Thailändisch lernen

Thailand Wohnungskauf in Thailand (Pattaya)

        #483  

Member

Wieder mal ein kleines Update.
Sobald ich etwas neues erfahre, poste ich dieses natürlich hier.

Seit ein paar Tagen unterhalte ich mich (Mail) mit einer Thai Maklerin in Pattaya.
Es geht um eine Wohnung in Pattaya, über 80 qm, 3000000 Baht, sehr nett. Die Wohnung natürlich ! Ok, die Maklerin auch :D
Das Condo läuft im Mom auf Company Name. Meist so wenn das Falang Kontingent ausgeschöpft ist.
Schrieb ihr das ich keine Company möchte sondern das Amy das Teil dann, wenn, kaufen soll. Also zurück in Thai Hand.
Sie meinte darauf das dies natürlich gehen würde aber ziemlich dumm wäre weil die Umschreibungs und Transferkosten ca. 200000 Baht betragen würden die zwar zwischen Verkäufer und Käufer geteilt werden aber es dann immer noch 100000 Baht wären.
Kommt auch ungefähr hin: 6,3% vom Kaufpreis = 189000 Baht geteilt durch zwei + Umschreibungskosten Company/Thai.
Weiter schrieb sie das die Company zu 51% von Amy und zu 49% von mir gehalten würde. DAS ist aber auch kein muß, es kann auch 90:10, 80:20 ... oder 100% für Amy sein. Nur ich kann nicht über die 49%.
Also "könnte" man umgerechnet ca. 2600 Euro sparen.
Die Übertragungskosten bei einer "Company" betragen nur 10000-15000 Baht die aber auch wieder geteilt werden würden.

Das ist das was die Maklerin mir geschrieben hat. Ob es wirklich so ist ... ich werde mich schlau machen.
 
        #484  

Member

Member hat gesagt:
Wieder mal ein kleines Update.
Sobald ich etwas neues erfahre, poste ich dieses natürlich hier.

Seit ein paar Tagen unterhalte ich mich (Mail) mit einer Thai Maklerin in Pattaya.
Es geht um eine Wohnung in Pattaya, über 80 qm, 3000000 Baht, sehr nett. Die Wohnung natürlich ! Ok, die Maklerin auch :D
Das Condo läuft im Mom auf Company Name. Meist so wenn das Falang Kontingent ausgeschöpft ist.
Schrieb ihr das ich keine Company möchte sondern das Amy das Teil dann, wenn, kaufen soll. Also zurück in Thai Hand.
Sie meinte darauf das dies natürlich gehen würde aber ziemlich dumm wäre weil die Umschreibungs und Transferkosten ca. 200000 Baht betragen würden die zwar zwischen Verkäufer und Käufer geteilt werden aber es dann immer noch 100000 Baht wären.
Kommt auch ungefähr hin: 6,3% vom Kaufpreis = 189000 Baht geteilt durch zwei + Umschreibungskosten Company/Thai.
Weiter schrieb sie das die Company zu 51% von Amy und zu 49% von mir gehalten würde. DAS ist aber auch kein muß, es kann auch 90:10, 80:20 ... oder 100% für Amy sein. Nur ich kann nicht über die 49%.
Also "könnte" man umgerechnet ca. 2600 Euro sparen.
Die Übertragungskosten bei einer "Company" betragen nur 10000-15000 Baht die aber auch wieder geteilt werden würden.

Das ist das was die Maklerin mir geschrieben hat. Ob es wirklich so ist ... ich werde mich schlau machen.
In dem Fall macht eine Company wohl Sinn. Ich hätte bei einer Company nur dann ein schlechtes Gefühl, wenn irgendwelche „Dritten“ mehrheitlich an ihr beteiligt wären. Da es sich aber um Deine Mia handelt, auf deren Namen Du andernfalls ja sowieso das Condo kaufen würdest, entsteht hier kein zusätzliches Risiko. Bleibt nur der Verwaltungsaufwand der Company...
 
        #485  

Member

Member hat gesagt:
In dem Fall macht eine Company wohl Sinn. Ich hätte bei einer Company nur dann ein schlechtes Gefühl, wenn irgendwelche „Dritten“ mehrheitlich an ihr beteiligt wären. Da es sich aber um Deine Mia handelt, auf deren Namen Du andernfalls ja sowieso das Condo kaufen würdest, entsteht hier kein zusätzliches Risiko. Bleibt nur der Verwaltungsaufwand der Company...
Ich glaube nicht nur die Verwaltungsaufwand der Company sondern auch noch die Steuern der Company. Aber da bin ich mir nicht sicher
 
        #486  

Member

Member hat gesagt:
Wieder mal ein kleines Update.
Sobald ich etwas neues erfahre, poste ich dieses natürlich hier.

Seit ein paar Tagen unterhalte ich mich (Mail) mit einer Thai Maklerin in Pattaya.
Es geht um eine Wohnung in Pattaya, über 80 qm, 3000000 Baht, sehr nett. Die Wohnung natürlich ! Ok, die Maklerin auch :D
Das Condo läuft im Mom auf Company Name. Meist so wenn das Falang Kontingent ausgeschöpft ist.
Schrieb ihr das ich keine Company möchte sondern das Amy das Teil dann, wenn, kaufen soll. Also zurück in Thai Hand.
Sie meinte darauf das dies natürlich gehen würde aber ziemlich dumm wäre weil die Umschreibungs und Transferkosten ca. 200000 Baht betragen würden die zwar zwischen Verkäufer und Käufer geteilt werden aber es dann immer noch 100000 Baht wären.
Kommt auch ungefähr hin: 6,3% vom Kaufpreis = 189000 Baht geteilt durch zwei + Umschreibungskosten Company/Thai.
Weiter schrieb sie das die Company zu 51% von Amy und zu 49% von mir gehalten würde. DAS ist aber auch kein muß, es kann auch 90:10, 80:20 ... oder 100% für Amy sein. Nur ich kann nicht über die 49%.
Also "könnte" man umgerechnet ca. 2600 Euro sparen.
Die Übertragungskosten bei einer "Company" betragen nur 10000-15000 Baht die aber auch wieder geteilt werden würden.

Das ist das was die Maklerin mir geschrieben hat. Ob es wirklich so ist ... ich werde mich schlau machen.
Member hat gesagt:
In dem Fall macht eine Company wohl Sinn. Ich hätte bei einer Company nur dann ein schlechtes Gefühl, wenn irgendwelche „Dritten“ mehrheitlich an ihr beteiligt wären. Da es sich aber um Deine Mia handelt, auf deren Namen Du andernfalls ja sowieso das Condo kaufen würdest, entsteht hier kein zusätzliches Risiko. Bleibt nur der Verwaltungsaufwand der Company...
Das man dann eine Scheinfirma besitzt, birgt kein Risiko?
Die Frage ist ernst gemeint. Wer hat solch ein Szenario mal selbst erlebt und kann berichten?

Danke
 
        #487  

Member

Member hat gesagt:
Ich glaube nicht nur die Verwaltungsaufwand der Company sondern auch noch die Steuern der Company. Aber da bin ich mir nicht sicher
Member hat gesagt:
Das man dann eine Scheinfirma besitzt, birgt kein Risiko?
Das weiß ich echt nicht.
Bevor ich sowas machen würde ... ich mich natürlich vorher erkundigen und absichern.
Erstmal hört sich das ( was die Maklerin schrub ) gut an aber, wie gesagt, sie ist Thai :)

Das mit " Company Name" verkaufen, kaufen ... wird wohl häufiger gemacht. Also man liest es sehr oft in Imobilienannoncen.
 
        #488  

Member

Member hat gesagt:
Das man dann eine Scheinfirma besitzt, birgt kein Risiko?
Die Frage ist ernst gemeint. Wer hat solch ein Szenario mal selbst erlebt und kann berichten?

Danke
Das ist ein erprobtes Modell, hat mir mal ein deutscher Makler vorgestellt.
Ich habe auch schon ein paar Leute kennengelernt, die ein Haus mit Company erworben haben. Niemand hat über Probleme mit der Company berichtet, aber in 2 Fällen haben die Mehrheitseigentümer das Haus heimlich verkauft und das Geld war weg 😬

Ist also „Hörensagen“. Aber warum sollen die Leute mich anlügen?
 
        #489  

Member

Member hat gesagt:
Das weiß ich echt nicht.
Bevor ich sowas machen würde ... ich mich natürlich vorher erkundigen und absichern.
Erstmal hört sich das ( was die Maklerin schrub ) gut an aber, wie gesagt, sie ist Thai :)

Das mit " Company Name" verkaufen, kaufen ... wird wohl häufiger gemacht. Also man liest es sehr oft in Imobilienannoncen.
Ich würde das Risiko nicht eingehen, vor allem, weil es hier um ein Condo geht und der Kauf für einen Ausländer möglich ist.
Eine der Gründe, weshalb ich kein Haus sondern viel lieber eine Wohnung kaufen würde in Thailand.
 
        #490  

Member

Member hat gesagt:
Niemand hat über Probleme mit der Company berichtet, aber in 2 Fällen haben die Mehrheitseigentümer das Haus heimlich verkauft und das Geld war weg
Also ich würde sagen, das ist dann schon ein Problem.. :twisted: Ausserdem ist es illegal, wenn der einzige Zweck der Company ist, ein Haus zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten