und das geht nicht in 1-2 Jahren, auch nicht in 5-8 Jahren, jedenfalls nicht wenn man der Art zurückliegt...
Member hat gesagt:
Für deine Stillhalter Geschäfte sicherlich. Für langfristige Investments eben schon.
kein Mensch kann in die Zukunft schauen, zum Glück!
Mann muss mit dem arbeiten was man hat, und das ist maßgeblich die Gegenwart, und für Rückschlüsse vielleicht noch die Vergangenheit.

hab mal 2 Bilder erzeugt, ab 2000. Da ist alles mit drin, Finanzkrise, covid, Chinas Wachstum... gibt aber ein doch recht klares Bild ab, oder?

S&P500 ab 2000 :

Anhang anzeigen sp500.png

China Composite ab 2000 :

Anhang anzeigen ssec.png

277% zu 130% gerundet...

die Betrachtung ist allerdings Verzehrt, da im SSEC sämtliche Unternehmen gelistet sind, im S&P jedoch nur die 500 größten nach Marktkapitalisierung.
Es gibt leider keinen Index den man vergleichend einsetzen könnte in den USA.
Würde man jedoch alle Unternehmen mit reinnehmen die in den USA gelistet sind, würde die Schere sich noch weiter spreizen!

So viel zur Vergangenheit!

Ist das ein Ausblick auf die Zukunft? Ganz sicher nicht!

Da China jedoch "im Moment" (nicht erst seit gestern) einige Problemchen hat in der Wirtschaft, denke ich kaum dass sich das Umkehren lässt, jedenfalls nicht von heute auf morgen!

Natürlich kann ich falsch liegen!! Und wer jetzt dort einsteigt, und sollte es so kommen, wird gut verdienen, keine Frage! Weiß man halt nur nicht...
Und die Tendenz sieht eben nicht so aus momentan...

Ich bleibe dabei : Dort investieren und verdienen wo es einem einfach gemacht wird! China ist es nicht (momentan)!

Sollte es drehen, positioniert man sich eben um...

nochmal kurz zu der Entwicklung : 130% innerhalb 24 Jahre in China entspricht grob 5,4% jährlich, Verzinsung außen vor gelassen.
Das sind gegenüber dem S&P historisch bedingt rund 1,6% weniger pro Jahr!

Ich will hier kein China bashing betreiben, tue ich auch nicht, aber man investiert doch dort wo man am besten wegkommt, oder irre ich!?

Die Zahlen wurden aus tradingview entnommen. reine chartanalyse, reine Zahlen.

Daran gibt es wenig zu rütteln.
 
        #3.575  

Member

Member hat gesagt:
Im Falle von einer Einverleibung (oder auch jetzt) kann China nicht mal so eben in 5NM strukturen vorstossen, denn sie werden all das selber entwickeln müssen!
Und das geht nicht in 1-2 Jahren, auch nicht in 5-8 Jahren, jedenfalls nicht wenn man der Art zurückliegt...
Da sind wir uns doch praktisch einig. Eine Eroberung Taiwans bringt China nicht weiter, hätte aber weltweite Sanktionen zur Folge, wenn überhaupt erfolgreich.
Genau aus diesen Gründen glaube ich eben nicht an eine Invasion. Xi ist ein Diktator, aber nicht mit Putin zu vergleichen. Der Ukraine Krieg macht ökonomisch überhaupt keinen Sinn und wird Russland Jahrzehnte zurückwerfen.

Member hat gesagt:
hab mal 2 Bilder erzeugt, ab 2000. Da ist alles mit drin, Finanzkrise, covid, Chinas Wachstum... gibt aber ein doch recht klares Bild ab, oder?
Richtig. Es ging mir ja nur, um USA oder China, sondern um USA und wo noch? Zwecks Diversifikation.
Wenn du von 2007 am vergleichst ist China überhaupt nicht mehr gewachsen. Indien dagegen hat sich 4x. Ich kenne beide Länder, habe in beiden gearbeitet und war am Firmen beteiligt. Wenn ich mein Geld auf eines der beiden Länder setzen müsste, wäre es immer China. Trotz der Underperformance.

China ist fundamental sehr günstig. Ich habe Xiaomi, BYD, Jinkosolar und tencent. Bislang ist nur Xiaomi gut gelaufen. Die anderen Werte sind +/- Null. Schauen wir wo sie in 3 oder 6 Monaten stehen. Wenn immer noch so tief, dann fliegen sie aus dem Depot.

China hat Probleme, die USA aber auch und Europa und Japan sowieso. 2 senile Präsidentschaftskandidaten, mögliche Unruhen nach den Wahlen im November, hartnäckige Inflation, hohe Verschuldung alle 100 Tage kommen zurzeit 1 billion USD hinzu.
 
        #3.576  

Member

Member hat gesagt:
Richtig. Es ging mir ja nur, um USA oder China, sondern um USA und wo noch? Zwecks Diversifikation.
hängt ja davon ab wie man Diversifikation definiert bzw. was man erreichen will.

Einfach nur irgendwas in zig Ländern zu kaufen um zu sagen ich bin diversifiziert davon halte ich nicht viel.

Wenn es darum geht in mehreren Ländern am Gewinn von Unternehmen zu partizipieren, dann bedeutet es ja nicht zwangsläufig das man in genau dem Land Anteile halten muss.

So gut wie jeder Großkonzern ist weltweit tätig. Kauft nen Inder und nen Chinese ne Windows Lizenz habe ich davon einen Vorteil sofern ich MSFT Aktien halte.
Der Konzern sitzt zwar in den USA, in dem Beispiel bin ich jedoch auch an der indischen und chinesischen Wirtschaft beteiligt. Zwar nicht direkt, muss ich aber ja auch nicht.

Genauso kann man über REITS auch an Immobilien in sämtlichen Ländern beteiligt sein.

Sämtliche Unternehmen meiner Aktien sitzen in den USA, das bedeutet ja aber nicht dass ich nur in den USA investiert bin, bzw. nur an Gewinnen in den USA beteiligt bin.
Ich bin über REITS an Shopping Malls auch in Bangkok beteiligt, genauso wie in der EU.

Man kann die Beispiele beliebig fortführen aber ich denke es ist klar wie es gemeint ist.
 
        #3.577  

Member

Wäre gerne ein bisschen zocken möchte, kann hier momentan auf eine Meme Aktie setzen.

Sie hat gestern und heute zusammen über 500% plus gemacht.

Nochmals, achtung Zocker Aktie, nur ein Minimum investieren, so zum Spass!

Sie kann schon morgen wieder 0,005 US Wert sein.😎
Also aufpassen 😘

Anhang anzeigen Screenshot_2024-05-15-13-50-26-699_de.finanzen.ch.jpgAnhang anzeigen Screenshot_2024-05-15-13-50-22-487_de.finanzen.ch.jpgAnhang anzeigen Screenshot_2024-05-15-13-50-18-641_de.finanzen.ch.jpgAnhang anzeigen Screenshot_2024-05-15-13-50-13-336_de.finanzen.ch.jpg
 
        #3.578  

Member

Member hat gesagt:
Wäre gerne ein bisschen zocken möchte, kann hier momentan auf eine Meme Aktie setzen.

Sie hat gestern und heute zusammen über 500% plus gemacht.

Nochmals, achtung Zocker Aktie, nur ein Minimum investieren, so zum Spass!

Sie kann schon morgen wieder 0,005 US Wert sein.😎
Also aufpassen 😘

Anhang anzeigen Screenshot_2024-05-15-13-50-26-699_de.finanzen.ch.jpgAnhang anzeigen Screenshot_2024-05-15-13-50-22-487_de.finanzen.ch.jpgAnhang anzeigen Screenshot_2024-05-15-13-50-18-641_de.finanzen.ch.jpgAnhang anzeigen Screenshot_2024-05-15-13-50-13-336_de.finanzen.ch.jpg
war der Titel nicht "investieren"?

ansonsten könnte ich ja auch sagen renn mal nach Las Vegas, vielleicht wird's was...
 
        #3.579  

Member

Member hat gesagt:
war der Titel nicht "investieren"?

ansonsten könnte ich ja auch sagen renn mal nach Las Vegas, vielleicht wird's was...

Dass ist das Salz in der Suppe.

Ein Prozent seines Vermögens darf wahrscheinlich jeder ein bisschen zum Spielen einsetzen.

Macht Spass. 🥳
 
        #3.580  

Member

Member hat gesagt:
Dass ist das Salz in der Suppe.

Ein Prozent seines Vermögens darf wahrscheinlich jeder ein bisschen zum Spielen einsetzen.

Macht Spass. 🥳
und wenn es 90% sind..
es wird schon jeder für sich selber gut beurteilen können.
heutzutage sind ja alle Profis
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten