Auswandern? Wann? Wieviel Kohle ist nötig? Versicherungen?

  • Ersteller
        #241  

Member

Member hat gesagt:
Das meine ich ja generell: welcher Ortsansässige benötigt generell eine Kreditkarte wenn es auch ein reguläres Bankkonto tut? = Privatvergnügen!
555
Der war gut!
 
        #242  

Member

Ich muss mal was anderes ins Thema werfen,ich las die Tage das die Deutschen mittlerweile soviel Vermögen haben wie nie zuvor.In Häusern, Aktien, auffm Konto,wo auch immer.
Und das alles im Moment wo es ja 0,005%Zinsen bringt und es ja fast nur noch besser werden kann also auch dieses Kapital kann noch vermehrt werden.
OK,Inflation,die Butter wird teuer,das I Phone auch,aber was meint ihr denn wie viele Rentner gehen nur mit ihrer Rente rüber?Die meisten haben doch vorher auch gearbeitet,sich ein Haus oder Kapital angespart,die leben doch nicht nur von ihrer Rente,da wird doch keiner mit 00000Euro rüberfliegen und sich sagen hier bin ich und nun warte ich auf die Rente,ein bischen Kohle wird ja wohl immer noch vorhanden sein.Und dieses Kapital entnimmt man dann teilweise wenn die Rente nicht reicht.

Muss man sich von der Rente erst neu einrichten,dann kommen vielleicht noch ungeplante Ausgaben hinzu wie ein neuer TV,neues Handy,Waschmaschine,dann hat man die AKarte ohne Rücklagen.Von daher finde ich es gar nicht so wichtig wie hoch die Rente ist,eher wieviel Geld man vorher angespart hat.Hat man nämlich 100000auf dem Konto oder eine jeden Monat eine Mieteinnahme bekommt man eben die Rente als Bonus zu dem was man schon hat.500Euro Miete die man hier bekommt,500Euro Rente lässt die Sache nämlich wieder ganz anders aussehen als nur die 1000Euro Rente .Und wenn der Eigentümer die Bude verkauft macht er ja auch Geld wovon er leben kann.


Wer nur mit dem Geld der Rente abhaut und nichts angespart hat pokert natürlich sehr hoch und das kann natürlich in die Hose gehen.
Und was der Kollege Jowe schon schrieb,ist man in gewissen Ländern verheiratet kann man wie bei uns auch in eine Art Familienversicherung eintreten,das spart natürlich eine Menge an Krankenkassenbeiträgen
 
        #243  

Member

Member hat gesagt:
,ist man in gewissen Ländern verheiratet kann man wie bei uns auch in eine Art Familienversicherung eintreten,das spart natürlich eine Menge an Krankenkassenbeiträgen

So weit ist Thailand noch lange nicht. Der Staat ist ja noch nicht mal in der Lage die eigenen Bürger gescheit zu versichern.
 
        #244  

Member

Member hat gesagt:
Die meisten haben doch vorher auch gearbeitet,sich ein Haus oder Kapital angespart,die leben doch nicht nur von ihrer Rente,da wird doch keiner mit 00000Euro
Die meisten, die ich kennen gelernt habe, haben genau das getan. Und das ist doch einfach zu erklären..mit einer geringen Rente kannst du in D überleben, in Thailand kannst du davon leben. Was mir aufgefallen ist, viele die eine gute Rente und Vermögen haben, verbringen nur den Winter in Thailand..
 
        #245  

Member

Member hat gesagt:
Dann musst du den Wert der KV aber zu den 1200 dazu rechnen damit die Rechnung auch stimmt!
Falsch, da mir nur ein ganz geringer Teil an KV von der Rente abgezogen wird und eine gute vollwertige Expat KV auch dementsprechend kostet.
Somit stimmt deine Rechnung nicht.
 
        #246  

Member

Aber die Leute die ihren Wohnsitz hier halten zahlen natürlich hier die Krankenkasse Plus die Kasse im Ausland.Wer es sich leisten kann ok das ist natürlich dann die beste Absicherung.
Aber kommt ja alles auf einen selber an,ist man 60 und haut ab ist die Lage eine andere als wenn man schwer krank ist und schon 70,daher würde ich auch die Gesundheit mit einbeziehen und nicht nur das Geld.Und unsere Ärzte sind halt besser als einer im tiefstem Isaan oder in Manila.Auch mit vielGeld und guter Rente würde ich dann nicht in solchen Ecken krank werden wollen
 
        #247  

Member

Member hat gesagt:
und unsere Ärzte sind halt besser als einer im tiefstem Isaan
Mit der Aussage wäre ich etwas vorsichtiger, es gibt in Udon Thani ein Bangkok Hospital und das ist im Isaan !
 
        #248  

Member

mein Kumpel in Thailand hat mir auch die Tage erzählt er hatte eine Wurzelbehandlung, hat gekostet 4500Bath, ich hatte die dieses jahr auch, Kosten bei mir rund 1.500,-€...und ich glaube nicht das es hier zwangsläufig besser ist, was ich so lese und höre

diese Unterschiede sind doch echt verrückt
 
        #249  

Member

Member hat gesagt:
Du hast es falsch verstanden.
Um sich in Thailand aufhalten zu können benötigt man als Ausländer ein Visum davon ist die rede nicht von einer Visa-Card.

Stimmt, ich habe das tatsächlich falsch verstanden und dachte er meinte die Gebühren für die VISA-Kreditkarte :bye:
 
        #250  

Member

Member hat gesagt:
Falsch, da mir nur ein ganz geringer Teil an KV von der Rente abgezogen wird und eine gute vollwertige Expat KV auch dementsprechend kostet.
Somit stimmt deine Rechnung nicht.

In Deutschland hingegen werden einem Rentner bei 1500,00 Euro Rente rund 130,00 Euro plus Zusatzbeitrag abgerechnet.

Jetzt rechne noch dagegen dass die Miete in Asien günstiger wird und schon fallen die Kosten für die teure Auslands-KV nicht mehr ins Gewicht als Miete und KV in Deutschland !
Wohnst Du in einer der teureren Städte hast Du dann sogar MEHR als in Deutschland - egal ob die Auslands-KV 300 oder 400,00 Euro kostet.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten