Gäste lese Limitierung!

Diskussion Pflichtkrankenversicherung für Thailand - Pro und Contra

  • Ersteller
        #483  

Member

Member hat gesagt:
Wir würden es Früher oder später aus der Presse erfahren, meinst du nicht..
jein...

wie werden nen Statement lesen.
Ob die Kohle dann dort landet ist nen anderes Thema...

Mit unserer KFZ Steuer werden ja auch Lücken in anderen Resorts gestopft, leider. Sieht man ja auch am Zustand der AB's..
Ich denke nicht das Thailand da politisch viel weiter ist.
Es wird halt die Gesamtkasse betrachtet.

Austria macht es in dem Belang besser, Einnahmen aus KFZ landen auch wieder im Straßenbau, so wie es eigentlich auch sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #485  

Member

Member hat gesagt:
wie werden nen Statement lesen.
Ob die Kohle dann dort landet ist nen anderes Thema
Kennst du irgendeinen Staat auf der Welt, in dem das anders ist
 
        #486  

Member

Member hat gesagt:
Kennst du irgendeinen Staat auf der Welt, in dem das anders ist
Nicht zu 100%, aber es gibt Länder die ihre Resorts effektiver (fairer) verwalten, siehe oben. Habe nochmal editiert.

geht aber offtopic..

nach wie vor bin ich der Meinung dass jeder der sich in einem anderen Staat aufhält, ob kurz oder lang für seine eigenen entstandenen Kosten aufkommt!
Um zurück aufs Tonic zu kommen.
 
        #487  

Member

Member hat gesagt:
Nicht zu 100%, aber es gibt Länder die ihre Resorts effektiver (fairer) verwalten, siehe oben. Habe nochmal editiert.
Ja natürlich. Aber wir können Thailand einfach nicht mit Österreich, Deutschland oder der Schweiz vergleichen..da verliert, ausser den Skandinaviern, fast jeder.
 
        #488  

Member

Eine gültige KV mit entsprechender Deckungssumme zur Einreise und Aufenthalt wäre jedenfalls der richtige Schritt.
Allein das gewährleistet ist das jeder für seine eigene Probleme aufkommt. Ob Schnittwunde oder Unfall.
So bleibt keiner (Krankenhaus) auf seinen Kosten sitzen, kein Urlauber verfällt in bringschulden.

Meine Meinung
 
        #489  

Member

Member hat gesagt:
Eine gültige KV mit entsprechender Deckungssumme zur Einreise und Aufenthalt wäre jedenfalls der richtige Schritt.
meinetwegen..aber wer soll das kontrollieren? Bei einem Visa kann man das ja machen. Aber all die anderen, die weniger als 30 Tage bleiben?
 
        #490  

Member

Member hat gesagt:
meinetwegen..aber wer soll das kontrollieren? Bei einem Visa kann man das ja machen. Aber all die anderen, die weniger als 30 Tage bleiben?
Ein weiterer Wisch mit QR code der gescannt wird...
Ist jetzt nicht wirklich nen Hinderungsgrund.
Oder meinetwegen aufm phone. wo ist das Problem?
Der QR code sagt " Ich hab Deckungssumme XY" Immi sagt reicht uns, go!
könnte ja auch an die Bordkarte gekoppelt sein

wo ist das Problem?

auf nem Flug in die USA findet bereits am Gate des Abflugs ja ebenfalls ne Überprüfung seitens der Airline statt ob du ESTA berechtigt bist oder über entsprechendes Visum verfügst.
bist du es nicht wird Boarding verweigert. genauso könnte es technisch simpel ebenfalls umgesetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten