Thailand Pass

  • Ersteller
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
        #932  

Member

Hallo zusammen,
ich werde nun am 11. Dezember nach Thailand fliegen. Ich werde die erste Nacht im Courtyard in Bangkok übernachten.
Das ist auch ein SHA+ Hotel. Es gibt eine spezielle Roomrate für die ein Tages Quarantäne.
Zudem kann man dann noch zwischen 24 Stunden Package oder 6 Stunden Package wählen. Dabei handelt es sich darum, wie schnell man sein Ergebnis vom PCR-Test haben möchte.

Wo ich dann doch sehr überrascht war, war das Thema Thailand Pass.
Ich habe meine Daten eingereicht und habe im Anschluss eine E-Mail erhalten, das meine Daten nun verarbeitet werden.

Mit der nächsten E-Mail erhielt ich dann auch schon das Approval und den Thailand Pass.
Anhang anzeigen 1636814179407.jpg
Nach dem was ich so in den Foren gelesen habe, war ich davon ausgegangen, das es wesentlich länger dauert.
Aber so schnell hätte ich im Leben nicht damit gerechnet.

Zur Info, ich hatte für den Impfnachweis nicht mein Impfpass hochgeladen, sondern die Formulare die ich für den Digitalen Impfnachweis bekommen hatte.
Zudem hatte ich da auch noch einmal den QR Code ausgeschnitten und separat mit hochgeladen.
Vieleicht war das der Grund, warum meine Unterlagen so schnell bearbeitet wurden.

Grüße und bis bald in Thailand.
 
        #933  

Member

Hat wirklich keiner eine Idee ? Wieder mit etlichen Kombinationen aus Browsern, e-mail-adressen und Leerzeichen an den diversen stellen ausprobiert.
Alle Tipps befolgt, - leider ohne Erfolg... alles mit einem Macbook, auch auf einem iPad ausprobiert... nix....
 
        #934  

Member

Member hat gesagt:
Hat wirklich keiner eine Idee ? Wieder mit etlichen Kombinationen aus Browsern, e-mail-adressen und Leerzeichen an den diversen stellen ausprobiert.
Alle Tipps befolgt, - leider ohne Erfolg... alles mit einem Macbook, auch auf einem iPad ausprobiert... nix....
wie sehen den deine QR codes aus? die müssen eine gute qualität haben,damit das system das sofort erkennt.
 
        #935  

Member

Member hat gesagt:
Zudem hatte ich da auch noch einmal den QR Code ausgeschnitten und separat mit hochgeladen.
Das ist sehr wahrscheinlich, daß dies mit ein grund gewesen ist ist, bei wurde der QR-code nicht erkannt, mußte nochmals die Impfnachweise senden, inl. eine Kopi3e vom gelben Impfausweis
 
        #936  

Member

Die QR-Code sehen gestochen scharf aus. Perfekt per Computer ausgeschnitten und als JPEG abgelegt.
 
        #937  

Member

Member hat gesagt:
Hat wirklich keiner eine Idee ? Wieder mit etlichen Kombinationen aus Browsern, e-mail-adressen und Leerzeichen an den diversen stellen ausprobiert.
Alle Tipps befolgt, - leider ohne Erfolg... alles mit einem Macbook, auch auf einem iPad ausprobiert... nix....

Vielleicht hilft das: Ich habe trotz API Fehler die QR-Codes später für die mehrfach gesendeten Vorgänge bekommen, sodass ich nun mehrere valide Codes habe.

Wichtig war bei mir Anfang November, dass du nicht T-Online- oder Hotmail-Adressen verwendest. Da kommt weder die Eingangsbestätigung oder der Code später an.

Mit GMail- und GMX-Adressen landeten die Mails trotz Adressbucheintrag bei mir im SPAM-Odner nach Einloggen auf deren Homepage. Meine EMail-APP (pop3, ...) hatte die auch nicht vom Mailserver bekommen.

Ansonsten eine gute Qualität des QR-Codes der Impfbescheinigung hochladen, also das Bild passend ausschneiden.

Ggf. im Wiederholungsfall ein oder zwei Leerzeichen am Ende der Passnummer einfügen, dann sind es bei denen wohl getrennte
Anträge. So erkläre ich mir meine drei verschiedenen QR-Codes. Am Ende konnte ich den kompletten Vorgang in 2-3 Minuten erfassen und absenden...
 
        #938  

Member

Member hat gesagt:
Die QR-Code sehen gestochen scharf aus. Perfekt per Computer ausgeschnitten und als JPEG abgelegt.
png > jpeg ausser es geht um Dateigrösse.
Wenn das API nach wie vor vorhanden ist probiere es mal mit Chrome und dem Addon CORS.
 
        #939  

Member

Hallo zusammen,
ich habe heute folgende Nachricht bekommen, wenn das kommen würde, wäre alles viel einfacher.

The Center for Covid-19 Situation (CCSA) is planning to consider canceling RT-PCR tests on arrival and replacing them with ATK tests among fully vaccinated visitors traveling from 63 low-risk countries as proposed by the Tourism Authority of Thailand (TAT) at a general meeting yesterday, November 12th.​

Yuthasak Supasorn, Governor of the Tourism Authority of Thailand (TAT), revealed to the press prior to the meeting that the Department would propose the change from the RT-PCR test to the ATK test for foreign tourists who have been fully vaccinated and traveled from 63 low-risk countries under the Test & Go program as well as ease the high-risk close contact (HRC) rules.
The proposal was aimed to shorten the time for the Covid-19 test results. According to the governor, the RT-PCR process of each arrival normally takes at least 6 hours which requires inbound travelers to book and stay in their SHA+ accommodation for at least 1 day in order to wait for the results. TPN media notes, however, that some people reported wait times of over 24 hours and that arrival times could vary greatly depending on arrival times and hotel/hospital used.
The TAT instead plans to introduce the use of an ATK test kit for all fully vaccinated arrivals from low-risk countries to shorten the process and be more convenient. However, approvals will be upon the decisions of the National Communicable Disease Control Board and the CCSA, chaired by the Prime Minister.

During the CCSA press briefing today, spokesperson Taweesilp Visanuyuthin announced that the CCSA will be considering the matter as proposed by the TAT. The consideration will begin in December which may result in the official implementation in the same month.
The TAT had wanted the change immediately but Dr. Taweesilp insisted that it would take time to consider the request and that the CCSA needed to review more data regarding the decision. A change, however, would ease many visitors’ concerns about spending a required night in a mandatory SHA+ hotel and some fears of testing positive on arrival. The change would also allow those who arrive in the country to freedom to immediately go where they wished versus wait in a hotel for results.
 
        #940  

Member

So, nun bin ich wieder zu Hause. Habe jetzt einmal meinen alten Windows Laptop wieder aktiviert. Auch hier Google Chrome installiert und die ganze Prozedur mehrfach in den verschiedensten Variationen durchgearbeitet.
Auch hier wieder der gleiche Fehler. Also kann es nicht am Betriebssystem oder dem Computer liegen.

Ich werde jetzt alle Dateien noch mal neu erstellen, anders benennen und hoffe dann, dass es klappt.

Sollte noch jemand eine Idee haben, würde ich mich sehr freuen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten