Unterhaltspflicht

        #51  

Member

Komplizierte Situation.... Aber Sohn CH Statsbürger mit CH Pass....

gibt's den da keine CH Grosseltern die Ihre Kinder gerne Wiedersehen wollen?

würden sich vielleicht finanziell beteiligen um Ihre Enkel wiederzu sehen.... Wäre eine Möglichkeit!
 
        #52  

Member

Member hat gesagt:
Hatte auch gefragt hat der Typ einen Job und verdient Kohle? Denn wo nix ist, kann man auch nix holen
Dann springt in der Schweiz das Sozialamt ein und schiesst die Alimente vor.
 
        #53  

Member

Weitere Konsularische Dienstleistungen



Fragen bezüglich Dienstleistungen der Schweizer Vertretungen im Zusammenhang mit Anmeldung, Ausweisdokumenten, Zivilstand, Bürgerrecht, Beglaubigungen, Bestätigungen, Bescheinigungen, Erbschaftsangelegenheiten/Nachlässen, Sozialhilfe, Hinterlagen usw.

Das sagt das EDA auf ihrer Webseite. Sie würden ihr also zumindest erläutern, wie sie vorgehen soll. Also sollte die Frau am besten bei der Botschaft vorstellig werden und ihr Anliegen vorstellen.
 
        #54  

Member

Member hat gesagt:
@Sunny_geraldo was versprichst Du Dir davon ihr zu helfen?
Willst Du dass sie Dir dankbar ist? Oder willst Du nur der Samariter sein?

Wie lange hat sie denn in der Schweiz gelebt? Hat sie die Sprache gelernt? Hat sie sich eingegliedert? Oder hat der Typ sie absichtlich Dumm gehalten?
Der Typ gehört echt in den Knast. Aber dann kann er ihr gar kein Geld mehr schicken.

Hatte auch gefragt hat der Typ einen Job und verdient Kohle? Denn wo nix ist, kann man auch nix holen.


Pilo, warum so kritisch?
Ich habe sie kennengelernt, wie sie behandelt wurde finde ich ätzend, es macht mich traurig zu sehen, dass es viele "gute" Asiatinnen gibt, die sich mit solchen "offiziellen/bürokratischen" Sachen schwer tun. Das liegt an deren Bildungssystem, sowas lernt man nicht in einer thai/phil/indo Schule.
Meine Intention ist weder "Dankbarkeit", noch Samariter. Obwohl, Samariter hilft.... Ich will nichts anderes.
Vielleicht eine Möglichkeit, etwas in diese Länder "zurückzugeben"..
Ist doch besser als einmal an Weihnachten an caritas zu spenden, oder.

Sie hat mehrere Jahre in der Schweiz gelebt.
Sie hat einen Sprachkurs gemacht, aber spricht nicht gut. Ob er sie absichtlich dumm gehalten hat kann ich nicht beurteilen.
Mittlerweile weiss ich, dass er ursprünglich Jugoslawe ist, mit schweizer Pass. Seine Eltern leben auch in Zürich. Sie hat kontakt zum schwiegervater, aber angeblich besteht kein Kontakt zum Sohn. Eventuell ist er untergetaucht, aus anderen Gründen...
 
        #55  

Member

So ist der aktuell Stand und das weitere Vorgehen:

1. in einer mail wurde beim embassy in jkt die situation (auch ein kind schweizer Pass) datgestellt und wegen Visum angefragt. Antwort war, sie müsse Visum für sich und das zweite Kind beantragen. Dem Visaantrag ist eine Erläuterung ü/ die finanzielle Situation beizulegen, also, wie sie ihren Aufenthalt in der schweiz finanzieren will. Eine Möglichkeit, das schweizer Kind als Mutter zu begleiten, wurde nicht genannt.

2. Sie war damals ein paar Tage im Frauenhaus in Zürich. Das Frauenhaus hilft juristich nur den Frauen, die im Haus sind. Sie haben aber diese Institution ssiss.ch genannt. Deren webseite sieht gut aus.

3. ssiss.ch habe ich gestern per email angeschrieben und um Unterstützung gebeten. Antwort steht noch aus.

4. eine Bekannte in Zürich (Indo) ruft heute beim ssiss an und fragt telefonisch nach Unterstützung

5. gestern hat jemand hier im Forum (sorry, Name grad nicht parat) eine Kanzlei in jkt benannt. Die Indo-Frau - nennen wir sie ab jetzt mal Lydia - hat den "Auftrag" dort heute anzurufen.

6. Lydia sxhreibt heute oder morgen eine weitere mail an das embassy in jkt. Jetzt jicht wegen Visum sondern wegen Hilfe in diesem Thema.

Ich bin erstaunt, dass das Thema doch bei einigen Interesse findet. Danke dafür bisher.
 
        #56  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin erstaunt, dass das Thema doch bei einigen Interesse findet. Danke dafür bisher.
Es gibt halt doch noch ein paar gute "Samariter" auf dieser Welt.:hehe:
 
        #57  

Member

Das eine ist Unterhalt für die ex --> das ist Diskussionsfähig und verständlich für jeden warum man hart verdientes Geld an eine getrennte Person zahlen muss

Das andere ist der Kindesunterhalt --> der sex hat Spaß gemacht dann muss man auch die Konsequenzen tragen. Für das eigene Fleisch und Blut sollte man schon Anstand und Ehre haben das eigene Kind zu unterstützen.

Deshalb ist das definitiv weiter zu verfolgen und Hilfe einzubeziehen
 
        #58  

Member

Member hat gesagt:
Das eine ist Unterhalt für die ex --> das ist Diskussionsfähig und verständlich für jeden warum man hart verdientes Geld an eine getrennte Person zahlen muss

Der Unterhalt an die EX(dieMutter !!) begründet sich aus der Tatsache , dass sie auf das Kind aufpassen/versorgen muss, und deshalb nicht arbeiten/Geld verdienen kann.
Unterhaltsanspruch wegen Kindererziehung. Der ist bis zu einem bestimmten Kindsalter nicht diskussionsfähig.
Wen sich der andere Elternteil aus der gemeinsamen Erziehung verabschiedet, muss er seine Verpflichtung eben in Geld ablösen.
 
        #59  

Member

Member hat gesagt:
Dann springt in der Schweiz das Sozialamt ein und schiesst die Alimente vor.
Keine Ahnung wie das in der Schweiz ist,aber in D zahlt der Staat nur wenn sich das Kind dauerhaft hier aufhält.
Hatte ja ein ähnliches Anliegen mit einer thailändischen Kollegin die sich von einem Pakistani in Frankfurt schwängern lassen hat.
Bin mit ihr bei Jugendamt gewesen und habe dort diese Info bekommen.Das Kind muss in D leben sonst gibt es nix wenn der Vater nicht zahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #60  

Member

Member hat gesagt:
Keine Ahnung wie das in der Schweiz ist,aber in D zahlt der Staat nur wenn sich das Kind dauerhaft hier aufhält
Das wüsste ich jetzt auch nicht..
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten