Thailand Macht Auswandern glücklich - Neue ARD Dokumentation

  • Ersteller
        #141  

Member

Member hat gesagt:
Beide wären sehr wahrscheinlich in Deutschland mit einem Leben, was sie nicht leben wollten, nach einigen Wochen in einer Sozialwohnung tod aufgefunden worden. Sicherlich ist das Leben in Chiang Mai (aus äußerer) Sicht auch nicht optimal, aber meiner Meinung nach die definitiv bessere Alternative. Sie sagen ja beide, dass sie sich dort wohler als in DE gefühlt haben und das glaube ich ihnen. Auch der Lebensstandard ist höher als das, was sie hier erwartet hätten (Sozialwohnung im Plattenbau, 8 Monate unangenehmes Wetter, anstellen bei der Tafel).

Josefine bezieht laut Doku eine deutsche Durchschnittsrente (ca. 1.500€ pro Monat). Angesichts dessen finde ich deine Sichtweise schon ziemlich radikal und viel zu übertrieben. Also ob jeder deutsche Durchschnittsrentner einsam, arm und am Hungertuch nagend in einer Sozialwohnung vor sich hinvegetiert.

Member hat gesagt:
Und wenn ich dann in die YT Kommentare schaue werde ich wieder daran erinnert, dass mir die deutsche Mentalität (auf jeden Fall immer alles kritisieren) und Ansichten (wie kann Gerhart bloß seiner Frau einen Klaps auf den Po geben?!?!?!) auch überwiegend sehr fremd geworden sind.

Seitdem ich in Thailand wohne, ist es bei mir genau andersrum. Mir sind viele Auswanderer mit ihrer ständigen Kritik an Deutschland, während sie in Thailand alles über sich ergehen lassen, sehr fremd geworden.
 
        #143  

Member

Member hat gesagt:
Josefine bezieht laut Doku eine deutsche Durchschnittsrente (ca. 1.500€ pro Monat)
Das sind nach Steuern und Abgaben ca. 1.300€ / Monat, die Grenze für Armut inkl. Anspruch auf Sozialleistungen liegt derzeit bei 1.180€ / Monat.
Bedeutet sie hätte hier stolze 220€ mehr im Monat über die absoluten Armutsgrenze. Ein Anspruch auf Wohngeld hast du im Durchschnitt mit Brutto Einkommen unter 19.000€, da liegt Josefine drunter
Dann schaue dir noch die aktuellen Mietpreise an und schon steht Josefine bei der Tafel an. Ich halte meine Ausführungen daher nicht für übertrieben.

Dass jeder Rentner einsam ist sagte ich nicht, Einsamkeit hängt auch weniger vom Einkommen sondern mehr von Sozialkompetenz und auch einem guten Teil "Schicksal" zusammen, beide Komponenten lassen für mich bei den beiden Frauen (und nicht für alle Rentner!) eine hohe Wahrscheinlichkeit meiner Ausführungen zu. Führe gerne aus warum du gegenteiliger Meinung bist und meinst, sie hätten in Deutschland besser gelebt.
 
        #144  

Member

Member hat gesagt:
Führe gerne aus warum du gegenteiliger Meinung bist und meinst, sie hätten in Deutschland besser gelebt.

Ob Deutschland oder Thailand besser ist, kann man sowieso nur auf individueller Ebene bewerten.

Mich stört aber dieses Schwarz-Weiß-Denken in Form von Deutschland = armer, vereinsamter Rentner und Thailand = alles besser.

Gleiches gilt auch für die Bewertung von Gerhards Situation.

Ich finde ihn eigentlich ganz lustig und sympathisch.
Dass es für ihn mit langjähriger Thailanderfahrung, mehrjähriger Beziehung mit einer Thai, realistischen Erwartungen und der passenden Vorbereitung der richtige Schritt war, will ich auch gar nicht bestreiten.

Trotzdem denke ich, dass er mit eigenem Haus, großem Freundeskreis und sozialem Engagement in diversen Vereinen auch in Deutschland nicht der unglücklichste Rentner gewesen wäre. Zumal er an seinem Beziehungsstatus nicht ganz unschuldig zu sein scheint. Immerhin wird er als "überzeugter Single, der noch nie mit einer Frau zusammengewohnt hat" beschrieben. Unter dem Gesichtspunkt kann Thailand auch schnell zur Notlösung werden, damit man nicht alleine alt wird. Ist ja alles legitim, nur sind das wahrlich keine Gründe, an denen nur Deutschland oder die emanzipierten, deutschen Frauen Schuld sind.

Member hat gesagt:
Das sind nach Steuern und Abgaben ca. 1.300€ / Monat

Ich will das gar nicht beschönigen.

Mit so einer Rente macht man in beiden Fällen keine großen Sprünge, insbesondere wenn man so fair ist und eine vollwertige und zur gesetzlichen Krankenversicherung vergleichbare Auslandskrankenversicherung, die keine Vorerkrankungen ausschließt, vom Auswanderungsbudget abzieht.
z.B. bei der BDAE zahlt ein 67-jähriger ca. 450€ pro Monat. Wenn man dann noch ca. 400€ für eine Wohnung bzw. ein Haus, das eine wirkliche Verbesserung zur deutschen Sozialwohnung darstellt, abzieht, bleibt auch in Thailand nicht mehr viel für das vermeintlich bessere Leben übrig.
 
        #145  

Member

Member hat gesagt:
Das sind nach Steuern und Abgaben ca. 1.300€ / Monat, die Grenze für Armut inkl. Anspruch auf Sozialleistungen liegt derzeit bei 1.180€ / Monat.
Bedeutet sie hätte hier stolze 220€ mehr im Monat über die absoluten Armutsgrenze. Ein Anspruch auf Wohngeld hast du im Durchschnitt mit Brutto Einkommen unter 19.000€, da liegt Josefine drunter
Dann schaue dir noch die aktuellen Mietpreise an und schon steht Josefine bei der Tafel an. Ich halte meine Ausführungen daher nicht für übertrieben.
Na ja, hätten sie noch eine KV bezahlt, dann wäre für sie ein Leben in Thailand auch nicht wirklich möglich gewesen. Und ohne KV im Ausland zu leben, finde ich wortwörtlich schon asozial. Zudem haben sie noch Hilfe im Haushalt bekommen, die sie auch nicht entsprechend bezahlen konnten.
 
        #146  

Member

Member hat gesagt:

Ja da ist die Dame aber selbst schuld.
Da jammern ja alle Engländer drüber. Es gibt in England zwar Rentenerhöhungen, diese werden
jedoch bei Auswanderer nicht angewendet und dies schon seit langer Zeit.
Das hätte die Dame ja im Vorfeld wissen müssen und mit 352 € das ist ja sowieso ein Witz.
Mittlerweile braucht man in Thailand auch schon Geld und ich denke mal dass es immer mehr
Armutsrentner dort geben wird.
Deshalb wird dann gespart an der KV , wenn man üerhaupt eine absvhliessen kann.
 
        #147  

Member

Member hat gesagt:
Seitdem ich 22 bin habe ich den Traum geträumt auszuwandern. Na klar, wer will das nicht. Traumstrand, Traumboot, Traumhaus, Traumfrau . Alles ein Traum. Ich hab den früh ausgeträumt. Egal wie man es macht es bleibt meistens ein Traum. Das Paradies verwandelt sich rasch in einen Alltag. Ich hatte nur kurze Episoden von mehr als 6 Monaten jeweils in Brasilien und Spanien. Dazu je 2 Jahre Brüssel und Wien alles beruflich bedingt.Wo immer man ist wenn man da ist und denkt Deutschland sei bürokratisch. Wenn man da ist wo man das Paradies vermutet lernt man die Bürokratie erst richtig kennen. Wenn man Probleme haben will in dem Paradies bekommt man sie garantiert. Man trifft auf Neider, auf Konkurrenz und Korruption, und auch gesundheitlich also krank werden kann man auch überall. Ich habe überall enttäuschte Auswanderer getroffen, in Spanien, in Brasilien, in Thailand , in der Domrep, in Kenia, auf Madagaskar in Singapur, Dubai, eigentlich überall. Und das Ergebnis, wenn man sich das Gejammer auch mitunter auf sehr hohem Niveau anhört desto größer wird meine Liebe zu meiner Heimat. Ich hab zwar selbst fast keine mehr, doch sie ist irgendwie da, wo meine Familie ist, die Schulfreunde, die Studienfreunde, die Kollegen sind. Ein Thema immer wieder das Wetter. Am meisten liebe ich die vier Jahreszeiten, die es nirgendwo so schön gibt wie in Deutschland und in Österreich. Der Winter mit Eis und Schnee, der Frühling mit der Blumen und Blütenpracht, der Sommer und die Badeseen, Biergarten und Radeln, der goldenen Herbst und dann wieder der echte Tannenbaum. Und Berge und Meer zu jeder Jahreszeit. Mal kalt mal heiß. Die Jahreszeitliche Küche, mit Gänseessen, frischen Grünkohl, Rosenkohl, Spargel, Erdbeeren, Pfifferlinge, Kürbis eben immer was anderes. Und das wechselt sich bei mir jetzt ab mit 1 Monat Madagaskar, 3 Wochen Spanien und 2 Wochen Thailand oder eben Kuba, Kenia, Domrep oder ein paar Tage Dubai, Kroatien oder Brüssel oder Lissabon. Sogar den November Regen in Deutschland liebe ich nach drei Wochen Madagaskar ohne einen Tropfen Regen. Ich bin zum Ergebnis gekommen so paßt mir das am besten. Und es gibt auch nur ein Land der Erde wo ich dann regelmäßig mit 240kmh mal legal das Auto spazieren fahre. Mit großem Vergnügen. Alle 15 Bundesländer , nur das Saarland fehlt mir noch. Aber jedes Bundesland hat seine Reize. Ich liebe sie alle.

Neue Nahrung für die Diskussion

 
        #148  

Member

Da verallgemeinert der Autor seine Bali-Eindruecke und verwechselt z.T. Na Thrang mit Da Nang. Das mit den Jahreszeiten muss er auch noch einmal ueben. SOA ist keine einheitliche Klimazone. Bei den bislang 2 Reisen des Experten kann man ihm das nachsehen.

Die Besucherstatistiken jongliert er auch recht vereinfachend. Da geht's nicht allein um die Zahlen sondern auch um die Zusammensetzung. Ist vielleicht zu komplisiert fuer ihn.

Gentrifizierung ist sicherlich ein Thema, doch im Falle von Bali sind die Tastaturritter eher unwichtig, jedenfalls im Vergleich zum Tourismus.

Der Gute wollte anscheinend mit dem recht obflaechlichen Beitraeg einen Teil seiner Auslagen wieder hereinholen. Da sind wir hier mit unserem geballten Wissen schon wesentlich weiter.

Die wichtige Aussage, dass Dland nun wirklich nicht schlecht ist, ist allerdings schon zu unterschreiben.
 
        #149  

Member

Member hat gesagt:
Das mit den Jahreszeiten muss er auch noch einmal ueben. SOA ist keine einheitliche Klimazone. Bei den bislang 2 Reisen des Experten kann man ihm das nachsehen

Er differenziert doch bei den Regenzeiten. Für mich liest sich das vernünftig. Gerade diese sehr häufig gemachte Aussage, ich will nach SOA, weil das Wetter dort besser ist, hat er doch ganz gut beleuchtet. Sehe ich ganz genauso. Ob er bisher nur zweimal in Asien war, kann ich aus dem Artikel nicht herauslesen. Es ist die zweite Reise über die er in Der Welt berichtet.

Member hat gesagt:
Der Gute wollte anscheinend mit dem recht obflaechlichen Beitraeg einen Teil seiner Auslagen wieder hereinholen. Da sind wir hier mit unserem geballten Wissen schon wesentlich weiter.

Die wichtige Aussage, dass Dland nun wirklich nicht schlecht ist, ist allerdings schon zu unterschreiben.

Für mich hört sich das immer ein bisschen nach Neid. Nur weil jemand mit seinen Reisen Geld verdient, wird ihm schlechte Arbeit vorgeworfen. Ich finde in Summe den Artikel gerade für die junge Zielgruppe ganz ok.
 
        #150  

Member

Member hat gesagt:
Er differenziert doch...

Ich finde in Summe den Artikel gerade für die junge Zielgruppe ganz ok.
Das schließt natürlich nicht aus, dass die jungen Leute sich auch im TAF über Auswanderer erkundigen können.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten